Neue These zur "34 PS Schikane" ???
hossa die waldfee,
als ich gestern abend wieder mal in meinem bett lag und die motorraedchen zaehlte, um besser einschlafen zu koennen, ist mir folgender gedanke gekommen....
Soweit ich weiss, gilt heute noch diese 34 PS Regel. Also, die ersten 2 Jahre nachdem man den Motorradlappen gemacht hat, darf nichts gefahren werden, was die 34 PS-Grenze ueberschreitet. Dazu kommt noch die "max. PS pro Kilo-Vorschrift", was meines Wissens nach verbietet, irgendwelche Federgewichte wie z.B. Enduros mit weniger als 150 oder 160 kilos zu fahren.
Ich habe mich nun gefragt: Warum?
Warum gibt es fuer das Motorrad eine Beschraenkung und fuer das Auto nicht?
Nun, man sagt, es sei da, um Erfahrung und Fahrpraxis zu sammeln. Hoert sich ja nicht schlecht an.
Ich hab dann mal die sogenannte "MLKing'sche Pyramide der relevanten Strassen-und Verkehrstauglichkeitskriterien" entwickeltn:
Hoeret und staunet:
1) Reines Beherrschen des Gefaehrts (ob Auto oder Motorrad). D.h. Kurven fahren (schnell und langsam), Beschleunigen, Bremsen...
geht bis hin zu Wheelies und Stoppies und dem ganzen Schnickschnack
2) Verkehrskenntniss. Vertraut sein mit der Symbolik von Verkehrszeichen. Wissen, was die Farbgebungen der Ampeln bedeuten, usw....
3) Erfahrung. Stetiger Lernprozess, der uns unter anderem wissen laesst, wie schnell wir durch eine Kurve fahren koennen ohne rauszufliegen, oder der uns mit dem Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmern konfrontiert. Erfahrung bedeutet z.B. auch Kenntnisse auf verschiedenen Strassen zu haben (Landstrasse, Stadt, Autobahn) oder in ganz anderen Laendern oder bei Nacht usw....
4) Vernunft bzw. Draufgaengertum: Das Mass an Risikobereitschaft, welches auf rationalen Entscheidungen beruht. Haeufig ausschlaggebende Ursache fuer brenzlige Situation.
So, das waren die 4 Ecken der "Pyramide", die in der Praxis niemals isoliert auftreten, es sei denn bei Theorietests. Wie jeder weiss hat jede Pyramide eine Spitze. Die Spitze der "MLKing'schen Pyramide" ist da, wo sich Komponenten alle 4 Eckpunkte treffen. Salopp gesagt, das alltaegliche Fahren:
D.h.
- Ueberhol ich jetzt noch, oder nicht?
- Richtiges Verhalten in gefaehrlichen Situationen, was besonders die Punkte 1) und 3) anspricht.
- usw.
Um, wieder auf die urspruengliche Frage zurueckzukommen:
Was soll mit dieser 34 PS Beschraenkung erreicht werden?
Welcher, der vier Punkte wird da besonders angesprochen?
Das ist die Frage, die ich euch stelle!
Ich dachte mir naemlich, unter bestimmten gesichtspunkten koennte man es als schikane ansehen.
Wenn wir davon ausgehen, dass man damit "Erfahrung" sammeln soll (im Sinne von Punkt 3)), wuerde es dann nicht reichen, wenn man schon 3 Jahre Erfahrung mit dem Auto hat? (Somit sind 18 jaehrige schon mal ausgeschlossen)
Fuer den Fall, dass man Fahrpraxis sammeln sollte (Punkt 1))
, was natuerlich auch wichtig ist, weshalb zum Henker, darf man dann ab 25 SOFORT ungedrosselt fahren.
Das ist mir alles sehr suspekt. Ich bin zu dem weissen Entschluss gekommen, dass man als Motorradneuling (nicht unbedingt ab 18, aber ab 20) auch mit einem ungedrosselten 150 PS Motorrad wie der R1 gute Ueberlebenschancen hat, wenn man als Kind nicht unbedingt zu oft vom Wickeltisch gefallen ist, denn wie schon Rene Descartes zu sagen pflegte ("Cogito ergo sum"😉: Das Wichtigste dabei ist letztendlich doch der Verstand.
Das war das Wort zum Sonntag.
Jetzt lasst mal die Fetzen fliegen.
Matthew Lothar King
da real king
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, du musst aber enorme Einschlafprobleme haben um dir sowas auszudenken!!
Also meiner Ansicht nach macht es schon sinn. Mich betrifft diese Regel zwar auch, aber trotzdem ist sie nützlich, gleichzeitig aber irgendwie auch ärgerlich. Denn meiner Meinung nach kommts eh immer auf die Person an. Zumal ich weniger glaube dass sich das aufs Motorrad beherrschen an sich bezieht als viel mehr auf Straßenverkehr überblicken allgemein, mit all seinen lieben Tücken, und vor allem auf "die erste übermütigkeit überwinden und zur vernunft kommen". Denn am anfang will jeder mal ausloten was die maschine kann (ich geb offen zu, das hab ich auch gemacht), un.d da ist mit34 ps dann doch leichter als mit 100 oder mehr
Das Problem ist nur, die einen könnens schon mit 18, die anderen mit 25 aber immer noch nich. manche werdens auch nie lernen. Aber was macht man dann?? Entweder alle oder keiner, und mal ganz ehrlich, wenn ich manche beschmierte sehe, bin ich auch ganz froh dass es diese regel gibt. Nur solche Leute basteln sich die drossel dann eh raus und fahren offen, und die vernünftigen, die meiner meinung nach eher geeignet wären, sofort offen zu fahren, die fahren dann brav gedrosselt. Ironie des Schicksals.
Also ich denke mal man wird da nie auf einen nenner kommen, egal ob man ne pyramide, ein quadrat, würfel oder was es noch so alles gibt, baut. Die Regel hat ihre Vor- und Nachteile.
Bin mal auf weitere Meinungen gespannt
bigtyre
P.S.: Warme Milch mit Honig wirkt Wunder!!!!!!!!!!
75 Antworten
typisch deutschland: eine gesellschaft alter leute. Man merkt gar nicht mehr den irrsinn.
Die 34PS drosselung mag sicher gute effekte für die sicherheit haben. Ein Tempolimit auf der autobahn auch. Ein PS limit für autos auch. Eine elektronische Drosselung bis 150 km/h auch. Generell tempo 30 in der stadt auch. Und, gibst das? Nein, weil das als unverschämter eingriff in die lebensfreiheit angesehen werden würde, der in deutschland nicht politisch durchsetzbar wäre.
Bei U25? Durchsetzbar! Plötzlich wird der sinn von zwangssicherheit erkannt. 34 ps drossel erhöht die sicherheit, ist aber nur möglich wegen der kollektiven altersüberheblichkeit. ( Mitte 40-jährige fahren mit ihren lustigen TDIs sowas von unvernünftig ( Vorsicht Klischee )). Wenn man böse ist, könnte man sagen in deutschland bist du erst mit 25 volljährig. Bei älteren ist man mit eingriffen wesentlich sensibler. ( Klar die entscheidungsträger sind alle älter ).
Off: Wirtschaftlich ungeschickt ist die regelung auch. Kaum einer kauft sich eine neues bike, die ü34 PS aber u100 PS bikes werden zu nischenprodukten, man kann oft nichtmal eine probefahrt ( für eine probefahrt drosselt kein händler )machen.
34 PS machen auch spaß und erhöhen die sicherheit. Dass es sie gibt UND anderseits für andere altersgruppen grenzenlose freiheit herrscht, zeigt wie unaufgeklärt unsere gesellschaft noch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Macro22
Die 34PS drosselung mag sicher gute effekte für die sicherheit haben. Ein Tempolimit auf der autobahn auch. Ein PS limit für autos auch. Eine elektronische Drosselung bis 150 km/h auch. Generell tempo 30 in der stadt auch. Und, gibst das? Nein, weil das als unverschämter eingriff in die lebensfreiheit angesehen werden würde, der in deutschland nicht politisch durchsetzbar wäre.
Man sollte dabei betonen, daß es IM MOMENT in Deutschland politisch noch nicht durchsetzbar ist. In absehbarer Zeit ist aber damit zu rechnen.
Ich finde die 2 jährige Sperre für 34 PS einfach nur hirnrissig!
Denn wenn einer wahnsinnig fährt, reichen 34 PS auch aus um sich ins Jenseits zu befördern!
Wollte mir eig. vorher schon ein Moped kaufen mit "nur" 34 PS? NO NEVER sagte ich mir nach der Probefahrt. Da geht ja ne gut getunte 125er um nichts schlechter! Und jetzt steh ich dann bald vor der Wahl was für ein Höllenrad ich mir mit praktisch 0 Fahrpraxis hole! Darf ja ab 11.2.2006 wie so schön heißt ALLES fahren 😉
mfg
@FromArea51
Vergiss nicht beim Motorradkauf gleich den Sarg mit zu bestellen. Vielleicht den Sarg gleich in Kawasaki Lime Green oder so...da macht der Abgang gleich doppelt soviel Spass.
MfG
Ähnliche Themen
@macro
in den 70ern hatte man die Einführung der Gurtpflicht als Eingriff in die Lebensfreiheit diskutiert. Trotzdem ist sie eingeführt worden.
Du begreifst bestimmte Vorschriften als Generationenkonflikt. Dies trifft jedoch nicht zu. Viel mehr im Vordergrund stehen wirtschaftliche Interessen der verschiedensten Verbände. Dennoch ist es richtig, dass die Volksvertreter, die Gesetze machen, nun mal mehrheitlich über 40 Jahre alt sind. Und deren Aufgabe ist es auch, die Jugend zu schützen. Sonst könnte man ja auch Alkohol und Zigaretten an 10-jährige verkaufen (das macht denen auch Spaß). Insofern halte ich unsere Gesellschaft durchaus für aufgeklärt.
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
Wollte mir eig. vorher schon ein Moped kaufen mit "nur" 34 PS? NO NEVER sagte ich mir nach der Probefahrt. Da geht ja ne gut getunte 125er um nichts schlechter!
Bedeutet dies, daß die Leistung eines Motorrades bei dir das einzige Kaufkriterium darstellt?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bedeutet dies, daß die Leistung eines Motorrades bei dir das einzige Kaufkriterium darstellt?
natürlich nicht!
Agilität und Handling ist noch viel wichtiger! Jedoch braucht man Leistung um vernünftig vorwärts zu kommen! Mindestens 50 PS sollten es schon sein!
Ich weiß auch selbst genau, dass mich z.B. eine 1000er ins Grab befördern würde! Ein falscher dreher am Gas und das kann ziemlich in die Hose gehn! Deshalb wird es für mich entweder ne LC4 oder ne 600 F werden! Je nachdem was meine Finanzen dann zulassen! Ich denke mir, dass diese Bikes für nen Anfänger beherrschbar sein sollten! Möchte ja noch lange am Biken Spaß haben 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
natürlich nicht!
Agilität und Handling ist noch viel wichtiger! Jedoch braucht man Leistung um vernünftig vorwärts zu kommen! Mindestens 50 PS sollten es schon sein!
Ich weiß auch selbst genau, dass mich z.B. eine 1000er ins Grab befördern würde! Ein falscher dreher am Gas und das kann ziemlich in die Hose gehn! Deshalb wird es für mich entweder ne LC4 oder ne 600 F werden! Je nachdem was meine Finanzen dann zulassen! Ich denke mir, dass diese Bikes für nen Anfänger beherrschbar sein sollten! Möchte ja noch lange am Biken Spaß haben 🙂
mfg
Hierzu kann ich Dir nur sagen, dass eine LC4 genug Dampf untenraus hat, dass Du Dich auch mit diesem Bike locker verbröseln kannst. Auch hier drehst Du nur ein mal falsh am Gas und wirst ratz fatz abgeworfen. Und ne 600F..? CBR600F, GSF 600..? Egal was Du nimmst, hat alles über 100PS und geht wie Sau... Und nur so nebenbei... Es wurden Tests, gemacht bei denen raus kam, dass (selbst auf der Rennstrecke) ca. 86 PS locker ausreichen..! UNd sowieso nie mehr genutzt werden.
Was ich aber wirklich nicht verstehen kann, wieso motzt jeder über die 34 PS Regel..? Motzt Ihr auch alle wenn es darum geht sich im Auto anzuschnallen..? Motzt Ihr auch alle vor dem Kino rum wenn es heißt der Fim ist ab 18 und Ihr seit erst 16..? Wird gemotzt wenn man als 18 Jähriger (ALSO VOLLJÄHRIG UND SOOOOOO VERNÜNFTIG DASS 170 PS UNTERM ARSCH KEIN THEMA SIND) vor dem Spielcasino steht und nicht rein darf..? Diese Regeln gibt es nun mal und sie haben auch einen Sinn auch wenn man diesen mit 18 nicht verstehen kann, da man selber "beschnitten" wird. Wenn Du dann aber mal 25 bist oder älter, dann wirst Du einsehen, dass diese Regeln doch nicht so scheiße (<== Sorry) sind. Ebenso wirst Du es sehen, wenn Du Dir ein Bike mit 170 PS kaufst und es in die Ecke wirfst... Dann wirst Du verstehen, warum es diese Regeln gibt.
Ich denke dass es jeden hier getroffen hat. Jeder der jetzt über 100 PS fahren darf musste mal klein anfangen und wir haben es alle überlebt und hatten nach dieser Zeit noch immer Freude am Moped fahren. Die 2 Jahre gehen rum und wenn man mal ehrlich ist, die Fahrpraxis brauchst um auf so einen Hammer (über 100 PS) zu steigen...
Na ja, meine Meinung...
einer kann mit Leistung umgehn, der andere net! manche werden es auch NIE lernen! Der Vater eines Freundes von mir, fährt mit seiner Fireblade wie ne Sau und is schon jenseits der 45! Sein erstes Moped war ne Enduro Kawa mit über 70 2 Takt PS und wie ihr seht, lebt er immer noch 😉
mfg
Also ich mache den Führerschein A beschränkt und bin am überlegen was ich mache . Mir gefällt die suzuki GSX-R 1100W Bj.93 ganz gut ,das Problem an der ganzen Sache ist 155 PS , nichts für Neulinge. Was würde es mir jetzt bringen mit einer GS 500 anzufangen wenn ich nach zwei jahren direkt auf eine offene 1100W umsteige ? Das ist ein Unterschied von 121 Ps , was bringt es mir in dieser Sache außer vielleicht die Grunderfahrungen ? Also meiner Meinung nach sollte jeder selber wissen was er macht. Leute die nur auf Gas geben aus sind und andere Menschen gefähreden , für die ist es richtig mit den 34 Ps. Aber ansonsten sollte jeder selber wissen was er sich für ein Motorrad zulegt. Wer sich Ein Superbike zulegt , der wird es auchmal ausfahren . Wer meint er möchte nicht schnell fahren den zwingt ja auch niemand sich so etwas zu kaufen. Ich meine ganz einfach , man soll ruhig schnell fahren aber vorausschauend . Das ist wirklich Kopfsache . ich werde jedenfalls zwei jahre GS 500 fahren damit der Staat zufrieden ist und danach kauf ich mir mein Wunsch-Motorrad und dann werde ich sehen was es mir gebracht hat.
Mein vater hat eine Yamaha FZR 1000 (Superbike Bj.90) und mein Onkel eine honda CBR 1000 f (Sport/Tourer Bj.89)
Beide über 140 Ps und gehn wie Sau ,dass das nichts für einen anfänger ist ist mir klar aber warum ist eine 600er mit 98 Ps auch noch zu viel ? Mit 34 Ps kann man sich auch in jenseits befördern. Die typischen 34 Ps bikes ( GS 500, CB 500 usw.) da gefällt mir nicht wirklich ein von (vom optischen) und eine große mit 155 Ps auf 34 drosseln seh ich nicht ein , da geht nähmlich der Motor im Eimer. Also was bleibt einem übrig? einfach irgendwas kaufen das 34 Ps hat und dann ist der staat zufrieden - nach zwei jahren wird es dann auf den schrott geworfen und gut ist .
Also ich werde keinen tag länger mit so etwas herumfahren als ich muss . beschränkung ist ja okay aber nicht so.
Wenn man eine GS 500 oder so was ähnliches noch offen fahren dürfte wäre es gut ( max 50 Ps) aber nein , das ist ja auch noch zu viel . Also wenn ich das wort "Motorrad" höre dann denke ich , ab 250 ccm ist eins und z.B eine Tzr 250 hat 45 Ps - auch nicht . Also was soll das da kann man auch mit einer 125er anfangen . Aber ob das etwas bringt also der Umstieg von sowas auf ein superbike ? ich denke nicht wirklich , wenn man sich langsam steigert , dann ja. Aber sonst ? das muss jeder selber wissen. Nach zwei jahren 34Ps liegt zum glück die entscheidung bei jedem selbst und nicht bei den Politikern mit wie viel PS man fährt .
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
@macro
in den 70ern hatte man die Einführung der Gurtpflicht als Eingriff in die Lebensfreiheit diskutiert. Trotzdem ist sie eingeführt worden.
Du begreifst bestimmte Vorschriften als Generationenkonflikt. Dies trifft jedoch nicht zu. Viel mehr im Vordergrund stehen wirtschaftliche Interessen der verschiedensten Verbände. Dennoch ist es richtig, dass die Volksvertreter, die Gesetze machen, nun mal mehrheitlich über 40 Jahre alt sind. Und deren Aufgabe ist es auch, die Jugend zu schützen. Sonst könnte man ja auch Alkohol und Zigaretten an 10-jährige verkaufen (das macht denen auch Spaß). Insofern halte ich unsere Gesellschaft durchaus für aufgeklärt.
Also ich gebe dir schon recht , dass sie aufgeklärt sind aber man kann es auch übertreiben . Das ist ja wohl ein witz wenn einem 17 noch nicht mal Bier verkauft wird geschweigen das Gesetz Rauchen von 16 ab 18 . Oder jetzt das theater mit dem rauchen . also das ist lächerlich , hier wird alles immer teurer und man hört hier nur noch "ab 18 und "das ist verboten , das auch" . Es wird immer mehr in das Leben von Leuten eingegriffen und das ist Mist. Jeder so wie er meint , denn man lebt nur einmal.
Ich bin auch einer der kritisierten "Oldies" und ich bin auch für die 34PS Regelung.
Mein erstes Motorrad (1974) hatte 32 PS, das lief fast 160km/h, damit bin ich gefahren wie ein Irrer (aus heutiger Sicht). Zu der Zeit gab es kaum ein Auto, welches in der Beschleunigung da überhaupt mithalten konnte (6 sek/100km/h) und auch heute ist diese Beschleunigung nur mit teuren Sportwagen zu erreichen. Mir braucht keiner zu erzählen, daß um im Verkehr locker mitfahren zu können, 34 PS nicht ausreichen würden.
Die reichen vielleicht nicht, um mit den offenen Maschinen der Kumpels mithalten zu können, sind aber sonst mehr wie ausreichend, um das "fahren", bzw. den Umgang mit einem Gerät, welches Beschleunigungen ermöglicht, die ein Autofahrer in seinem ganzen Leben nicht erfahren wird, zu "erlernen".
Denn es kommt nicht darauf an, daß man das "fahren" an sich beherschen lernt, also Kurvenlage etc., das geht recht schnell, sondern daß man sich bewusst wird, was für eine Rakete man da unterm Hintern hat und welches Gefahrenpotential für sich und andere davon ausgeht - das ist ein Prozess, der wesentlich länger dauert und bei manchen auch ein 2 bis 3 maliges "auf die Fresse fallen" erfordert, ist leider so.
Man kann dieses Gesetz auch nicht mit anderen (sinnlosen oder nicht) Gesetzen vergleichen, denn mit Kippen, Alkohol oder sonstwas, schadet man nur sich selbst, ist also eigentlich wurscht. Aber mit einer 150 PS Rakete hat man ein irrwitziges Zerstörungspotential, auch und gerade für andere, unter dem Hintern.
Das mag sicher auch für Autos zutreffen, aber die Prozentzahl, welche mit 18 einen Porsche "bekommt" ist verschwindend gering und fällt unter "natürliche Auslese"...
Darunter fallen dann sozusagen auch 6 meiner ehemaligen Kumpels, welche ihr Leben liessen, eventuell weil sie ihre Unfälle direkt mit "dicken" Maschinen machten, mit 70-80 PS, damals......wer weiß.
@ Easyrider998, schön das du diese Leiche gleich 3 mal geschändet hast ...
Ich finde das auch schwachsinnig dasa man Motorrad erst gedrosselt fahren muss selbst wenn man mit sagen wir mal 30 Jahren seinen Lappen macht und die kleinen mit 17 Jahren fahren den Porsche von ihrem Vater und schrotten den der sitzt zwar daneben aber was will der machen wenn der in der kurve plötzlich das lenkrad los lässt oder sonst was der kennt sich garnicht mit den Gefahren aus . Es wird auch immer geschrieben oder gesagt das die Mopedfahrer gefährdeter im Straßenverkehr sind als die Autos !!! Das stimmt und wieso ?? ersten werden die einfach von den Autofahrern die selber kein moped fahren unterschätz denken sich ach das kleine ding was kann das schon aber wenn man einmal am gas dreht sieht der einen nur noch von hinten . oder wenn die einem die Vorfahr nehmen und sich dann noch beschweren das du nicht bremst sondern einfach vorbei fährst weil wenn es da mal scheppert dann aber richtig bis heut konnt ich zum Glück immer noch ausweichen aber einmal wird der Tag kommen da kann man nichts mehr machen und ich hoffe der Tag lässt noch lange auf sich warten .....!!!😁 Die autofahrer die jugendlichen denken sich so ach wird schon nichts passieren wenn ich mal auf gas drücke bin ja in meinem auto geschütz da fass ich mir manchmal an den kopf und denke nur was dem fehlt sein VERSTAND oder sein HIRN ... naja so ist das als Mopedfahrer ist man in Dutschland so gut wie immer benachteiligt .
gruß