Neue Testberichte
In der "AUTO Strassenverkehr"
schneidet die B-Klasse wieder sehr schlecht ab.
Immer wiederkehrende Negativargumente sind :
Sitzhaltung (stehen die Füße arg hoch , so dass man das Gfühl hat die Füße befänden sch auf Ohrhöhe) weiterhin träger Gummibandmotor , und wird von den Platzverhältnissen des Autos enttäuscht.
Ich fahre z.zt. die C_Klasse , würde aber gern wegen der höheren Sitzposition,Kofferraum und kompakten Abmessungen (Leider zu großer Wedekreis ) einen B 200 kaufen.(15.000 km pro Jahr)
Werde aber iimmerwieder durch negative Testberichte verunsichert.
Dabei ist der höhere Preis nicht ausschlaggebend, aber ich möchte ein langstreckentaugliches Fahrzeug mit gutem Sitzkomfort.
Für Praxiserfahrungen und Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß
Ernst
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luckykon
Das mit den "harten Reifen" haben wir uns selbst zu zuschreiben, da wir die Reifen ja besonders flach haben müssen, das geht natürlich auf den Komfort.
Es gibt immer etwas das besser sein könnte - ich bin aber wirklich mit dem Auto sehr zufrieden.
Konrad
Zwischen den 17-Zöllern und meinen jetzigen 15-Zoll-Winterreifen bemerke ich keinen signifikaten Unterschied beim Abrollen.
Lediglich beim Lenken und in den Kurven habe ich das Gefühl etwas "wabbeliger" unterwegs zu sein.
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge und Erfahrungsberichte von B-Fahrern.
Das gibt mir wieder mehr Sicherheit , denn Langzeitverhalten kann man auch mit längerer Probefahrt nicht ermitteln.
Die neue C-Klasse würde mir auch gefallen , aber damit kann ich auch keinen größeren Karton (z. B. für Fernseher ) transportieren, der paßt durch keine Tür und keine Klappe.
Die Fertigungs-Qualität beim B gibt mir auch etwas zu denken.
Das Kofferraum-Volumen erscheint mir zudem rein optisch nicht größer als in der C-Klasse zu sein. da der Raum für den Ersatzreifen eigentlich nicht dazugerechnet werden sollte , da nicht im ganzen gesehen so nutzbar, z.B. für Kinderwagen usw.
Gruß mit Stern
Ernst
@ fixstern
die Kofferraumabdeckung im B läßt sich entfernen und der Ladeboden tieferstellen. Dann kann man bis zum Dach hoch einladen. Versuch das mal im C!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fixstern
...
dafür kann ich aber den Innenspiegel nicht mehr nutzen.
GRUß MIT STERN
ERNST
Naja, jetzt wird's aber albern 🙄 Ist ja irgendwo logisch, dass man bei einem Auto, das man bis unters Dach belädt, nicht mehr durch den Innenspiegel nach hinten schauen kann...dafür hat man ja den 2. Außenspiegel! Das ideale Auto wäre für dich dann wohl eher ein LKW mit Pritsche, den du flach aber üppig bis zur "Spiegeluntergrenze" beladen kannst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Zwischen den 17-Zöllern und meinen jetzigen 15-Zoll-Winterreifen bemerke ich keinen signifikaten Unterschied beim Abrollen.
Lediglich beim Lenken und in den Kurven habe ich das Gefühl etwas "wabbeliger" unterwegs zu sein.
mit den 17 Zoll-Felgen rutsch ich in der Kurve nich so schnell weg wie mit den 16"er 205ern... stimmt ! :-)
Re: B Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Ohuras
...
Mittler Spiegel stört bei grossen Menschen im Sichtfeld...
Am oberen Ende der Spiegelbefestigung (Strebe) ist auch noch ein Kugelgelenk. Damit lässt sich der Spiegel in der Höhe verstellen.
Leider ist das in der Betriebsanleitung nicht beschrieben.
nette Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von magejo
mit den 17 Zoll-Felgen rutsch ich in der Kurve nich so schnell weg wie mit den 16"er 205ern... stimmt ! :-)
Wie, wegrutschen??? Geht doch praktisch nicht mehr, da greift doch wohl vorher das ESP ein. 😕
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Zwischen den 17-Zöllern und meinen jetzigen 15-Zoll-Winterreifen bemerke ich keinen signifikaten Unterschied beim Abrollen.
Lediglich beim Lenken und in den Kurven habe ich das Gefühl etwas "wabbeliger" unterwegs zu sein.
Ich hätte mir gewünscht, wenigstens im Winter 15" fahren zu können, aber leider sind die beim B200CDi nicht zugelassen. Habe mich an das "Geruckel" gewöhnt, aber komfortable ist anders.
Es kommt auch sicher darauf an, wieviel Jahre die Bandscheibe schon auf dem Buckel hat. Mit 40 wollte ich auch ein Sportfahrwerk.
Konrad
Re: Re: B Klasse
Zitat:
Original geschrieben von MontyEF
Am oberen Ende der Spiegelbefestigung (Strebe) ist auch noch ein Kugelgelenk. Damit lässt sich der Spiegel in der Höhe verstellen.
Leider ist das in der Betriebsanleitung nicht beschrieben.
nette Grüße
Uwe
Uwe, das habe ich nicht verstanden. Wenn man den Spiegel höher schiebt, dann wird man vielleicht nicht mehr zentrisch nach hinten schauen können, oder?
Ich sehe das als Manko an. Beim Abbiegen nach rechts muss ich mich schon etwas verrenken, um an dem Speigel vorbei schauen zu können. M.e. liegt das an der höheren Sitzposition und trifft besonders größere Menschen. Meine Frau kann bequem unten durch schauen.
Konrad
Zitat:
Am oberen Ende der Spiegelbefestigung (Strebe) ist auch noch ein Kugelgelenk. Damit lässt sich der Spiegel in der Höhe verstellen.
Das geht recht gut - aber mit Vorsicht!!! Ist hier im Forum auch irgendwo beschrieben, wie's geht. Ich habe den Spiegel auch hochgeschoben, jetzt stört er überhaupt nicht mehr.
Re: Re: Re: B Klasse
Zitat:
Original geschrieben von luckykon
Uwe, das habe ich nicht verstanden. Wenn man den Spiegel höher schiebt, dann wird man vielleicht nicht mehr zentrisch nach hinten schauen können, oder?
Nein, stimmt nicht.
Der spiegel hat zwei Kugelgelenken.
So können Sie es in der Höhe ändern und noch zurück schauen.
Ich bin selbst 1.90 m und ich habe den Spiegel ihm höchste Position.
Versuchen Sie es.
Aber es erfordert etwas Kraft.
Dennis (NL)
Re: Re: Re: Re: B Klasse
Zitat:
Original geschrieben von deheld
Nein, stimmt nicht.
Der spiegel hat zwei Kugelgelenken.
So können Sie es in der Höhe ändern und noch zurück schauen.
Ich bin selbst 1.90 m und ich habe den Spiegel ihm höchste Position.
Versuchen Sie es.
Aber es erfordert etwas Kraft.Dennis (NL)
Hast du den manuell abblendbaren oder den automatisch abblendbaren Innenspiegel?
Re: Re: Re: Re: B Klasse
Zitat:
Original geschrieben von deheld
Nein, stimmt nicht.
Der spiegel hat zwei Kugelgelenken.
So können Sie es in der Höhe ändern und noch zurück schauen.
Ich bin selbst 1.90 m und ich habe den Spiegel ihm höchste Position.
Versuchen Sie es.
Aber es erfordert etwas Kraft.Dennis (NL)
...meist Du den automatisch abblendenden Innenspiegel
oden die beiden Außenspiegel für den Wohnwagen😁