neuen HT, aber welchen?
Hallo liebe Gemeinde, da mir vor einigen Tagen meine geliebten Rodek Bändchen HT abgeraucht sind, bin ich auf der Suche nach neuen HT.
Was sollen sie können? Klang und Präzision sind sehr wichtig! Pegel ist unwichtig!!
Sie sollen aktiv an einer Helix HXA 20 laufen.
Folgende HT habe ich Probe gehört:
Exact Mikro XT, nicht so toll, Im Moment Diabolo K28G, geht so.
Den bislang angenehmsten HT fand ich den HT aus dem Hertz Mille MLK 165 System.
Was gibts noch für alternativen?
31 Antworten
Hallo zuckerbaecker,
deswegen werde ich im Moment auch erst mal den Diabolo drin lassen, und demnächst dann mal wieder umbauen um zu hören.
Aber irgendwie ist er mir obenrum schon zu spitz, was aber vom Bändchen kommen kann!
Edit: sehr interessanter Beitrag!! 🙂
ja also was du beschreibst da dürfte der ringradiator sehr gut passen!
der spielt sehr sehr entspannt und wird nie nervig, auch bei recht tiefer trennung nit.
aber ich mach das au immer so, sachen kaufen, einbaun und einstelen, min. 2 wochen ausprobiern mit verschidener musik und tagesformen und dann erst entscheiden. brauch ja auch bis eingespielt is das gelumps wenns neu is.
anners würd ichs beim HT net mache, weil nur mal kurz hörn und dann am end noch an annere anlage da kannste net von schliessen dass bei dir auch so sein wird bzw in 2 woche noch gefällt.
OG carauTCohanZZ
Hans,
kannst Du mal sagen welcher Ringradiator. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, und deshalb auch keinen Plan 🙁
Ähnliche Themen
Er meint den von Dir schon erwähnten MicroXT.
Gibt´s auch von Diabolo modifiziert
http://www.diaboloworld.de/diar25xs.html
dls hts sind auch sehr angenehm, mal so als alternative. vor allem sehr langstreckentauglich.
gerade in verbindung mit der helix kann ich mir gut vorstellen, wie nervig die diabolos werden. hatte die helix selber mal am ht, was ich allerdings schnell wieder verändert hab.
Was währe den eine Sinnvolle Endstufe für den Diabolo HT? Um sie mehr in Richtung warm klingen zu bringen?
bei mir hat der austausch gegen eine ama geholfen. allerdings hab ich auch noch viel am prozi rumgedreht bis es mir gefallen hat. gut vorstellen könnte ich mir ne genesis, aber wie gesagt, gerade der ht bereich hängt extrem vom geschmack ab. da hilft echt nur probieren, probieren, probieren...
die eton würde passen, ich mag die helix gar nicht! selbst der scan klang an der helix a4 wie extreme zahnschmerzen.
der micro xt ist klasse, ich gebe den so schnell nicht wieder her!
Ich denke das es an der Einstellung gelegen hat mit der A4 😉
Wenn man die nämlich vernünftig einstellt, dann spielt die bald genauso wie ne Genesis, jedenfalls habe ich das so am eigenen Leib erfahren... Analytisch aber nicht spitz...
Kleiner Vorteil vom Serie 7 soll sein, daß er nicht so früh komprimiert wie der Scan 🙂
Es spielen immer einige Faktoren eine Rolle...
Ne Eton sollte ganz gut zum R25Xs passen...
Dominic verbaut auch mMn gerne Eton.
Aber wie bei allem, am Besten mal testen und reinhören 😉
Gruß Patrick
mal so reingeworfen
was wäre denn von dieser kombi zu halten:
zapco ref 1000.4
tmt: ciara cw162
ht: morel mt 22 oder morel mt 37