Neue Trommeln hinten - Pedal vibriert beim Bremsen

Tag!

Habe beim Wagon Scheiben und Beläge vorne und einige Tage später hinten alles erneuert. Also Radbremszylinder, Backen und Trommeln. Da die Teile für hinten später kamen bin ich ca. 200km mit den neuen vorderen Bremsen gefahren und alles war ok. Nun habe ich hinten alles erneuert und neue Bremsflüssgkeit ist auch drin. Das Auto bremste in meinem Besitz noch nie so schön wie jetzt, jedoch vibriert das Pedal wenn ich bei höherem Tempo bremse. Bei 50 - 60km/h fuhlt es sich normal an. Bremse ich z.B. auf der AB von 120 runter spüre ich die Vibrationen im Pedal. Obs von vorne oder hinten kommt kann ich vom Gefühl her nicht lokalisieren, aber da es erst mit den neuen Trommelbremsen kam nehme ich an dass der Fehler dort zu finden ist. Was meint Ihr dazu? Sollte ich die Backen noch weiter zurückstellen oder was?

EDIT:

Es sind die Trommeln: Wenn ich bei 80 - 90km/h auf die Park Bremse trete vibrierts auch. Ausserdem gibts bei hohem Autobahn Tempo Vibrationen durch Unwucht von hinten.

Es sind übrigens AC Delco Trommeln.

Made in China.

19 Antworten

Überleg dir so einen Umbau auf Scheibenbremse (hinten) sehr genau. Die 11" HD Bremse ist schon ganz gut. Und die Bremsleistung verbesserst du mit solch einem Umbau nur minimal. Allerdings hast du gute Chancen auf Probleme mit dem nötigen Volumen, das der HBZ liefern muss. Außerdem brauchst du ein neues Brake Proportional Valve und musst das alte stillegen falls es nicht einstellbar ist. Alles in allem viel Aufwand für wenig Nutzen.

Allerdings, so ein Umbau ist viel Arbeit - nur alleine um das zum korrekten Arbeiten zu bekommen. Wenn man dann noch wirklich einen Gewinn daraus holen will, ist das richtig arbeit und sollte vorher durchgeplant und gerechnet werden. Denn nichts ist schlimmer als eine Bremse die nicht Fahrzeugkonform funktioniert.

Danke für die Hinweise!
Natürlich würde ich das nicht angehen ohne mich vorher gut im Impala SS Forum zu informieren wo das schon einige bei ihren Trommel-Autos gemacht haben. Ich habe gelegentlich solche Gehirnfürze. Einiges davon setze ich um, anderes wird wieder verworfen um das Geld in eine andere, reizvollere Idee zu versenken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


im Impala SS Forum zu informieren wo das schon einige bei ihren Trommel-Autos gemacht haben.

Wenns Amis sind, is immer dran zu denken, die bauen sowas gern ein, allerdings ist das nicht technisch korrekt.

Beispiel, Kollege hat in seinen Camaro und Olds 442 en Corvette HBZ und Verstärker sowie rund rum Scheiben eingebaut - alles kein Problem. Jetzt hat er aber alle paar Jahre das Problem dass sein HBZ und Bremspedal "mushy" wird.
Wo genau das Problem liegt, is noch etwas unbekannt.

Bei dem Umbau sollte man allerdings auch den Rest des Fahrzeugs im Auge behalten und eben das ganze System korrekt auslegen.
Ich werf da nur mal das Ingenieurschlagwort Z-Wert ein.

Ähnliche Themen

Jörg, das ist dumm gelaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Light Duty's hier liegen habe. Habe nochmal die alte Rechnung rausgekramt: Raybestos #2034.
Da hat aber nichts vibriert beim Bremsen :-)

Gruß
Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen