Neue SUP und .....
Hallo erst mahl an alle.
Habe ein GOLF2
habe schonn so einiges drin gehabt und habe jetzt fast alles was ich brauche.
Brauche nur noch die SUP zu kaufen und eine verstärker
Genau da ist mein Broplem ich brauche eine verstärker Der 2x4Ohm an 400WATT RMS hatt
ich wiel nicht die SUP auf 2Ohm laufen lassen. dan Könnte ich mir auch ein MONO Plock mit 800RMS an 2Ohm kaufen die sint ja nicht so teuer!!!
allso was soll ich machen???
Das was ich bis jetzt habe in mein AUTO.
JACKSON Dream12 30cm ALU-Druckguss Subwoofer in 60L BASS Reflex Geheuse und der SUP Leuft zur zeit mit einer MAGNAT 600 verstärker der 2x150watt RMS an 2ohm hatt und an 1x300RMS an 4ohm
Das Radio ist von JVC das KD aber die Nummer weis ich jetzt nicht ist auf alle fellse sehr gut ist im Cahr Hifi TEST mit NOTE 1,2 von 2007
Mein Vront sitem ist von MB Quart Premium PVF216 das habe ich 2x allso 2x16 in der Tühr auf jeder seite aber nur 1x pro seite den Hoch Töner. und die werden von einer SOUNDSTREAM LIL' WONDER LW4.480 in 2x4Ohm betriben
und mein Heck siestem nur ein 3 Wecke sitem von Hifonics das sint 2x20SUP die im seiten teil ferbaut sint wo die Rück Panck ist. und die 2 MITEL Töner sint da ferbaut wo die Heck klabe ist allse wen man die Heck klabe auf macht sit man die nur wen man hoch schaut und da sint auch die Hochtöner drin das sie hallt nach vorne schallen. die werden mit einer
HIFONICS ZEUS Z6400il betriben in 2x4Ohm
So habe mir jetzt Ein Neuen Kiste aus MDF 20mm gebaut mit 2x52L und 2x100BASS Rohre.
und da soll der SUP dan 2x rein.
Allso der verstärker soll 2x 400RMS an 4Ohm haben oder hallt ein Mono Plock oder eine 4 Kanal ist egal haup sache an 4Ohm und min 400RMS MAX 500RMS
Danke schonn mahl
Beste Antwort im Thema
dazu sag ich nur: Bamm Oida!!!! 😁 in welcher schule lernt man so ne rechtschreibung? das ist ja schon fast ne vergewaltigung der deutschen sprache 😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
500 ah gesamt Batteriekapazität mit der bisherigen Anlage .....wozu ???Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
ja habe 5xGel BATERIN jede hatt 80ah und ein Normahle mit die im Motor raum ist mit 95ah alles nach DIN hallt.Wg. einer Box mit ´nem 30 er 😕😕😕
Würde mich mal noch interessieren, wie die BAtterien so unfallgesichert sind.........
neja man kann nie zu fiel Strom haben. schonn Alleine jetzt habe ich 235A ferbrauch wenn alles auf MAX leuft.
Habe eine An mein SUP eine für mein Front sitem und eine für mein Heck siestem. und das AUTO RADIO brauch auch sehr fiel Strom. das alleine ist mit 20A schonn recht fiel für ein RADIO.
die BAT sint hitter dem > Sietz am Boden fest gemacht 2 auf jeder seite und eine wo das ersatz Rahd ist.
Also nun, das hat mit der Hauptfrage zwar nichts zu tun, aber ich habe
hier einfach noch mall zusammengerechnet, was die bisherigen Komponenten
an max. Stromverbrauch haben :
Wooferstufe : 300 Watt
Lil Wonder : 250Watt
und die Hifonics 800 Watt !
Da sind wir bei ca. 1400 Watt, also die Stromaufnahme kann nicht so hoch sein wie gepostet !
Höchstens vielleicht 140 A ! Aber auch nur während der Bassimpulse !
-------------------------
Nun wegen der Endstufe :
Versuch doch zukünftig die Hifo für beide Woofer zu nehmen, das Hecksystem ist
bestimmt auch mit dem Anschluss an die vorhandene MAgnat zufrieden !
Also wenn das mit den BAtterien wirklich stimmt insgesamt sechs Stück.....
..........da würde ich dann mindestens 3 davon ausbauen...........
oder hörst du manchmal extrem lange im Stand ??? Und wie lädtst du diese Batterien dann wieder ???
HAst du so´n Riesenladegerät zuhause wie für ne elektrische Ameise ??
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also nun, das hat mit der Hauptfrage zwar nichts zu tun, aber ich habe
hier einfach noch mall zusammengerechnet, was die bisherigen Komponenten
an max. Stromverbrauch haben :Wooferstufe : 300 Watt
Lil Wonder : 250Watt
und die Hifonics 800 Watt !Da sind wir bei ca. 1400 Watt, also die Stromaufnahme kann nicht so hoch sein wie gepostet !
Höchstens vielleicht 140 A ! Aber auch nur während der Bassimpulse !
-------------------------Nun wegen der Endstufe :
Versuch doch zukünftig die Hifo für beide Woofer zu nehmen, das Hecksystem ist
bestimmt auch mit dem Anschluss an die vorhandene MAgnat zufrieden !Also wenn das mit den BAtterien wirklich stimmt insgesamt sechs Stück.....
..........da würde ich dann mindestens 3 davon ausbauen...........
oder hörst du manchmal extrem lange im Stand ??? Und wie lädtst du diese Batterien dann wieder ???
HAst du so´n Riesenladegerät zuhause wie für ne elektrische Ameise ??
neja habe nur die Sicherung zu sammen Kezelt von jeder Endstufe die Sicherung. und das heist ja so fiel wen die AUF MAX leuft das die dan auch bis zu 235A zeiehn.
ja im Stant höre ich gerne lange Laute MUsick.
aber ich bin auch ab und zu auf db Drack. habe jetzt mit den SUP und so weiter 140db ob woll die Endstufe zu schwach ist für den SUP.
Habe ein 60A Late geret für die GEL BATTERIN.
em ja wen dan der SUP 2x drin ist muß eine Weck das ist dan die im Reserfe Rad Kasten
Also mit den Komponenten würde ich auch gerne drag-en,
aber dazu würd ich noch ne fette Stufe nehmen und nen passenden Subwoofer.
Würde da mal bei Kicker, Kove, RE-Audio, Soundstream, US-Amps, Audio Systems oder so ins Programm schauen.
Würde alle Batterien zusammen schließen und dann von da aus verteilen.
Schön mit Kupferschienen arbeiten, denke nicht das man dann noch extra Kondensatoren bräuchte.
Ansich kannst du auch ruhig nur 2 Batterien hinten lassen und den Rest verkaufen, genau wie die beiden Jacksons und
für das Geld holst du Dir leistungsstarke Produkte und kannst vielleicht die 145dB oder gar 150db knacken.
Weiss jemand vielleicht wie die Grundresonanz von nem Golf 2 ist?
Daran musste Dich beim berechnen halten und natürlich alles richtig mit 4mm² dämmen.
Somit bekommst schon nen bissel mehr Pegel am Ende und jedes bisschen hilft ja beim Wettkampf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jersey01
Also mit den Komponenten würde ich auch gerne drag-en,
aber dazu würd ich noch ne fette Stufe nehmen und nen passenden Subwoofer.Würde da mal bei Kicker, Kove, RE-Audio, Soundstream, US-Amps, Audio Systems oder so ins Programm schauen.
Würde alle Batterien zusammen schließen und dann von da aus verteilen.
Schön mit Kupferschienen arbeiten, denke nicht das man dann noch extra Kondensatoren bräuchte.
Ansich kannst du auch ruhig nur 2 Batterien hinten lassen und den Rest verkaufen, genau wie die beiden Jacksons und
für das Geld holst du Dir leistungsstarke Produkte und kannst vielleicht die 145dB oder gar 150db knacken.Weiss jemand vielleicht wie die Grundresonanz von nem Golf 2 ist?
Daran musste Dich beim berechnen halten und natürlich alles richtig mit 4mm² dämmen.
Somit bekommst schon nen bissel mehr Pegel am Ende und jedes bisschen hilft ja beim Wettkampf.
der Golf 2 hatt 53Hz das ist Optimal das habe ich auch ich Arbeite mit Zwichen 50 und 55Hz beim SUP.
Ich habe mit den SUP nur mit 1 146db geschaft aber leider ist die AXTON kaput.
und ich wiel 2 da von haben von den SUP die Kiste habe ich ja auch. muß nur noch 2 neue SUP kaufen und die Pasente Entstufe da zu.
im Brogram am PC habe ich es mahl test laufen lassen in der Tejori würde ich MAX 168,25db schafen.
aber das wiel ich ja nicht. wiel nur ein GUTEN Klang. da wo aber auch mahl etwas mehr BASS sein darf und das mache ich mit den 2 SUP von JAKSON.
UNd mein AUTO ist schonn Getemt mit 20mm Stargen AMAFLEX das reicht.
Also wenn du ehh schon ne Soundstream LWIII drin hast,
würde ich Dir eine LW1.800 anbieten können.
Ist ein Monoverstärker, der bringt 800W an 2OHM also gebrückt.
Oder nimmst einen Kicker ZX 750.1 für 300€ hab ich noch einen gebraucht da, der bringt um die 900W an 2 Ohm, sollte also mehr als ausreichen.
Einen neuen könnte ich Dir für 350€ anbieten, der kostet normalerweis im Laden 430€.
Anschließend kannste daran ja beide Jackson musste halt parallel an den Ausgang klemmen.
Du würst aber nicht wirklich beide richtig zusammen schalten können,
was dadurch auch nicht gut Klingt.
Deswegen beide Subwoofer irgendwie am selben Ausgang betreiben.
Verstehste jetzt was ich meine?
Die Verstärker welche ich Dir angeboten hab sind ja 2 Ohm stabil.
Oder ist es ein Doppelschwingspulen Subwoofer von Jackson?
Also wenn du nur 2mal 4Ohm hast kommste parallel auf 2 Ohm und in Serie(Reihenschaltung) auf 8Ohm,
wenn es zwei Doppelschwinger sind, dann hast du entweder je 2x 4Ohm was dann parallel 1Ohm sind,
serie (in Reihe) und parallel sind es 4Ohm und nur serie dann 16Ohm.
Am besten man verwendet dann eine serien parallel Schaltung dann kommst du auf 4Ohm.
Wie gesagt immer abhängig was du für einen Verstärker und Subwoofer hast.
Entweder ein MONO Plock mit 800Watt RMS an 4ohm oder ein 4 Kanal der dan 2 Kanal kebrückt würt das ehr 2x400RMS an 4ohm hatt.
Und den wiel ich wider haben aber 2 da von NEU. ( jetzt habe ich 1 und das seit 3 jahre )
Jackson KAL 12N KEVLAR HAMMERSUB 120 Unzen Magnet und 75mm Schwingspule SPL 93 kostet so um die 90euro neu nur leider geibt es in seit 1jahr nicht mehr.
Also beide Subwwofer getrennt zu betreiben würd sehr schwer mit den Einstellungen.
Deswegen würde ich immer über einen Kanal beide Subwoofer betreiben, egal was für ein Verstärker du verwendest.
Der Vorteil bei 2Ohm ist das man ungefähr die doppelte Leistung zur Verfügung hat.
Also überlegs Dir nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Jersey01
Also beide Subwwofer getrennt zu betreiben würd sehr schwer mit den Einstellungen.Deswegen würde ich immer über einen Kanal beide Subwoofer betreiben, egal was für ein Verstärker du verwendest.
Der Vorteil bei 2Ohm ist das man ungefähr die doppelte Leistung zur Verfügung hat.
Also überlegs Dir nochmal.
4Ohm ist besser weil da der SAUND besser ist. und die SUP halten lenger
Habe jetzt mir ein JBL GT4 und den neuen GT 5 angeschaut allso der GT4 schz besser auß und hatt mehr SAL db leistung
was mich nur stört alle haben nur eine 50 oder 60 Spule.
Ich hatte immer so 70 bis 80 Spule und immer über 100 uz Magnet.
was meint ihr der würde in mein DUAL BASS geheuse bassen auch von der Lieter Zahl herr auch.
Mir gefelt ja der GT 4 am besten. oder was meint ihr???
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
Habe jetzt mir ein JBL GT4 und den neuen GT 5 angeschaut allso der GT4 schz besser auß und hatt mehr SAL db leistungwas mich nur stört alle haben nur eine 50 oder 60 Spule.
Ich hatte immer so 70 bis 80 Spule und immer über 100 uz Magnet.
was meint ihr der würde in mein DUAL BASS geheuse bassen auch von der Lieter Zahl herr auch.
Mir gefelt ja der GT 4 am besten. oder was meint ihr???
Ob die Jbl subs so toll sind? Kein Plan! Aber der spulendurchmesser und das magnetgewicht sagen in meinen augen nichts über die qualität des subs aus. Und ob die werte von nem Jacksen sub alle korrekt sind?
Neja ja ne!!!
der JBL GT 4 soll ja kanns ok sein würt auch in den USA in db Dreck genommen und soll auch von der Ferarbeitung kanns OK sein.
und der Klank soll auch Ok sein aber hallt 99euro für ein Wuffer!!! ist schonn Kraß da für das es in schonn seit über 4 jahre giebt.
neja der soll auch laut CAR HIEFI 2006 eine test Note von 1.4 haben
http://www.myvideo.de/.../6_JBL_GT4_12_Subs_in_einem_Reiskocher
hatt noch jemand ein LING oder so wo ich Programe Daunloden kann zum Berechnen von den BASS kisten und so
ich hatte mahl was aber ich finde es nimmer und weis auch nicht wie das heist.
Habe schonn in www.epicenter.de geschaut aber ich finde nikx