Neuen Tiguan 3 Jahre umsonst fahren - klappt das so?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe grossen Gefallen am Tiguan gefunden und wir ueberlegen das folgende Modell...wuerde das so klappen?

Da wir seit knapp 1 Jahr in Dubai wohnen, koennten wir hier vom freundlichen VW-Partner den Tiguan als 2.0 TSI / 200 PS in der Track&Field-Version mit sehr guter Ausstattung (Leder, Xenon, Navi, Schiebedach, 18" Felgen etc.) fuer umgerechnet ca. 23.000 EUR kaufen (weiss oder schwarz mit braunem Leder). Bevor jetzt alle "unfair" rufen - zu den Gruenden fuer unterschiedliche Preise weltweit ist ja schon an anderer Stelle einiges geschrieben worden.

Wir wuerden den Wagen waehrend unseres Aufenthalts hier ca. 2 Jahre fahren, anschliessend mit zurueck nach Deutschland nehmen (lt. Haendler keine groesseren Umbauten erforderlich) und dort noch 1 Jahr behalten - somit faellt keine Einfuhrsteuer an.

Dann sollte der Wagen ca. 50-60.000 km gelaufen haben und wir wuerden ihn vermutlich verkaufen.

Ist es realistisch, dann noch in etwa unseren Kaufpreis von 23.000 EUR zu erzielen? Das waeren ja ca. 60% vom deutschen Listenpreis und heftiger wird bei der Beliebtheit des Tiguans ja der Wertverlust nach 3 Jahren hoffentlich nicht zuschlagen - auch bei einem dann "Importauto", oder? Es waere ja immer noch 1. Hand, nachvollziehbare Historie und scheckheftgepflegt vom VW-Haendler. Heftiger Offroadeinsatz ist auch nicht geplant...

Realistisch oder Wunschdenken?

Beste Antwort im Thema

Ich habe grossen Gefallen am Tiguan gefunden und wir ueberlegen das folgende Modell...wuerde das so klappen?

Da wir seit knapp 1 Jahr in Dubai wohnen, koennten wir hier vom freundlichen VW-Partner den Tiguan als 2.0 TSI / 200 PS in der Track&Field-Version mit sehr guter Ausstattung (Leder, Xenon, Navi, Schiebedach, 18" Felgen etc.) fuer umgerechnet ca. 23.000 EUR kaufen (weiss oder schwarz mit braunem Leder). Bevor jetzt alle "unfair" rufen - zu den Gruenden fuer unterschiedliche Preise weltweit ist ja schon an anderer Stelle einiges geschrieben worden.

Wir wuerden den Wagen waehrend unseres Aufenthalts hier ca. 2 Jahre fahren, anschliessend mit zurueck nach Deutschland nehmen (lt. Haendler keine groesseren Umbauten erforderlich) und dort noch 1 Jahr behalten - somit faellt keine Einfuhrsteuer an.

Dann sollte der Wagen ca. 50-60.000 km gelaufen haben und wir wuerden ihn vermutlich verkaufen.

Ist es realistisch, dann noch in etwa unseren Kaufpreis von 23.000 EUR zu erzielen? Das waeren ja ca. 60% vom deutschen Listenpreis und heftiger wird bei der Beliebtheit des Tiguans ja der Wertverlust nach 3 Jahren hoffentlich nicht zuschlagen - auch bei einem dann "Importauto", oder? Es waere ja immer noch 1. Hand, nachvollziehbare Historie und scheckheftgepflegt vom VW-Haendler. Heftiger Offroadeinsatz ist auch nicht geplant...

Realistisch oder Wunschdenken?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also so ganz kann ich euch hier nicht Zustimmen.

Egal woher das Auto kommt, zuerst zählt mal der aktuelle Marktpreis.
Besonders dann, wenn das FZ dem deutschen Standart (Ausstattung) entsprich, t.

Sollte es ich dann dabei um ein EU-Modell, oder Überseemodell handeln,
dann wird hierauf ein Abschlag auf vergleichbare "deutsche" Modelle gemacht.

Ich habe schon vier Eu-Fahrzeuge verkauft, dabei war ich immer um 700.- günstiger
als ein vergleichbarer deutscher.

Ich konnte das FZ schneller Verkaufen, als die anderen, und hatte trotzdem viel
weniger Verlust.

Bei dem ÜberseeFahrzeug, sollten es max. 1500.- weniger als ein vergleichbarer sein.

Also mache es,
nimm das Auto mit, Du wirst es (finaziell) nicht bereuen.
Umsonst wird Dir die Nutzung jedoch nicht kommen.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


Nach meiner Meinung wird man drei Jahren im Höchstfall wohl 55%-60% Restwert erzielen können. Aber wohl kaum auf den deutschen Listenpreis, sondern eher auf den echten Kaufpreis!

Das sehe ich anders. Es gilt beim Verkauf der Preis im deutschen Markt - und der orientiert sich zwangslaeufig am ehemaligen deutschen Neupreis.

Besten Dank fuer die Einschaetzungen - wenn man den Tiguan mag, ist das also auf jeden Fall lohnend. Die Probefahrt gestern hat mich allerdings nicht begeistert, war zwar prima handlich und flott unterwegs, aber fuer mich einfach zu sehr Golf und zu wenig SUV. Die Offroadtauglichkeit sehe ich auch eher skeptisch, da ist unser jetziger ML mit "Low Range-Getriebe" und der 4-Matic wohl staerker. Beim Cockpit haette VW auch etwas mehr Mut zeigen koennen - ich werde daher noch mal auf den Q5 und den GLK warten, da koennte die Rechnung aehnlich aussehen.

Gruesse aus der Wueste
Jan

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von spoce


Da man ja über Vermittler schon jetzt 20% auf den Listen-Tiguan bekommt, wäre ich mit Restwerten (gerade für diesen Motor) vorsichtig. 60% halte ich für zu viel, da er dann über 3 Jahre ja nur nochmal 20 Prozentpunkte verlieren würde. Und viele sind bei "Re-Importen" sowieso abgeschreckt bzw. wie jeder weiß bedeutet ein Re-Import nochmals eine deutliche Wertminderung.
20% ??
warum nicht 25 % 😉

Also alles was recht ist,
ich schaue ja noch immer was möglich ist.
Bei 15,5% ist momentan Schluss.
Und selbst das ist nur durch die lange Lieferzeit noch drin.
Bei meinem Vermittler (16,1%) gibt es jetzt "nur" noch 15,3%

Wenn es wirklich jetzt 20% gibt, dann würde ich noch einen bestellen 😉
Also bitte auf dem Teppich bleiben.

Alf

VW Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI 4M 6G. | 27.200,00 5.279,52 (19,41%) 21.920,48 | Delivery 8-11 Monate

Sorry sind nur 19,4%

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


20% ??
warum nicht 25 % 😉

Also alles was recht ist,
ich schaue ja noch immer was möglich ist.
Bei 15,5% ist momentan Schluss.
Und selbst das ist nur durch die lange Lieferzeit noch drin.
Bei meinem Vermittler (16,1%) gibt es jetzt "nur" noch 15,3%

Wenn es wirklich jetzt 20% gibt, dann würde ich noch einen bestellen 😉
Also bitte auf dem Teppich bleiben.

Alf

VW Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI 4M 6G. | 27.200,00 5.279,52 (19,41%) 21.920,48 | Delivery 8-11 Monate

Sorry sind nur 19,4%

Na siehste :-))

Genaue Austattung dazu fehlt.
Der "Listenpreis" sagt gar nichts aus.
und wo bleibt die Adresse von diesem Angebot ??

HER DAMIT !!

Sonst stelle ich auch ein "Angebot" mit 30% (OK 29,4%) Rabatt rein 😉 😉

Alf

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Probefahrt gestern hat mich allerdings nicht begeistert, war zwar prima handlich und flott unterwegs, aber fuer mich einfach zu sehr Golf und zu wenig SUV. Die Offroadtauglichkeit sehe ich auch eher skeptisch, da ist unser jetziger ML mit "Low Range-Getriebe" und der 4-Matic wohl staerker. Beim Cockpit haette VW auch etwas mehr Mut zeigen koennen - ich werde daher noch mal auf den Q5 und den GLK warten, da koennte die Rechnung aehnlich aussehen.

Gruesse aus der Wueste
Jan

wenn man Mercedes ML mit dem Tiguan vergleicht, stellt man wenigstens klar, wie viel Fachmann man ist. Dir, lieber

Eppendorfer

, empfehle ich bei Mercedes zu bleiben , auf 35 Prozent zu hoffen und nach drei Jahren zu 90 Prozent, natürlich im deutschen Markt, zu verkaufen mir dem Label "Wüstenerprobt und bestens eingestaubt"😉

charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von spoce


VW Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI 4M 6G. | 27.200,00 5.279,52 (19,41%) 21.920,48 | Delivery 8-11 Monate

Sorry sind nur 19,4%

Na siehste :-))

Genaue Austattung dazu fehlt.
Der "Listenpreis" sagt gar nichts aus.
und wo bleibt die Adresse von diesem Angebot ??

HER DAMIT !!

Sonst stelle ich auch ein "Angebot" mit 30% (OK 29,4%) Rabatt rein 😉 😉

Alf

Was heißt der Listenpreis sagt nichts aus? Das ist ein Auto, ein Preis, ein Rabatt und damit eine Aussage.

Die Ausstattung ist die Serienaussstattung, was sie enthält weißt Du als Tiguanfahrer wahrscheinlich besser als ich. Die Rabatthöhe ändert sich auch mit steigender Ausstattung nicht (falls Du darauf spekulierst - wäre ja i.d.R. sowieso eher so, dass der Rabatt bei steigender Ausstattung steigt). Der Rabatt beim Dieselmotor ist mit 18,4% sogar noch etwas geringer, was aber ja bei den Dieselpreisen nicht interessant ist.

Hier die Adresse:
APL Deutschland GmbH
Ferdinand-Harten-Straße 15
22949 Ammersbek

Abteilung Neuwagen:

Bürozeiten - Mo-Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 08:00 - 16:00 Uhr

Tel.: (040) 646 040 9-99
Fax: (040) 646 040 9-99
Tel.: (040) 646 040 9-89
Fax: (040) 646 040 9-99

Viel Spaß beim Bestellen!
Erwarte dann Dein 29,4%-Anbieter. Danke schonmal!

PS für alle anderen und den TE: Leasinggesellschaften setzen für einen 3 Jahre alten Tiguan mit 60.000 Kilometer im Moment genau 50% Restwert an.

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Na siehste :-))

Genaue Austattung dazu fehlt.
Der "Listenpreis" sagt gar nichts aus.
und wo bleibt die Adresse von diesem Angebot ??

HER DAMIT !!

Sonst stelle ich auch ein "Angebot" mit 30% (OK 29,4%) Rabatt rein 😉 😉

Alf

Was heißt der Listenpreis sagt nichts aus? Das ist ein Auto, ein Preis, ein Rabatt und damit eine Aussage.
Die Ausstattung ist die Serienaussstattung, was sie enthält weißt Du als Tiguanfahrer wahrscheinlich besser als ich. Die Rabatthöhe ändert sich auch mit steigender Ausstattung nicht (falls Du darauf spekulierst - wäre ja i.d.R. sowieso eher so, dass der Rabatt bei steigender Ausstattung steigt). Der Rabatt beim Dieselmotor ist mit 18,4% sogar noch etwas geringer, was aber ja bei den Dieselpreisen nicht interessant ist.

Hier die Adresse:
APL Deutschland GmbH
Ferdinand-Harten-Straße 15
22949 Ammersbek

Abteilung Neuwagen:

Bürozeiten - Mo-Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 08:00 - 16:00 Uhr

Tel.: (040) 646 040 9-99
Fax: (040) 646 040 9-99
Tel.: (040) 646 040 9-89
Fax: (040) 646 040 9-99

Viel Spaß beim Bestellen!
Erwarte dann Dein 29,4%-Anbieter. Danke schonmal!

PS für alle anderen und den TE: Leasinggesellschaften setzen für einen 3 Jahre alten Tiguan mit 60.000 Kilometer im Moment genau 50% Restwert an.

Danke, ok also die Grundausstattung.

JEDOCH !!
Kopie von der APL Seite !!

VW Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI 4M 6G., dt. Fzg.!
(Pkw, Geländewagen/Pickup, Neufahrzeug)

Preis:
23.203 EUR MwSt. ausweisbar (Liste 27.200,00 )
Ich bin etwas schwach im Kopfrechen, sind das die 19,4% ??

Bei der Partnerseite von APL http://www.neuwagenschnaeppchen.de/
gibt es auf dieses FZ 15,95 % Rabatt, zuzügl. 350.- Euro Überf. was ca. 1,29% entspricht
Also ein tatsächlicher Rabatt von rund 14,66% ausmacht. (was akzeptabel ist)

Bei den anderen Modellen sind es sogar weniger Rabatt (siehe unten)


Marken - Modelle - Preisliste Stand: 20.06.2008

Keine Re-Importe - nur Fahrzeuge, die für den deutschen Markt produziert werden.
Für sämtliche Sonderausstattungen erhalten Sie auch prozentualen Preisnachlass.
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt Preise mit Mehrwertsteuer anzeigen

Sortieren nach: ModellAPL-PreiskWTreibstoff

Tiguan
Marke Modell kW (PS) Listenpreis € Ersparnis € (%) APL-Preis € ÜFB €* Lieferzeit A1
VW Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI 4M 6G. B 110 (150) 27.200,00 4.338,40 (15,95) 22.861,60 350,00 siehe Anmerk

VW Tiguan Sport & Style 1.4 TSI 4M 6G. B 110 (150) 29.100,00 4.391,19 (15,09) 24.708,81 350,00 siehe Anmerk. V
VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI DPF 4M 6G. D 103 (140) 31.200,00 4.873,44 (15,62) 26.326,56 350,00 siehe Anmerk. V
VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI DPF 4M 6G. D 125 (170) 32.350,00 4.904,26 (15,16) 27.445,74 350,00 siehe Anmerk. V

Marken - Modelle - Preisliste Stand: 20.06.2008



APL hat zwar ein Impressum, jedoch fehlen die "Geschäftsbedingungen"

Sollten die erst nach der Bestellung zugeschickt werden, ist das schon mal sehr fraglich
Steht dann dort etwa ähnliches wie..
Anzahlung, Sicherheitsleistung/Bankbürgschaft, Treuhandkonto, oder Bezahlung nach "Bereitstellung"

dann lasse die Finger davon.

Ich hoffe Du hast noch nichts "Angezahlt"

Willst Du noch immer ein "vergleichbares" Angebot von mir ?

Alf

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Na siehste :-))

Genaue Austattung dazu fehlt.
Der "Listenpreis" sagt gar nichts aus.
und wo bleibt die Adresse von diesem Angebot ??

HER DAMIT !!

Sonst stelle ich auch ein "Angebot" mit 30% (OK 29,4%) Rabatt rein 😉 😉

Alf

PS für alle anderen und den TE: Leasinggesellschaften setzen für einen 3 Jahre alten Tiguan mit 60.000 Kilometer im Moment genau 50% Restwert an.

Die kalkulierten 50% Restwert beziehen sich aber m.W. immer auf den tatsächlichen Kaufpreis des Fahrzeuges.

Will heißen, dass Du für einen günstigeren RE-Import, sofern der überhaupt zu Leasen ist, auch einen niedrigeren kalkulierten Restwert in absoluten Zahlen bekommen wirst.

Und genau darauf bezieht sich meine vorherige Aussage, dass 60% vom deutschen Listenpreis natürlich ilosorisch sein dürften!

Noch ein Satz zu APL.
Ich habe mit denen auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ist von der Abwicklung durchaus seriös. Aber das Fahrzeug wird erst beim 🙂 bestellt, wenn Du einen unwiderruflichen Vermittlungsauftrag unterschrieben hast.
Die angegebenen Liefertermine sind sehr optimistisch kalkuliert.
Die echte Lieferzeit wird Dir erst bei Auftragsbestätigung vom 🙂 Wochen später mitgeteilt und dann hast Du KEINE Chance mehr ohne Abstandszahlung aus dem Vertrag herauszukommen!
Anzahlungen, Finanzierungsnachweis, Bürgschaft oder Vorabkosten fallen aber nicht an. 

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


[Noch ein Satz zu APL.
Ich habe mit denen auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ist von der Abwicklung durchaus seriös. Aber das Fahrzeug wird erst beim 🙂 bestellt, wenn Du einen unwiderruflichen Vermittlungsauftrag unterschrieben hast.
Die angegebenen Liefertermine sind sehr optimistisch kalkuliert.
Die echte Lieferzeit wird Dir erst bei Auftragsbestätigung vom 🙂 Wochen später mitgeteilt und dann hast Du KEINE Chance mehr ohne Abstandszahlung aus dem Vertrag herauszukommen!
Anzahlungen, Finanzierungsnachweis, Bürgschaft oder Vorabkosten fallen aber nicht an. 

Also das machen alle Vermittler.

Sie wollen natürlich auch eine Sicherheit haben, dass dieser Auftrag nicht storniert wird.

Sonst bleiben sie auf dem FZ sitzen.

Auch die Händler verfahren nicht anders, du unterschreibst eine "verbindliche" Bestellung.
In beiden Fällen hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht, dass man unter Umständen ausschließen kann.

Nach der verb. Bestellung (auf der eine unverb. Lieferzeit sein mus) erhält man dann die
Auftragsbestätigung.
Sollte hier der unverb. LT weit von der Bestellung abweichen, kann man ( ohne Kosten) zurücktreten.

Also,
sollte bei APL sonst nichts widersprüchliches sein, dann ist der so gut wie jeder andere auch.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


[Noch ein Satz zu APL.
Ich habe mit denen auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ist von der Abwicklung durchaus seriös. Aber das Fahrzeug wird erst beim 🙂 bestellt, wenn Du einen unwiderruflichen Vermittlungsauftrag unterschrieben hast.
Die angegebenen Liefertermine sind sehr optimistisch kalkuliert.
Die echte Lieferzeit wird Dir erst bei Auftragsbestätigung vom 🙂 Wochen später mitgeteilt und dann hast Du KEINE Chance mehr ohne Abstandszahlung aus dem Vertrag herauszukommen!
Anzahlungen, Finanzierungsnachweis, Bürgschaft oder Vorabkosten fallen aber nicht an. 
Also das machen alle Vermittler.
Sie wollen natürlich auch eine Sicherheit haben, dass dieser Auftrag nicht storniert wird.
Sonst bleiben sie auf dem FZ sitzen.

Auch die Händler verfahren nicht anders, du unterschreibst eine "verbindliche" Bestellung.
In beiden Fällen hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht, dass man unter Umständen ausschließen kann.

Nach der verb. Bestellung (auf der eine unverb. Lieferzeit sein mus) erhält man dann die
Auftragsbestätigung.
Sollte hier der unverb. LT weit von der Bestellung abweichen, kann man ( ohne Kosten) zurücktreten.

Also,
sollte bei APL sonst nichts widersprüchliches sein, dann ist der so gut wie jeder andere auch.

Alf

Da habe ich allerdings andere Erfahrungen mit APL gemacht.

Bei meiner unwiderruflichen Bestellung im Januar 2008 wurde mir noch ein unverbindlicher LT 3.Quartal genannt. Mit dem Hinweis, dass VW die Produktion hochfahren wolle und der unverbindliche Liefertermin sich dadurch noch verkürzen könne.
Auf meiner verbindlichen Bestellung vom VW-Händler stand dann der LT 1.Quartal 2009.
Da ich bei meiner Bestellung dieses Forum noch nicht kannte und nicht viel über die Lieferprobleme und Usancen bei fast einjährigen Lieferfristen wusste, wollte ich meinen Auftrag stornieren. Erst hat sich APL total quergestellt und auf die Erfüllung des Vermittlungsauftrags unter Klageandrohung bestanden. Nach diversen Mailkontakten wurde mir eine Stornierung des Auftrages gegen Abstandszahlung von rd.500€ angeboten.
Grundsätzlich ist gegen eine Bestellung über APL nichts einzuwenden. Die Betreuung über Mailkontakt funktioniert m.E. sehr gut. Für Interessenten die wissen was sie wollen und wenig Zeit für Verkaufsgespräche beim Händler haben ist der Kontakt sogar hervorragend.
Nur die Angaben über die Lieferzeit hinterließ bei mir einen schalen Nachgeschmack.🙁
P.S.
Die Preisklausel im Kaufvertrag mit dem Händler erlaubt eine Anpassung des Kaufpreises bei Preiserhöhung durch den Hersteller nach einer Frist von 4 Monaten.
Auf Nachfrage hat mir der liefernde Händler bestätigt, dass die Klausel für meinen Vertrag 
(Abschluß vor Preiserhöhung durch VW) NICHT angewandt wird! 😁

Hallo Tiguan 170,
dieses Problem wirst du bei jeden anderen Vermittler/Autohaus auch bekommen.
Sollte die Bestätigung, mehr als 10 Wochen über der im Kaufvertrag genannten Zeit liegen,
dann kann man durchaus zurücktreten.

Notfalls durch einen Rechtsstreit (über 80% wurden hier für den Käufer entschieden)

Als nächstes kann man den Verkäufer eindeutig darauf hinweisen, sollte er den Vertrag nicht stornieren,
dass man ihn regresspflichtig macht, sobald der (unnverb. bestätigte) Liefertermin überschritten wird.
Auch ein unverb. Termin, ist ein Termin der mit einer gewissen Toleranz (6 Wochen) eingehalten werden muss.

Es gibt "zumutbare" LT-Überschreitungen, die man akzeptieren muss, dass hört bei max. 10 Wochen auf.

Kein Verkäufer, der sein Geld nicht verschleudern will, wird sich hier auf einen Rechtsstreit einlassen.

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen