Neue Winterreifen mit Felgen ... gute Internet Adresse
Da sich der Winter nähert bin ich auf der Suche nach einer guten Internet Adresse für Kompletträder (Reifen und Felgen)
Sind für einen VOLVO V70I, Bj.1999, Benziner, 103 kW (140 PS), Schalter
Gesuchte Reifengröße:
195/60 R15 88T
Gesuchte Felgengröße (Stahl oder Alu)
6,0J x 15 x 43 oder
6,5J x 15 x 43
Hat jemand eine gute Internet Adresse die er empfehlen kann.
33 Antworten
Hi,
Habe schon mehrfach die Reifen im Netz gekauft. Die Erfahrungen bei der Montage sind unterschiedlich, aber nicht durchweg schlecht.
Meistens bietet der online Händler ja einen Montage Partner in der Nähe an. Das sind, zumindest hier, meistens freie Werkstätten, die das genau so gut können wie jeder Reifendienst.
Ich habe aber festgestellt, dass viele nichts von ihrem Glück wissen, dass der Reifenhändler sie als Montage Partnerbetrieb explizit anbietet. Das hat natürlich auch etwas mit gutem Stil zu tun, aber mir als Kunde ist das nicht zum Nachteil gewesen. Es gibt aber auch die andere Möglichkeit, die Werkstatt hat sich aktiv als Montage Betrieb listen lassen und hat mir angeboten, dass ich zukünftig auch die Reifen gleich da hin liefern lassen könnte.
Für mich insofern praktisch, da der Betrieb nur 5 Minuten Fußweg von meiner Arbeitsstelle entfernt ist und man so uU einen Leihwagen oder Fahrdienst einsparen kann.
Das sich reine Reifen Händler nicht darüber freuen, wenn jemand mit im Netz gekauften Reifen bei ihm zur Montage auftaucht, dürfte verständlich sein.
Gruß der sachsenelch
Mit dem Winter ist es wie Weihnachten, plötzlich und unerwartet ist er da...das ganze Jahr hat man Zeit aber am Heiligabend um 12 Uhr fällt einem ein, das noch Geschenke fehlen. Weiß eigentlich jedes Kind das jetzt die Reifenbuden ausgelastet sind, wenn jetzt noch der erste Frost kommt, wird’s noch mal schlimmer.
Hab meine Winterreifen im Sommer bei Reifendirekt bestellt, und meine Tankstelle mit Werkstatt hier im Ort hat sie aufgezogen. Das ganze für 69€ mit Altreifenentsorgung und Klebegewichten auf Alus.
Kompletträder würde ich nicht im Netz kaufen, allen schon des Gewichts wegen, und der Versandkosten.
Da der TE ja weiß welche Größe er braucht, mit den Informationen die Reifenhändler abklappern und sich ein Angebot holen.
Kaufe ich Kompletträder im Netz und die Dinger haben irgendwie ne Macke oder Unwucht oder weiß der Geier was, dann geht das Theater los.
Hätte ich keinen Bock drauf
Edit: @sachsenelch
So habe ich es auch schon gemacht, geht auch gut über Reifendirekt.
Hi,
Naja, auch das geht problemlos. Ich arbeite ja meistens im Lager bei uns in der Firma. Die Paketdienste kommen ja eh jeden Tag und so bestellen viele Kollegen auch Räder und/oder Reifen im Netz und lassen Sie in die Firma liefern.
Das hat auch den Vorteil, dass die Nachbarn nicht auf die Barrikaden gehen, wenn der Paketdienst mit vier Rädern für den Nachbarn vor der Tür steht.....
Bis jetzt hat das immer gepasst, auch qualitativ....
Gruß der sachsenelch
Mein 80 jähriger Nachbar würde sich freuen wenn er 4 Kompletträder für mich annehmen sollte 😁
Ähnliche Themen
..... vor allem wenn man im Mehrfamilienhaus eine Einraumwohnung hat, da ist schnell das Sofa der Lagerplatz damit man noch treten kann....
Da hat dann Nachbarschaftshilfe schnell ihre Grenzen erreicht....
Gruß der sachsenelch
.... so, nach längerer Suche im Netz und Anfragen bei Händlern in der Region bin ich bei EBAY Kleinanzeige auf ein faires Angebot von privat gestoßen. Nur Selbstabholung und gerade noch im Rahmen der Fahrstrecke (110 Km einfach)
DEZENT TD dark 6,5 x 15H2 LK 5 x 108 ET 42 mit MICHELIN Alpin 195/60 R15. Felgen und Reifen nur einen Winter wenig gefahren, Felgen ohne einen einzigen Kratzer und Reifen fast wie neu, für 175,00 Euro.
Bei der Nachfrage bei Reifenhändlern der Region, Reifen aus dem Internet zu montieren, gab es eine Preisspanne von 40 - 90 Euro bis machen wir nicht.
Über Reifendirekt hatte ich ein gutes Angebot mit Versand und Montage bei eimem Reifenhändler in meiner Nähe.
.... für dieses Winter sind es halt die DEZENT geworden.
Glückwunsch dazu.
Als Anmerkung von meiner Seite noch: Achte beim Kauf darauf, dass die Räder auch eine Freigabe in irgendeiner Form (Gutachten, allg. Betiebserlaubnis z.B.) für DEIN Fahrzeug haben und lass es dir aushändigen. Ohne diese bewegt man sich versicherungstechnisch auf verdammt dünnem Eis, gerade im Winter ist die Unfallgefahr deutlich höher als im Sommer!
Markus
Das klingt nach Schnäppchen, dewegen Glückwunsch auch von mir!
In dem Zusammenhang mach ich noch mal auf den thread "GJR in 195 65 R15 - erlaubt oder nicht?" aufmerksam, in dem es auch um Winterreifen geht. Leider werden immer wieder Kompletträder mit Reifen der Größe 195/65 auch für den V70I angeboten.
So, die DEZENT TD mit Winterreifen sind jetzt montiert. Bin soweit zufrieden mit dem Kauf und dem Aussehen im montierten Zustand. Habe mal ein Bild gemacht und den aktuellen Nachtrag zum Gutachten für den Volvo mit angehängt.
Wenn Du zufrieden bist, ist doch alles okay.
Ich persönlich bin gar kein Fan von schwarzen Felgen, weder Stahl noch Alu.
Wären sie silber, fände ich das Design gar nicht so schlecht 🙂
BTW...ist das Auto auf dem Foto noch aufgebockt?
Dieses Jahr sah ich das man nicht mehr so einfach günstig an Stahlfelgen (6,5x 16 ET 43 5x108) kommt.
Keiner hat mehr welche, und manche bei Ebay & CO verlangen mehr als für Alus....
Auch meine befreundeten Händler sagen, das dies so zurück gegangen ist und deswegen.
Aber schnell mal Ketten drauf, spielt es bei den Alus halt nicht, nicht mal mit den extra dafür vorgesehenen Ketten....
Deshalb lieber Stahl und Zierkappen, da sieht er auch unscheinbarer aus *ggg*
Finde ich jetzt nicht....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1245689023-223-1364?...
@chrissA4
Fahrzeug ist auf dem Foto nicht aufgebockt. Abstand Reifen zu Radlauf ist tatsächlich kleiner wie es auf dem Bild rüber kommt.