Neuer Actros zieht nach rechts
2012 Mp3 zog nach rechts
2017 Mp4 zog nach rechts
2019 MP4 fuhr gerade aus
2022 MP5 zieht nach rechts
Habe oben Mal alle Neufahrzeuge aufgelistet die ich bekommen habe. Habe nur ich das Pech? Werde noch verrückt. Den neuen vor 3 Wochen abgeholt, bei Daimler weggefahren, auf den ersten 5 km gleich gemerkt Lenkrad muss man nach links halten (ca 11 Uhr) wenn man es loslässt stellt es sich gerade und man fährt in Sekundenschnelle in den Straßengraben. Bei dem 2019er war es das erste Neufahrzeug dass geradeaus fuhr. Bei den anderen beiden haben wir die Spur vermessen lassen, jedoch ist alles gleich geblieben.
Der Kollege der am selben Tag sein Neufahrzeug geholt hat Fahrt geradeaus, dafür hatte er das beim Vorgänger und hat 4 Jahre lang gegengelenkt.
Gibts hier leidensgenossen? 2 Achs Zugmaschine
21 Antworten
Vorne waren 7,5 bar drin und hinten 7,25 bar. Genau richtig laut Tabelle für eine 7,5 Tonnen und 11 Tonnen Achse. Habe jedoch vorne auf 8,5 bar erhöht weil es dann nicht so schwammig ist. Wenn ich die Reifen drehe vibrieren die mit Sicherheit weil das so Stollenreifen drauf sind. Micheline xfn oder wie die heissen
Zitat:
@jmlif schrieb am 2. April 2022 um 08:40:56 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 2. April 2022 um 07:40:56 Uhr:
Dann ist es ja noch einfacher den Reifendruck rechts auf 8 bar zu erhöhen während links auf 7 bar bleibt.Gruß
Was soll der Quatsch??? Vorne gehören 8,5 Bar rein hinten 8 Bar bei der Auslieferung werden meist nur 6,5 - 7 Bar eingefüllt weil kein Aufbau ect ja auf den Fahrzeugen ist.
Und ja Straßen neigen sich meist nach Aussen um das Wasser abzuleiten wir Sprechen hier aber von 3% auf der Breite das fällt kaum ins Gewicht.
Quatsch heißt keine schmutzigen Hände zu bekommen. Wie dein Vorschlag, die Räder zu tauschen, nur eine Möglichkeit der Ursache auf den Grund zu gehen. Ein Reifen mit geringerem Luftdruck rollt schwerer ab. Die Lenkung sollte es also Richtung links „ziehen“.
Der richtige Weg ist sowieso das Fzg dem Stern auf den Hof zu stellen damit sie nach dem Problem schauen. Hier über Spreizung, Vorspur, Sturz usw zu diskutieren bringt nichts.
Gruß
Hallo ich war MAN Schrauber Wir hatten es oft mit diesem Mangel zu tun Bei einer kompletten Fahrzeugvermessung habe ich dann festgestellt das die Hinterachse schräg eingebaut war Achse anständig ausgerichtet und schon war das nachrechts oder links zeihen vorbei.Mein Tip lass deine Zugmaschine komplett vermessen
Zitat:
@Baerger schrieb am 2. April 2022 um 14:37:38 Uhr:
Hallo ich war MAN Schrauber Wir hatten es oft mit diesem Mangel zu tun Bei einer kompletten Fahrzeugvermessung habe ich dann festgestellt das die Hinterachse schräg eingebaut war Achse anständig ausgerichtet und schon war das nachrechts oder links zeihen vorbei.Mein Tip lass deine Zugmaschine komplett vermessen
Hallo. Ja dann werde ich das machen, hab auch irgendwie die Hinterachse im Verdacht. Da gibt's dann Beilagscheiben die man einlegt hab ich mir sagen lassen. Wird eigentlich automatisch die Hinterachse vermessen oder nur die Spur usw der Vorderachse? Weil damals 2017 hat das vermessen nix gebracht und ich will dass sie diesmal das gescheit machen. Denn mein Chef glaubt mir ja auch schon fast nicht mehr dass das beim dritten neuen Lkw wieder so ist. Aber keine Angst, ich fahre seit 20 Jahren und war im letzten Jahr wegen der Lieferverzögerung meiner neuen SZM Springer und bin mit 10 verschiedenen SZM gefahren und keiner zeigte das Verhalten. Dann kann ich endlich sagen, schau die Hinterachse war um 4 mm schräg oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wob_80 schrieb am 2. April 2022 um 21:20:34 Uhr:
Zitat:
@Baerger schrieb am 2. April 2022 um 14:37:38 Uhr:
Hallo ich war MAN Schrauber Wir hatten es oft mit diesem Mangel zu tun Bei einer kompletten Fahrzeugvermessung habe ich dann festgestellt das die Hinterachse schräg eingebaut war Achse anständig ausgerichtet und schon war das nachrechts oder links zeihen vorbei.Mein Tip lass deine Zugmaschine komplett vermessen
Hallo. Ja dann werde ich das machen, hab auch irgendwie die Hinterachse im Verdacht. Da gibt's dann Beilagscheiben die man einlegt hab ich mir sagen lassen. Wird eigentlich automatisch die Hinterachse vermessen oder nur die Spur usw der Vorderachse? Weil damals 2017 hat das vermessen nix gebracht und ich will dass sie diesmal das gescheit machen. Denn mein Chef glaubt mir ja auch schon fast nicht mehr dass das beim dritten neuen Lkw wieder so ist. Aber keine Angst, ich fahre seit 20 Jahren und war im letzten Jahr wegen der Lieferverzögerung meiner neuen SZM Springer und bin mit 10 verschiedenen SZM gefahren und keiner zeigte das Verhalten. Dann kann ich endlich sagen, schau die Hinterachse war um 4 mm schräg oder so.
Eine „lenkende“ HA solltest du eigentlich in den Rückspiegeln sehen. Will die HA hinten nach rechts mußt du vorne logischerweise nach rechts nach regeln um auf der Straße zu bleiben. Du kommst also parallel daher. Schaust du nun in die Rückspiegel kann der Sattel nicht in einer Linie hinterher fahren.
Ist es immer noch so, dass der „blöde“ Trucker der Werkstatt beweisen muss, dass etwas nicht stimmt? Aber keine Sorge, zu meiner Zeit wurde auch den Käufern sprich Unternehmer selbst dieser Vorwurf gemacht.
Gruß
Also hie sollte mal das Fahrzeug "komplett" Vermessen werden!
Das heiß, zuerst wird die Hinterachse -bezogen auf den Rahmen- vermessen auf Schiefstand und Spur.
Erst jetzt wird die Vorderachse vermessen, wobei hier nur die Spur eingestellt werden kann.
Zu aller Letzt wird nun die Lenkradmittelstellung geprüft und eingestellt über die Schubstange.
Bei Schiefstand der HA gibt es verschiedene Möglichkeiten, entweder man löst die Schrauben vom Träger des Stabilenkers und richtet den aus oder man legt Beilagscheiben zwischen Stabilenker und Rahmenblatt.
Gruß
Chris
So, nun melde ich mich. Ein halbes Jahr später, nach 2 erfolglosen Fahrwerkvermessungen haben wir auf unsere Kosten 2 neue Reifen an der Lenkachse montiert. Und was soll ich sagen, er fährt gerade, zieht nur mehr ganz leicht nach rechts das jeder Lkw hat.
Jetzt wird noch die Lenkung überprüft weil die schwerer geht wie bei all meinen Kollegen und summt beim links lenken.
Dann noch die hintere rechte Fahrerhaus Lagerung (Gummibuchse) weil die quietscht, dann sollte alles erledigt sein