Neuen Kupplungssatz???
Hallo Leute, mein Mechaniker meint das ich einen neuen kupplungssatz für meien V40 1.8 (Bj.1998, 1731cm, 85kw) brauche. Das soll mich über 600 euro kosten. Wollte von euch wissen wie ich selber erkenne ob ich einen neuen brauche. Oder, wie hat meine Werkstatt das erkannt ohne das Getriebe zu öffnen? Nagut, der Schaltknüppel ist ziemlich locker, aber sonst sind keine beanstandungen. Fährt ganz normal.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Hallo Leute, mein Mechaniker meint das ich einen neuen kupplungssatz für meien V40 1.8 (Bj.1998, 1731cm, 85kw) brauche. Das soll mich über 600 euro kosten. Wollte von euch wissen wie ich selber erkenne ob ich einen neuen brauche. Oder, wie hat meine Werkstatt das erkannt ohne das Getriebe zu öffnen? Nagut, der Schaltknüppel ist ziemlich locker, aber sonst sind keine beanstandungen. Fährt ganz normal.
Wenn du die Handbremse ganz fest ziehst und schaltest in den 2.ten oder 3.ten Gang und gibst dann langsam Gas und lässt Kupplung kommen, wenn dann der Motor "aus" geht, dannist alles ok. Wenn die Kupplung durchrutscht, dann musste die Kupplung erneuern lassen
Solong
B
mit automat & ausrücklager!
das spiel im schaltknüppel hat nichts mit der kupplung zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Wenn du die Handbremse ganz fest ziehst und schaltest in den 2.ten oder 3.ten Gang und gibst dann langsam Gas und lässt Kupplung kommen, wenn dann der Motor "aus" geht, dannist alles ok. Wenn die Kupplung durchrutscht, dann musste die Kupplung erneuern lassen
die kupplungsscheibe. die wollen ihm aber gleich 'ne komplette kupplung andrehen. :kopfkratz:
edit: oder verstehe ich da gerade was nicht?
Moin....
aber 600 mit Einbau, oder?
In der Regel sollte man schon ne Komplette Kupplung wechseln, was bringt Dir das, wenn 1000km weiter das Lager seinen Geist aufgibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefsache
Moin....aber 600 mit Einbau, oder?
In der Regel sollte man schon ne Komplette Kupplung wechseln, was bringt Dir das, wenn 1000km weiter das Lager seinen Geist aufgibt...
Genau,
ich würde auch NIE nur die Kupplung wechseln und den Ausrücker lassen. Heute oder morgen geht der Ausrücker kaputt und dann hat man den ganzen Aufwand nochmals...
Ich habe bei mir für 160 Euro den Sachs Kupplungssatz und 100 Euro den hydraulischen Ausrücker eingebaut,
seitdem geht die Kupplung butterweich.
Solong
B
Das mit der Handbremse und dem zweiten/dritten Gang ist o.k.
Hier nochmal die Aufstellung der Werkstatt: Kupplungseinheit auswechseln - 273,00 euro; Kupplungssatz - 240,10 euro; Ausrücklager - 44,98 euro; Transmissionsöl - 54,92 euro.
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Das mit der Handbremse und dem zweiten/dritten Gang ist o.k.Hier nochmal die Aufstellung der Werkstatt: Kupplungseinheit auswechseln - 273,00 euro; Kupplungssatz - 240,10 euro; Ausrücklager - 44,98 euro; Transmissionsöl - 54,92 euro.
Joh sind "normale" Volvo Preise...
Volvo wird dir eine beigestellte Kupplung (Also du würdest die Kupplung günstig kaufen) nicht einbauen, da die Werkstatt für beigestellte Teile eben keine Gewährleistung übernehmen kann.
273 Euro Arbeit sind eben 3-4 Arbeitsstunden, was eben diese Reparatur auch dauert, da alles raus muss (Antriebswellen etc.)
Solong
B
Waren das Preise inklusiv oder exklusiv Mehrwertsteuer? Das hast du nicht erwähnt...
ist alles im rahmen!!!
wenn du einen schrauber deines vertrauens hast, kannst du etwas kohle sparen...
nimm auf jeden fall sachs!, denn das ist auch der hersteller der volvo kupplung nur in anderem karton^^ und halt teurer...
transmissionsöl... hmm? würde ich ggf. sparen
ansonsten wie gesagt kupplung, ausrückhebel und automat wechseln...
sonst hast nach ein paar monaten die gleiche arbeitszeit wieder....
ggf. macht ein tausch bei volvo doch sinn wegen garantie, würde aber mal nachhaken warum die das transmissionsöl tauschen wollen!???
hast du den funktionstest gemacht?
wenn der motor abwürgt ist die kupplung noch okay und es wäre reine geschäftemacherei!
Hi,
warum läßt Du es nicht inner Freien machen.....aus der Garantie biste doch sowieso raus....
Grüße
Ist inklusive Mehrwertsteuer. Funktionstest: Der Motor würgt ab bei eingelegter Handbremse und zweiten Gang!
Habe bei ebay für 99 euro die kompletten Teile gesehen.
Nochmals, wie Gerry schon geschrieben hat, entscheide dich für LUK oder Sachs,
nicht irgendein No-Name von e*** mit der du am Schluß nur Ärger hast.
Und eine freie Werkstatt kann allemal die Kupplung einbauen, würde aber genau dort nach einer Sachskupplung fragen und wenn die freie Werkstatt dann die 20 Euro an der Kupplung verdienen will dann solltest du das auf jedenfall tun.
Da dann die Werkstatt auch die Hardware liefert und dafür verantwortlich ist.
Solong
B
du brauchst aber keine neue kupplung!
wenn der wagen bei 2. gang / kupplung schleifen lassen und voll angezogener handbremse abwürgt ist die noch okay...
der 😁 will geld machen...
vielleicht kommt die auch bald aber eben im moment noch nicht zwingend...
vergiss es...
lass dir lieber deinen schaltküppel einstellen... ist ne sache von wenigen minuten wenn die buchsen nicht ausgeschlagen sind ;-)