1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Neue Winterreifen: Conti, Goodyear, Dunlop... welche würdet ihr empfehlen ?

Neue Winterreifen: Conti, Goodyear, Dunlop... welche würdet ihr empfehlen ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich benötige neue Winterreifen in der Größe 245/45 R17 ! Bislang hatte ich immer Conti WinterContact , wobei der TS 830 P MO inzwischen ganz schön teuer ist ...MB empfiehlt nur Conti oder den Dunlop SP Winter Sport 4D, der auch schon günstiger ist.
Gute Tests bekommt auch der GoodYear UltraGrip Performance+ (Nachfolger des Performance GEN-1). Hat jemand Erfahrung mit dem Goodyear ?
Habt ihr noch andere Tipps, auch nach eigenen Erfahrungen und/oder Vergleichen ?

danke schon mal...

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 7. September 2020 um 13:43:20 Uhr:


Nee, die Kennung muss nicht drauf sein...
Erklärung über MO Kennung erspar ich mir...ist schon oft genug was dazu geschrieben worden...einfach mal Google bemühen.
Oder hier die SuFu:https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ich habe aktuell noch 2 Tage den Dunlop WS 4D drauf. Den habe ich jetzt 5 Winter und bis in 2 Tagen auch noch den letzten Sommer gefahren.
Profil ist noch bei 2-3mm, aber durch die Sommernutzung fangen die Lamellen oberflächlich an auszubrechen.
Dürften so knapp 55-60tkm Laufleistung gewesen sein und ich fand den eigentlich ganz gut. Meine Prämisse Nummer 1 ist allerdings leise und nicht Traktion bis kurz vorm Umkippen :-)
Und trotz V Profil (also kein Umdrehen um dem Sägezahn vorzubeugen) ging das bis jetzt in akzeptablen Maße.
Jetzt kommen aber nochmal bestimmt 3 Monate neue Goodyear F1 5 Sommerreifen drauf.

@nicoahlmann
...darf man dich dann auch nach deiner Meinung zu dem neuen SR fragen?
Insbesondere das Verhalten bei Nässe und dem eventuellen Verschleiß...gut, bei Neureifen ist die ersten Monate kaum Verschleiß erkennbar, ausser du schrubst Kilometer...
Noch hab ich nicht gekauft, bin noch am Vergleichen, aber im Moment stehen se auf dem Einkaufszettel... für nächstes Jahr.
Gruß

Ja natürlich. Ich habe sie auch nur gekauft, weil sie hier so hochgelobt sind. Sollen sehr leise sein, obwohl sie mit 70DB angegeben sind. Habe extra auch 95er Traglast gewählt, damit die Flanken nicht so steif sind. Und asymmetrisch, damit ich sie in der Mitte der Saison umstecken kann.
Laut Label sind sie nicht sehr effizient, aber die scheinen gefühlt erwürfelt zu sein. Die Test klingen immer anders. Und da schneiden sie recht gut ab. Für 102 Euro in 17 Zoll kann man denke ich nicht meckern.

Ja, eben wegen dem loben bin ich auch drauf gekommen...
Montier sie erstmal und fahre sie, dann sehen wir weiter...
Aber ich denke mal, das sie für den Normalfahrer ein guter Schnitt sind.
Gruß

Ich bin ja absoluter Conti Fan. Auf dem 209er den TS 860 Winter und auf dem Dicken waren beim Kauf vor 2 1/2 Jahren neue Winterreifen in 225/16 von Pirelli drauf. Ich war überrascht wie sicher ich mit den Pirellis selbst in einer sehr kritischen Situation super Grip und Seitenhalt hatte.
Mein Beifahrer dachte schon es kracht, aber da ich meinen Wagen gut beherrsche und die Reifen neu waren ist alles gut gegangen.

Habe nun mal den GoodYear UltraGrip Performance Gen-1 bestellt, nachdem ich Jahrzehnte immer nur Conti hatte. Aber an 112 € / Stück kam ich einfach nicht vorbei bei dem Reifen... der Freundliche wollte für den Conti tatsächlich über 226 € haben, natürlich plus noch Montage für 36 €. Diese habe ich incl. Entsorgung zwar auch, aber hält sich mit 23,75 € deutlich im Rahmen.
Dafür werde ich keinen MB-Reifenschutz haben...aber damit kann ich leben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen