Neue Stoßdämpfer bzw Komplettfahrwerk

Audi Coupe B3/89

Hallo
Hätte eine Frage bezüglich Fahrwerk für mein Quattro Coupe Typ89 V6.
Und zwar würde ich gerne das Fahrwerk komplett erneuern, am besten mit dem Serienfahrwerk. Da mit einem Sportfahrwerk wegen dem Quattro das Auto zu tief wäre. Jedoch bekommt man was ich so gefunden habe immer nur die Dämpfer neu. Würde aber gerne alles tauschen da die Halterung in der die Dämpfer und Federn sind auch nicht mehr so gut sind.
Gibt es da vielleicht Komplett Nachbauten des Ganzen Fahrwerks?

26 Antworten

Die Stoßdämpfer gibt es in der Normalen und in der gekürzten Ausführung (Jedenfalls war das beim A4 so...).

Ein Fahrwerk gehört eingebaut, eingestellt und selbstverständlich eingetragen, dann sagt auch der TÜV nichts... oder gibt es persönliche/technische Gründe, die dagegen sprechen?

HTC

Naja ich komme aus Österreich und da ist bei 11cm bei festen schluss. Und habe jetzt schon zu den kats nur gute 10cm mit den originalfahrwerk

10 cm Bodenfreiheit klingt schon nach sehr wenig, ich vermute da ein Umbau?

HTC

Könnte vielleicht sein, ist aber bei den alten Federn nicht wirklich zu erkennen. Aber was ich so gelesen habe sind die Quattro Coupes ziemlich tief. Oder es liegt einfach an de altem Fahrwerk

Ähnliche Themen

Von H+R gibt's Federn die sind -25 mm. Das ist bestimmt nicht zu tief. Der S2 Coupe war damals original 20mm tiefer. Damit sollte dein Coupe eine dezente Tieferlegung bekommen und auch keine Probleme mit TüV.

Wenn du jetzt bereits auf 10 bist, denke ich, dass sich die alten Federn gesetzt haben. War bei meinem 80er Avant auch so. Hatte Weitec drin mit -40 mm als ich ihn gekauft habe, und er war brutal tief.
Hab dann neue -40er rein gebaut und alles ist bestens...

Das denke ich mir eben auch das einfach wegen den alters sich das ganze gesetzt hat mal schaun was ich da am besten nehme.

Ich denke dass es andere Federn sind die aktuell verbaut sind. Federn setzen sich nicht so viel. Hab mal ein Video zur Herstellung von h&r zu Herstellung von Federn gesehen. Die Federn werden nach der Herstellung zusammen gepresst damit das "setzen" vermieden wird. Die Federn drückt sich maximal oben am federteller in den Gummi hinein.

Werde mir die Federn mal genauer anschaun. Ob da noch irgendwas zu erkennen ist

Leider nix mehr zum erkennen

Du hast ein b4 v6 quattro coupe ?

Bei Lowtec gibt es aktuell für das b4 coupe quattro ein gewindefahrwerk für 849 Euro.
Viel Geld aber alles neu und "variabel" in der Höhe stufenlos einstellbar

Okay lowtec hab ich auch schon gesehen. Aber Danke werd ich mir gleich nochmal durschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen