Neue Stoßdämpfer nach 8 Monaten def.???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo guten Morgen!!

Habe gestern den Termin persöhnlich beim Reifenfritzen abgesagt weil ich erst die Achsmanschetten wechseln muß.

Ich habe Ihn auf das Prob. mit leichten klappern und schlagen angesprochen was ich vorn rechts mehr habe als links.(Seit ca 4 Wochen) Er hat den Wagen auf die Bühne genommen und die Teller kplt. abgeschraubt um zu sehen ob da alles(3 Schrauben) richtig fest sind.Er sagte mir die Federbeinlager wären das nicht, er meinte die Stoßdämpfer selber machen dieses Klappern.

Die Dämpfer sind erst vor 8 Monaten erneuert wurden, leider
nicht in der Werkstatt sondern bei(Ich muß es leider wieder betonen)meinem "Fachmann" im Zusammenhang mit neuen Bremsen vorn Kplt.(Scheiben und Beläge).Auf den Kartons von den Bremsenteilen stand ATE, leider weiß ich nicht was das für Stoßdämpfer waren. Wenn das Schrottige waren können die nach so kurzer Zeit alle beide def. sein?
Das komische ist das das Geräusch beim runterdrücken rechts wo der Reifen besonders schlecht abgefahren ist(außen platt- innen 3-4mm) stärker ist als links, beim fahren höhrt mann auch mehr von rechts.
Oder könnten sich da eventuell vielleicht auch nur Schrauben gelöst haben?

18 Antworten

Hi,
zuerst mal gesagt ich bin fachmann(eigene werkstatt und golf2 ist mein lieblingsauto). Bei jedem tausch der dämpfer vorne MÜSSEN die domlager mit erneuert werden, denn die verschleißen genau so wie die dämpfer. das klappern kann wirklich von den domlagern kommen, da die durch die materialermüdung zu viel spiel in der höhe haben. es ist natürlich auch ein fehlerhafter einbau nicht auszuschließen, zb unter dem federteller muss eine unterlagscheibe liegen, wenn die fehlt dann können auch diese klappergeräusch auftreten. sind die dämpfer komplett erneuert worden oder wurden nur patronen verwendet vorne? bei verwendung von patronen muss in den dämpferngehäuse ca 200ml öl eingefüllt werden und ggf ein montagering unter der schraubmutter eingesetzt werden. wenn kein öl oder kein ring=geräusche. Aber ich denke du musst deine domlager ersetzen, dann dürfte das problem weg sein. wer die bei der erneuerung der dämpfer nicht mit erneuert ist ein pfuscher.
Gruß Horst

Ja da hast Du recht , der Eierkopf hat mir ja fast den Wagen ruiniert(Zahnriemen falsch drauf,Zündverteiler um 180° falsch,
Zündung falsch eingestellt= keine Leistung= 140.-EU VAG.)

Die Domlager sind vor 3 Jahren erneuert, die Dämpfer wie beschrieben. Dämpfer waren kplt. allerdings keine Domlager gleichzeitig erneuert.

Danke

Es kommt nicht zufällig jemand von Euch aus dem Raum Wolfsburg(Effe ist weg juhu..)der nicht so teuer ist wie VAG und mir mein Auto am Leben erhält, habe eigentlich vor den noch sehr lange zu fahren(Bj 91 130000KM)???????

Zitat:

vorne? bei verwendung von patronen muss in den dämpferngehäuse ca 200ml öl eingefüllt werden

Du als selbst beschriebener Fachmann müsstest eigentlich wissen das 200ml viel zu viel sind.

Hi,
zeig mir mal das das bei beiden dampfern zu viel ist.
gruß Horst

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen