neuer 320 vs anfang 2004er

Mercedes E-Klasse W211

moin mädels,

so. hab meine kaschemme heute schon bekommen und mir einiges genauer angesehen
und hab bis jetzt nix - wirklich nix gefunden was ggüber ende 2003/anfang 2004 modellen besser ist.

motorhaube auf - statt schwarz/silber gibts jetzt ne fade unischwarze abdeckung beim 320 cdi - dann hätten se den kleinen chromstern darauf auch weglassen können. seitlich an der motorhaube n kleines stück nicht lackiert und die spaltmasse der motorhaube zu den kotflügeln stark unterschiedlich.
meine in der halle unter neon n leicht unterschiedlichen farbton festgestellt zu haben. habe die spedition im verdacht dasse mist gebaut und nachgebessert haben. werd das morgen genauestens im sonnenlicht untersuchen. auto kam pünktlich vom werk, hatte aber 3 tage verzögerung von unserem zentrallager zur NL... verdächtig!

innen wie gesagt sitze anders unten - gefällt mir nicht. hinten trotz nappa keinen riemen und die fächer im schnöden billigstplastik anstatt "wie früher" schön edel schwarz beflockt. das glatte metallgitter über den centerspeaker wirkt billig - die alte abdeckung aus plaste dagegen hatte was. wechsle ich aus.

die 5er doppelspeiche in 17 zoll ist nach wie vor glanzgedreht - puhh glück gehabt.
da ich se mit winterreifen bestellt hatte hab ich heute die 17" avantgarde (glanzgedreht :-) felgen vom alten montiert und die radaufnahmen, bremszangenschrauben und die bremsspange aus blech hinten mit siliconfett abgerieben. obwohl das auto nur wenige tage alt ist schon flugrost. mit dem siliconfett sollte jetzt da ruhe sein. bei meinem ex 320 cdi war nach 7000 km schon alles voller rost an diesen stellen. also wehret den anfängen...

die setlichen schwarz gehaltenen Scheibeneinfassungen sehen im vergleich zu früher billig aus. wie hier im forum zu lesen war heute nur noch lackiert statt eloxiert.

innenradhäuser wie schon gesagt schnödes glattplatik statt filzauflage.

@sven - meine kunststoffteile sind farblich alle zueinander passend und im gleichen ton. vom holz kannman das nicht sagen.

das holz um den schaltblock ist total anders von der maserung/struktur und hat einen deutlich anderen farbton - das wird reklamiert
weil sowas kann ich null ab.

werde mir soweit wie werde die meisten sachen mit ersatzteilen auf stand anfang 2004 bringen und mir den ****`n riemen von meinem
sattler nachbauen lassen. ist zwar total banane weil die kiste wirklich teuer genug war aber wenn manns besser kennengelernt hat will man sich auch nicht verschlechtern also lass ich was auf diese extra investition.

mein vorgänger war schwarz und innen grau - de aktuelle ist nun silber und innen anthrazit. hab diese farbkombination genommen
weil ich nicht ewig putzen und polieren will. muss aber gestehen das das auto in silber vieeeeel weniger elegant wirkt wie schwarz mit einer kontrastierenden innenausstattung. jede wette das wenn man 10 leute fragt wieviel so einb auto kostet dass die meisten beinem schwarzen 10K mehr angeben wie beim silbernen. die stunde von silber kommt dann wohl nach paar jahren wenn der silberne immer noch wie neu aussieht und der schwarze lackmässig schon überholt werden muss. und vom understatement faktor ist ein silberner deutlich unauffälliger. also ok für mich.

die ganzen änderungen sind einzeln betrachtet wirklich peanuts aber in der summe zumindest für mich ärgerlich und enttäuschend.

also mehr darf da wirklich nicht weg rationalisiert werden sonst gehtswieder zurück zu nem anderen stuttgarter hersteller der sehr bald ein V8 coupe rausbringen wird - und die machen, zumindest bei den aktuellen modellen astreine und wertige, bezahlbare vollederausstattungen.

19 Antworten

noch ne beleidigung fürs auge - der kleine stern sieht aus als ob er zweckentfremdet auf nem kia motor gelandet wäre. ich mein das vorige schwarz/silber teil war schon nicht edel aber diese abdeckung hättense auch ganz weglassen können. meine haube wird nur noch im notfall geöffnet:

2 weitere macken die das detailbild trüben - distronic blende nicht bis oben hin durchgezogen, billig nrnschildhalter wo früher lackiertes glänzen durfte:

Tschuldigung aber ...

... das ist doch wirklich alles Pipifax den Du da aufzählst. Solange Dir dieser Wagen keine Elektronikprobleme bereitet ist er doch absolut vom feinsten.

Wie kann man sich über derlei Details so nerven ?

Versteh's nicht falsch, ist nicht bös gemeint, aber Dich würd ich mir als Kunden nicht wünschen.

Gruss

der Gigl

hi gigl,

kann ich dir sagen warum derartiger peanuts nervt:

der unterschied im detail zum automobilen mitbewerb war bislang für viele und auch für mich der grund die entsprechenden preise ohne zicken zu zahlen. fakt ist das bestimmte sachen vor der MOPF einfach besser und wertiger waren -sprich die gehen zurück anstatt voran. und wir hier als laien können nur über peanuts reden den wir sehen. ist ja wohl klar das unterm blech genauso verfahren wird.

und das stinkt mir, weils in die falsche richtung geht.
nicht mehr aber auch nicht weniger. darüber rege ich mich auf und nicht über die kröten die ich jetzt aufwenden werde diese peanuts selber zu verbessern.

und das die haube vorn deutlich schief sitzend die
endkontrollen verlassen hat macht mich auch nict glücklicher.

wenn ich nix auf details geben würde täts ein opel corsa genauso gut weil schlechte autos gibts schon länger nicht mehr.

elektronik- oder sonstige probs hatte ich nicht mit dem vorgänger und gehe auch bei diesem voraus das es so bleibt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich als AUDI A6-Fahrer möchte mich auch mal einmischen. :-)
Ich würde mich über sowas auch ärgern. Wenn ich über 60k € für ein Auto ausgebe, dann darf auch bei runtergeklappter MAL hinten kein billiges Plastik zu sehen sein. Das sieht ja wirklich schlimm aus. Alles noch harmlos gegen die Mittelkonsole von Sven BOSS - sowas würd ich ja gleich beim Händler stehen lassen.
Ich auf jeden Fall bin bei neuen Autos auch immer sehr genau und reklamiere alles, was nicht gefällt.

Trotz allem - insgesamt ein sehr sehr schönes Auto. Glückwunsch :-)

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen