Neue Stoßstange - schwere Wahl

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

ich hatte letztens einen Unfall und habe nun das Problem, dass ich eine neue Stoßstange brauche.
An sich klingt das ja recht einfach nun habe ich jedoch in den Tiefen des Internets die Quahl der Wahl.

Da ich mich jetzt nicht so wahnsinnig gut mit Autoteilen auskenne dachte ich, ich hol mir mal euren Rat.

Ich fahre einen W202 Bj 94. (Schlüsselnummer 0708, 464).
(Keine Klima und auch keine Einparkhilfe)

Nun habe ich folgendes rausgesucht:

http://www.ebay.de/itm/350723989063?...

http://www.pkwteile.de/johns/2080600

Kann mir jemand sagen, ob die beiden Teile identisch sind bzw was genau die 60€ Preisunterschied sind?

Kann es sein dass das im Ebay nur die Verschalung oder ähnliches ist? Also quasi nicht die ganze Stoßstange?

Bin da ein klein wenig überfordert und hoffe ihr könnt mir helfen.

LG

Marc

22 Antworten

Bevor du dir eine solche Nachbau Geschichte holst, die bei diesen Preisen keine Passgenauigkeit haben kann oder nur schlecht, suche nach ner gebrauchten originalen. Sind beim Verwerter viel zu finden. Lackieren musst du ja sowieso wenn du eine neu kaufst. Ne gebrauchte vom Verwerter + Lackierung sollte für 150€ machbar sein.

Hallo,

was hast Du denn für eine Ausstattungslinie? Esprit,,Sport, Elegance oder Classic? Wenn Du Glück hast, hat ein Verwerter in Deiner nähe sogar eine passende Stoßstange in genau der richtigen Farbe, sparst Du Dir nochmal das Lackieren.

Gruß Jörg

Hallo, danke für eure schnellen Antworten.

Ich hab einen Classic in 269 (Turmalingrün Metallic).

Hab schon bei allen Verwertern / Schrotthändlern angerufen ... Leider hat keiner eine in meiner Farbe.

Wenn ihr meint, dass es besser ist eine gebrauchte zu nehmen werde ich mal danach schauen ... mein gedanke war eher anderstherum "Die paar Euro mehr und dann ist sie neu."

Worauf muss ich denn achten wenn ich die selbe will? Gibts auser Klimaanlage/Einparkhilfe noch was zu beachten?

Nachtrag:

Achja und noch eine Frage für mein Verständnis: Wo ist der unterschied mit/ohne Klima?

Auf jedenfall sollte es eine Vormopf bzw. Kleine Mopf Stoßstange sein, keine vom Mopf, sehe etwas komisch aus. Durch das Facelift, hat diese ein anderes Aussehen. Und Du solltest darauf achten, eine von nem Classic zu bekommen. (Ich weiß nicht, ob die Stoßstangen vom Classic, Esprit und Sport gleich sind. Aber das weiß bestimmt hier einer. Einzig bei der Elegance weiß ich, das diese anders ausschaut, sie hat zusätzlich oben eine Chromleiste drauf). Warte erstmal noch ein wenig ab, bis hier Erfahrene User sich melden.

Gruß Jörg

Ähnliche Themen

Kann ich für ein Fahrzeug ohne Klima auch die Stoßstange mit Klima nehmen?

Und kann ich zurnot auch eine Elegance Stioßstange nehmen? Also abgesehen davon, dass die eine Zierleiste beim Elegance eine aufgesteckte Chromleiste ist und beim Rest einfach ein Plastikrahmen der nicht abgenommen werden kann sollten sie doch baugleich sein oder?

Hi,

auch ich hatte mal mit meinem C180 einen Wildunfall und brauchte eine neue Stoßstange.

Nachdem ich einige Seiten fand, war noch die Frage offen wer sich um die Lackierung kümmert usw.

Doch dann habe ich von eBay einen Händler gefunden der ausschließlich "original" gebrauchte Mercedes-Teile verkauft.

Glücklicherweise war die Stoßstange in der selben Farbe. Das ganze hat mich 195 € gekostet mehr nicht!!!

Versuch dein Glück.

Ich gebe dir mal über PN die Adresse wenn das OK ist.

Das wäre super.

Hab zwar eine gefunden (80€ top erhalten) und die is auch in meiner Farbe. Leider aber die falsche Ausstattungslinie. Deswegen meine Frage ob die Baugleich sind also nur die Chromleiste als unterschied haben.

Stimmt es gibt ja soweit ich weiss Elegance, Espirit, Classic und Sport.

Ich weiss es jetzt nicht genau aber ich habe das Buch Mercedes Benz So wirds gemacht von 6/93 bis 5/00 und da zeigen die ganz unabhängig von der Ausstattungslinie wie man vorne den Stossfänger aus und einbaut. Und das sind nur 2 Seiten. Wenn du sicher gehen willst schicke ich dir gerne die beiden Seiten mal eben via PN.

Schau es dir einfach an.

Gruss

So hab ein wenig gegooglet, weil ich mir auch nicht sicher war. Passen tun vorne alle Stoßstangen! Man kann allerdings nicht, das obere Schwarze Plastikteil vom Classic, mit der Chromleiste von der Elegance tauschen. Müsstest dann halt mit einer Chromleiste auf der Stoßstange fahren. Bester Link dazu, Gruß Jörg:

http://www.motor-talk.de/.../...hiede-in-der-ausfuehrung-t2189778.html

Danke Leute echt super von euch.

Das Buch hab ich auch ... einfach Gold Wert.

Die Chromleiste kann ich ja überlackieren sollten sie mich stören. 🙂

Wenn ich euch gerade mal hier hab vielleicht wisst ihr das ja spontan:
Wie komm ich von hinten an das Radio ran? Hab nen neues Radio eingebaut mit Einbaurahmen. Jetzt hat sich aber das Radio in seim Rahmen ein wenig verklemmt und ich bekomms nichtmehr ausgezogen. Ich müsste nur von hinten ein wenig "schieben" bzw vermute die Verbindungsstücke von der Verkabellung hängen an der Kante fest.

Ich müsste doch hinter der Fußraumverkleidung beim Beifahrer hinter die Mittelkonsole kommen oder?

Zitat:

Original geschrieben von SyLuS


Wenn ich euch gerade mal hier hab vielleicht wisst ihr das ja spontan:Wie komm ich von hinten an das Radio ran? Hab nen neues Radio eingebaut mit Einbaurahmen. Jetzt hat sich aber das Radio in seim Rahmen ein wenig verklemmt und ich bekomms nichtmehr ausgezogen. Ich müsste nur von hinten ein wenig "schieben" bzw vermute die Verbindungsstücke von der Verkabellung hängen an der Kante fest.

Ich müsste doch hinter der Fußraumverkleidung beim Beifahrer hinter die Mittelkonsole kommen oder?

Morgen...!

Bau doch einfach das schwarze Ablagefach aus!!!🙂

Ist mit zwei Schrauben, oben direkt vorn, befestigt. Losschrauben und nach hinten ziehen. Dann kommst du ohne Probleme an das Radio dran.

MfG André

Nimm doch den kürzeren Weg und Bau einfach Dein Cassettenfach bzw. die Ablage (je nachdem was Du verbaut hast) unter dem Radio aus (Zwei Schrauben im vorderen oberen Bereich) und schon bist Du direkt unter dem Radio und kannst es bequem nach vorne Rausschieben.
Edit: War zu Langsam mitn Schreiben ;-)

Gruß Jörg

Genau, falls du kein Werkzeug dafür hast müsstest du über den Ausbau des Ablagefaches drankommen. Achte nur beim Wiedereinbau der Ablage darauf das es richtig wieder drin sitzt sonst sieht es etwas verrutscht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen