neuen Corsa gefühlt
Hallo,
am letzten Wochenende mit Frau und Kind beim Einkauf gewesen und da steht doch mitten im kaufrauschcenter so ein kleiner süßer Opel. Meine Frau hin und weg von dem Teil, kannte ich bisher nicht so von ihr. Frau am Montag den opel-Händler am Ort angerufen und Termin für Probefahrt gemacht. Gestern war es nun soweit.
Hier mal unsere Eindrücke zum Corsa D 1.2 80 PS. Der Verkaüfer hat das Teil extra aus der Ausstellung geholt, weil Frau unbedingt 80 PS wissen wollte. Einfach um einen Vegleich zu ihrem momentan genutzten Micra mit 65 PS zu bekommen.
Design innen und außen finden wir sehr gut gelungen. Von daher wollte Frau auch mal mehr und hat nicht nur mit den Augen gerollt, wenn Mann zu einem Auto gesagt hat, daß es geil aussieht. Innenraumverarbeitung durchaus ansprechend und angenehm aufgeräumt und verarbeitet. Wir sind bewußt auch über Straßen gefahren, die weniger gut waren. Innen kein klappern, ;Motorgeräusche durchaus annehmbar. Das verbaute MP30 hat einen für unsere Ohren ordentl. Klang abgegeben, der MP3-Player scheint selbst Unterverzeichnisse zu lesen, sehr gut. Radioempfang ohne Antenne (hatte der Verkäufer vergessen aufzuschrauben) hervorragend. Die farbl. abgestimmten Griffe der Türen, der Lüftungsauslässe fand ich sehr gut gelöst. Note für Innerraum und auch für das äußere Kleid würden wir glatt ein e 1 geben. Wirkt alles sehr erwachsen und angenehm. Würden wir nur danach gehen, hätte wir gestern einen Corsa D 1.2 Edition bestellt plus MP3-Radio, plus Metalliclack. Kosten um die 14.200 Teuronen.
Ihr könnt sicher schon ahnen warum wir keinen bestellt haben. Ja, der Motor und das Getriebe. Fahren lies er sich ja butterweich. Schalten lies er sich wie von selbst. Allein die Beschleunigung ist ein absolutes KO-Ergebnis. Wir hätten nie im Leben gedacht, daß man das so verkaufen kann. In den Gängen 2 und 3 muß man den Corsa sowas von treten, daß es etwas vorwerts geht, einfach unglaublich. Hier müssen sich die Leute bei der Opel-Entwicklung wohl noch etwas einfallen lassen. Nach der Testfahrt mit dem Verkäufer gesprochen, er sieht es genau so und man muß eigentl. etwas enttäuscht sein. Irgendwie müssen die das was verschlafen haben. Oder das Getriebe kommt direkt vom Reißbrett. Kann mir irgendwo nicht vorstellen, daß dieses Problem keinem Testingenieur/Testfahrer aufgefallen sein soll.
Mike
38 Antworten
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten,
aber für einen Corsa 14 oder 15 Tausend Euronen ausgeben, das würde ich mir schon genau überlegen!!!
In dieser Preisklasse ist oft schon eine leicht gebrauchte
A Klasse von DC zu haben!!
Bietet ein Maximum an Sicherheit, jede Menge Platz und einen guten Wiederverkaufswert, sowie 2 Jahre Garantie.
Gruß
Zitat:
Was sollen wohl die 1.0-3Zylinder-Käufer des Corsa D denken ? Aber auch mit diesem Motor ist der Corsa D noch fahrtüchtig und gerade für Fahranfänger völlig ausreichend, mein erster Corsa A 1.2i hatte stolze 45PS, eigenlich null Ausstattung (keine Servo-Lenkung, 4-Gang-Schaltung, 145-Bereifung. kein Airbag), trotzdem war dass damals für mich ein tolles Auto, auf das ich mächtig stolz war (war ein Neuwagen). Auch wenn er nur 145 km/h schnell war, mir hat es völlig ausgereicht, warum also heute so hohe Ansprüche an einen Kleinwagen ?
Ganz einfach. 1321 hatte man auch kein Penecellin, man kannte weder Röntgenstrahlung noch Atomkraft. Warum also heute solche Ansprüche stellen, damals hat es doch auch geklappt....
Die Entwicklung geht nunmal weiter, und mit dieser Entwicklung steigen auch die Ansprüche. Daher muss ein heutiger Corsa wesentlich mehr bieten als einer von vor 10 Jahren. Ohne höhere Ansprüche gäbe es keine Entwicklung und wir würden uns im Kreis drehen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ganz einfach. 1321 hatte man auch kein Penecellin, man kannte weder Röntgenstrahlung noch Atomkraft. Warum also heute solche Ansprüche stellen, damals hat es doch auch geklappt....
Die Entwicklung geht nunmal weiter, und mit dieser Entwicklung steigen auch die Ansprüche. Daher muss ein heutiger Corsa wesentlich mehr bieten als einer von vor 10 Jahren. Ohne höhere Ansprüche gäbe es keine Entwicklung und wir würden uns im Kreis drehen.
Ja und wer höhere Ansprüche ans Fahrzeug hat wird wohl kaum Corsa oder 1l 3Zylinder fahren.😉
@TÜVaus:
Die A-Klasse bietet nicht wirklich mehr Sicherheit.😉 Ist vom Design her nicht so gelungen und ist für mich einfach kein richtiger Mercedes! Außerdem ist sie GEBRAUCHT!
Für das Geld krieg ich auch einen Astra GTC Turbo, der deutlich! besser als die A-Klasse ist. (Design, Qualität, Langzeitqualität, Motor, Fahrwerk...)😁
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten,
...
Gebraucht bekommt man alles billiger, gerade bei den erheblichen Wertverlusten zu Anfangs...
Aber: "14 oder 15...in dieser Preisklasse....leicht gebrauchte A Klasse...2 Jahre Garantie..."
Wie geht denn die ganze Kombination ?!?, bzw. bitte definiere leicht gebrauchte ?!? 3 Monate und satte 9tkm ?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ja und wer höhere Ansprüche ans Fahrzeug hat wird wohl kaum Corsa oder 1l 3Zylinder fahren.😉
@TÜVaus:
Die A-Klasse bietet nicht wirklich mehr Sicherheit.😉 Ist vom Design her nicht so gelungen und ist für mich einfach kein richtiger Mercedes!
Jedenfalls ist die A Klasse bedeutend mehr Mercedes als der Corsa ein Opel ist !!!!!!!!!
Ich kann aus eigener Erfahrung Vergleiche ziehen,
...und würde eine 50.000km gelaufene A Klasse JEDEM neuen Corsa oder Astra vorziehen....diese Autos darf man eigentlich gar nicht vergleichen, der Mercedes spielt wirklich in einer ganz anderen Liga...
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
Ich kann aus eigener Erfahrung Vergleiche ziehen,
...und würde eine 50.000km gelaufene A Klasse JEDEM neuen Corsa oder Astra vorziehen....diese Autos darf man eigentlich gar nicht vergleichen, der Mercedes spielt wirklich in einer ganz anderen Liga...
Das lustigste Statement was ich bisher im Corsa D Forum gelesen habe...
Mercedes und Langzeitqualität? Nie im Leben!😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das lustigste Statement was ich bisher im Corsa D Forum gelesen habe...
Mercedes und Langzeitqualität? Nie im Leben!😉
...natürlich kann das nicht "Jeder" richtig beurteilen,
fragt mal die "Erwachsenen", ...aber Ihr könnt natürlich Euer Taschengeld ausgeben wie Ihr wollt
Zitat ADAC:
Mercedes ist der FC Bayern der Automarken: Rekordmeister. In den bisherigen elf Auswertungen des ADAC-Automarkenindex \'AutoMarxX\' belegte die Marke mit dem Stern achtmal den ersten Platz, zweimal wurde sie Zweiter und nur einmal Dritter. Auch im Juni 2006 blieb für BMW nur Platz zwei, während VW erstmals den dritten Platz belegte
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
...natürlich kann das ein "Frischling" nicht richtig beurteilen,
fragt mal die "Erwachsenen", ...aber Ihr könnt natürlich Euer Taschengeld ausgeben wie Ihr wollt
😉 Im Gegensatz zu dir kann ich mir einen richtigen Mercedes leisten.😁😛 Ich fuhr ein halbes Jahr lang einen AMG(W203). Nur leider habe ich ihn dann entnervt verkauft, da ich wohl die meiste Zeit mit einer A-Klasse(Leihwagen) unterwegs war... Der Benz stand nämlich seeeeeeeehr oft in der Werkstatt!
Ach und wie ich mein Geld ausgebe das lass mal meine Sorge sein.🙂 Solange ich für mein Geld arbeiten gehe werde ich auch über die Kohle bestimmen!
P.S.: Letztens eine 03er E-Klasse(S211) gesehen mit ROST! an der Heckklappe! Soviel zum Thema Qualität.🙁
EDIT:
Schau dir mal die J.D.-Power Studie an! Na wo ist Mercedes da geblieben?: D
http://www.jdpower.com/corporate/news/releases/pdf/2006104a.pdf
Der Signum war übrigens bestes deutsches Auto in der Mittelklasse!
Zitat ADAC:
Mercedes ist der FC Bayern der Automarken: Rekordmeister. In den bisherigen elf Auswertungen des ADAC-Automarkenindex \'AutoMarxX\' belegte die Marke mit dem Stern achtmal den ersten Platz, zweimal wurde sie Zweiter und nur einmal Dritter. Auch im Juni 2006 blieb für BMW nur Platz zwei, während VW erstmals den dritten Platz belegte
....ach ja, wenn da oben schon einer prahlt "was" er fährt,
die A Klasse ist nicht mein einziges Fahrzeug, ich hab aber auf Grund meines gesunden Selbstvertrauens ein "Auflisten" nicht nötig :-)))
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
Zitat ADAC:
Mercedes ist der FC Bayern der Automarken: Rekordmeister. In den bisherigen elf Auswertungen des ADAC-Automarkenindex \'AutoMarxX\' belegte die Marke mit dem Stern achtmal den ersten Platz, zweimal wurde sie Zweiter und nur einmal Dritter. Auch im Juni 2006 blieb für BMW nur Platz zwei, während VW erstmals den dritten Platz belegte
....ach ja, wenn da oben schon einer prahlt "was" er fährt,
die A Klasse ist nicht mein einziges Fahrzeug, ich hab aber auf Grund meines gesunden Selbstvertrauens ein "Auflisten" nicht nötig :-)))
@TÜVaus
dann würde ich mich hierhin begeben: http://www.motor-talk.de/f72/s/
augenscheinlich bist du hier vollkommen verkehrt 😕
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
Zitat ADAC:
Mercedes ist der FC Bayern der Automarken: Rekordmeister. In den bisherigen elf Auswertungen des ADAC-Automarkenindex \'AutoMarxX\' belegte die Marke mit dem Stern achtmal den ersten Platz, zweimal wurde sie Zweiter und nur einmal Dritter. Auch im Juni 2006 blieb für BMW nur Platz zwei, während VW erstmals den dritten Platz belegte
....ach ja, wenn da oben schon einer prahlt "was" er fährt,
die A Klasse ist nicht mein einziges Fahrzeug, ich hab aber auf Grund meines gesunden Selbstvertrauens ein "Auflisten" nicht nötig :-)))
Trau nie einer Statistik die du nicht selbst gefläscht hast. Ich sage da nur Pannendienst direkt von Mercedes usw.😉
Du hast mich als jmd. dargestellt der von Mercedes keine Ahnung hat! Das habe ich widerlegt, da ich schon viele verschiedene Mercedes Modelle gefahren bin. Von A-Klasse über C-Klasse bis hin zur M-Klasse. Auch AMG war da vertreten und mit allen neueren Modellen habe ich schlechte Erfahrungen gehabt!
Was ist das denn bitte für eine "hohe" Qualität wenn ein 3Jahre altes Auto zu rosten anfängt? Und das ist nicht die einzige E-Klasse mit rostigen Stellen gewesen! Oder die Bremse sich bei 50tkm verabschiedet(dieses tolle Bremssystem von Mercedes...).
Tut mir leid, aber aktuelle Mercedes Modelle sind keinen deut besser als vergleichbare Opel! Vom Image und von der Haptik vielleicht aber das wars auch schon!
@IAN@BTCC
ist ok!
Jeder hat seine Meinung, und jeder soll diese Kund tun!
Ansonsten würde es ja hier langweilig werden:-)))
sportlicher Gruss
Ich frag mich die ganze Zeit, was denn nun an der A-Klasse besser sein soll.
Bisher habe ich nur die Phrase gehört, dass er in einer anderen Liga spielt - kann auch die 2. Bundesliga sein...
Könntest Du bitte Deine Aussage mal mit richtigen Argumenten füttern.
Ich kann auch sagen, dass wenn Mercedes der FC Bayern ist, dass Opel dann Arsenal London ist. Diese Aussage hätte auch keine Aussagekraft!
Ich denke nicht, dass Mercedes Opel in irgendeiner Form deutlich überlegen ist was die Kleinwagen und Kompaktklasse angeht.
Oh man!
Wen juckt denn hier ne blöde A Klasse?
Nur weil der Corsa Niedermacher TÜVaus das hier in den Raum wirft?
Lasst ihn doch mit seiner A Klasse glücklich sein.
Eine A Klasse ist natürlich eine andere Liga.
Ist ja quasi Golfklasse oder wo man immer dieses Teil einsortieren will.
Wenn er meint,dass man für 15000€ ne gebrauchte A Klasse bekommt...
Zu dem Preis kriegt man auch nen gebrauchten M3.
Also lasst es gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Oh man!
Wen juckt denn hier ne blöde A Klasse?
...dann knu**** mal weiter dein bobby car :-))