Neue Vario - Roller kommt nicht vom Fleck

Kymco Heroism 50

Hallo Freunde 🙂

mein Mechaniker hat bei meinem Roller die Vario Polini Speedcontrol mit 6,9 gramm Gewichten eingebaut
Der Roller kommt jedoch mit dieser Variomatik nicht vom Fleck 😕 .

Wir haben daraufhin wieder die Original Vario eingebaut mit 7 gr Gewichten und der Roller faehrt wie frueher einwandfrei .

Woran kann das liegen ??

Mein Mechaniker sagte : Es kann sein , das bei dem vorhandenen Set-Up was ich habe die Polini Variomatik nix bringt .

Habt ihr Ratschlaege ?? Danke

Fahrzeug ist : Kymco Heroism 50 BJ: 1996 21800km

PS: Wenn jemand Interesse an dieser Vario Polini Speedcontrol hat bitte PN an mich ..

Polini Artikel Nummer ist : 241.480

Beste Antwort im Thema

Das würde auch ne Riesen Nummer werden mit rumprobieren bis der Arzt kommt

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. März 2016 um 19:20:01 Uhr:


Warum nicht original?
Die Roller auf machen wie sie hergestellt und für gemacht wurden.
Dann laufen die auch 60-70 mit Augen nach hinten ob nichts grünes kommt.
Die kommen nach Deutschland gedrosselt für die hier verlangte Geschwindigkeit.
Anzug passe ich mit den Gewichten meiner Körperfülle an.

Alles andere mit schnell,ist schnell kaputt und teuer.
Sollte man mal erwischt werden,brauch ich nicht umbauen,sondern nur drosseln.

danke , aber mich interessiert nicht schnell oder nicht schnell !!! Ich will wissen wieso mein Esel eine Polini - Allergie hat 😁😁😁

danke , aber mich interessiert nicht schnell oder nicht schnell !!! Ich will wissen wieso mein Esel eine Polini - Allergie hat 😁😁😁

Der Hersteller schreibt Tuning drauf und verspricht dir eine Rakete,er schreibt aber nicht was man drum-rum braucht.Hast du 1 Teil gekauft (dann kommt das Böse erwachen)müssen die anderen Teile kommen,das es was bringt. Hurra der Markt boomt.
Beispiel: 70er Zylinder,besserer Durchzug,man fliegt nur so den Berg hoch, usw.
Zylinderkopf mit Ventilen kann man übernehmen,passt. Alles für kleines Geld zu bekommen,nur es bringt dir fast gar nichts.
Es fängt beim Vergaser über ASS bis zum Auspuff an, um einen vernünftigen Erfolg zu haben.
Wo bei man nicht vergessen sollte den Zylinderkopf mit den richtigen Ventilen zu holen.

Warum original hat ich dir ja schon geschrieben.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. März 2016 um 19:20:01 Uhr:


Warum nicht original?
Die Roller auf machen wie sie hergestellt und für gemacht wurden.
Dann laufen die auch 60-70 mit Augen nach hinten ob nichts grünes kommt.
Die kommen nach Deutschland gedrosselt für die hier verlangte Geschwindigkeit.
Anzug passe ich mit den Gewichten meiner Körperfülle an.

Alles andere mit schnell,ist schnell kaputt und teuer.
Sollte man mal erwischt werden,brauch ich nicht umbauen,sondern nur drosseln.

Da ist das Drosseln dann das kleinste Problem in machen Bundesländern, am besten gleich 125ccm unter dem Hintern. Da entfällt dann "erlöschen der BE" und Tüv Vorführung sowie mit ADAC abholen lassen. Das bisschen fahren ohne ist dann eher Nebensache wenn das Teil versichert ist und Tüv hat.

Da ist das Drosseln dann das kleinste Problem in machen Bundesländern, am besten gleich 125ccm unter dem Hintern. Da entfällt dann "erlöschen der BE" und Tüv Vorführung sowie mit ADAC abholen lassen. Das bisschen fahren ohne ist dann eher Nebensache wenn das Teil versichert ist und Tüv hat.

Das ist schon richtig,es gibt auch 80er,aber der TE ist so verbissen auf seine Polini,was soll man da noch sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 12. März 2016 um 09:50:29 Uhr:


Da ist das Drosseln dann das kleinste Problem in machen Bundesländern, am besten gleich 125ccm unter dem Hintern. Da entfällt dann "erlöschen der BE" und Tüv Vorführung sowie mit ADAC abholen lassen. Das bisschen fahren ohne ist dann eher Nebensache wenn das Teil versichert ist und Tüv hat.

Das ist schon richtig,es gibt auch 80er,aber der TE ist so verbissen auf seine Polini,was soll man da noch sagen.

Verbissen ist gut 😁 Nein mich wundert es nur das Teile wo fuer Heroism draufsteht , hinterher nicht funktionieren . War am anfang mit einem Style Pro Vergaser genauso , bis ich den richtigen von Arreche dann gefunden habe .. Mich aergert nicht das Geld , scheiss drauf , mich aergert wenn was nicht passt was passen sollte laut Hersteller . Ob da nun Malossi - Polini und wie sie heissen drinne ist ist mir scheissegal . nur wenn ich was kaufe und gesagt bekomme so musst du es machen und es geht trotzdem nicht das aergert mich nicht die Zeit oder die Kohle ... Wenn ich Zeit und Kohle berechne haette ich mir auch einen neuen Roller kaufen koennen .. in diesem Sinne brauche ich auch keinen weiteren Antworten danke .. Insbesondere von Klugscheissern nicht !!

I(nsbesondere von Klugscheissern nicht !!

Wie bist du denn drauf?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 12. März 2016 um 10:16:39 Uhr:


I(nsbesondere von Klugscheissern nicht !!

Wie bist du denn drauf?

Hier gibt's einen der meint er muesste jedesmann Antworten mit seinen Kommentaren wenn andere etwas Posten etc.. Die Kommentare sind da zum Beispiel : Die Allergie sitzt vor dem Roller ... usw .. Dieser geht mir tierisch auf den Sack .

Genauso das dumme Geschwaetz um's Tuning !! Brauch keine Tipps fuer's schneller werden , das bin ich auch so . Mich interessiert , ich wiederhole es zum 1000 sten Mal , wieso der Esel mit Polini nicht will !! Mehr nicht , danke !!!

Es wird wohl besser sein, wenn du dir ein forum suchst, wo tuning auch erlaubt ist. Hier ist es nicht, damit sind entsprechende antworten auch nicht gestattet. Das ganze fällt unter beihilfe einer straftat und wird ebenso geahndet.

Mal , wieso der Esel mit Polini nicht will !! Mehr nicht , danke !!!

Hat ich auch schon geschrieben.
Ist nur ein Bauteil vom Ganzen.
Siehe beispiel,Zylinder.

UPDATE 🙂 Habe eine Werkstatt gefunden , die sich mit der Polini Allergie auseinander setzen moechte 🙂 Bin mal gespannt , ob's der neue Doktor hinbekommt 🙂 Hatte die Teile ja auch zum Kauf angeboten , wollte aber keiner . was soll's ein Versuch ist es wert . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen