Neue Stoßdämpfer oder neues Fahrwerk (tiefer)

Opel Combo B

Hallo!
Ich war heute beim TÜV und habe nen Stoßdämpfer Test gemacht (ist bis Mittwoch beim TÜV in Witten kostenlos ohne Gefahr die Plakette zu verlieren). Zu meiner Überraschung waren alle Stoßdämpfer außerhalb der Toleranz (68mm - 72mm, falls jemand was damit anfangen kann). Nun meine Überlegung:
Entweder ich hole mir (nur) neue Stoßdämpfer oder ich nehm dies als Anlass mir gleich ein neues (tieferes) Fahrwerk zu besorgen.
Ich habe da jedoch (noch) nicht die Erfahrung drin daher folgende Fragen:
Gibts Fahrwerke dieser Art mit ABE oder muss ich die immer eintragen lassen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein neues Fahrwerk eingetragen bekomme? Es muss auch nich hypertief sein...

25 Antworten

Zitat:

Komplettfahrwerke gibts NUR mit teilegutachten, diese musst du IMMER eintragen lassen.

Nö, das Vogtland 40/25 hat ne ABE. allerdings nur mit Serienbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_WAK


Reicht für die Optik ( Tiefer & härter ) eines von Jamex für ca. 160 € ohne das es mir irgendwas durchhaut?

P.S. Soll 60/40 sein

ich hab son JAmex 60/40 seit Mai/2004

bis jetzt ist nichts undiocht o.ä. es schlägt auch nichts durch. ich hab keine nvergleich mit richtig billig fahrwerken ála cupline oder so, aber als ich bei SP war und die 2 Corsas getestet hab kamen die mir in stadt und landstraße auch seeehr hart vor im vergleich zu meinem. der unterschied war minimal und die fahren beide kw & h&r wenn ich mich richtig errinere, auf jeden fall markenfahrwerke !

denke das die auffer AB bissel besser wegfedern, da ist meins dann schon recht unkomfortabel aber für stadt und landstraße fidn ichs voll ok. ich huppel auch nich durch kurven... hab das ganze spielchen mal getestet bei nem Fahrsicherheitstraining ab wann der karren ausbricht etc. mit meinen 195er puschen ist dat recht stabil und nachgesackt ist auch nix!

also mag ja alles scheisse sein was um die 150€ kostet,aber das jamex ist so billig weils die firma nimmer gibt und das hat vorher mal 290€ gekostet. zwar auch kein vergleich zu nem h&r etc. aber dafür hat man kaum weniger komfort und naja, wie gesagt, ich kann nich groß klagen. aber hart ist es! nur wie gesagt fand die markenfahrwerke bei den SP Corsarennern auch nich viel weicher

also ich war auch vor der entscheidung gestanden neues fahrwerk oder neue dämper.

Habe mich aus kostengründen für nur Dämpfer entschieden, bin aber weg voin den seriendämpfern und habe mir kayaba gasdruck geholt, sind etwas fester.

gruß
billy

Oh mein Gott... warum mustet ihr meinen alten Threaf wieder rauskramen...
Kaum zu glauben, dass ich früher überlegt habe meinen Wagen tieferzulegen, aber nun als der "Offroader" hier bekannt bin 🙂

Ähnliche Themen

Corsa_WAK wars 😉

tjaja... vor einem Jahr war ich auch noch ein blutiger Anfänger... heute bin ich schon ein fortgeschrittener Anfänger *g*

Und ein hemmungsloser Campingplatz Raser 😛

fahrwerk

hi!
ich kann euch nur wärmstens ans herz legen nicht am fahrwerk zusparen.das fahrwerk ist einfach extrem wichtig wenn man in grenzsituationen kommst etc.es ist halt die verbindung von deinem auto zu straße.von daher spart lieber etwas mehr und kauft was gutes,es ist eurer sicherheit..

Wie ich schon so oft sagte... "Das Ding hält deinen Arsch auf der Straße" 🙂

also spar lieber nen bissl und hol dir nen Markenfahrwerk..

Um Himmels Willen, ich hatte gar nicht aufs Datum geachtet... 😁

Thread

hi!
april 2004 ich glaub der thread ist durch,grins..

Deine Antwort
Ähnliche Themen