Neue Software 07/2025.38
Es gibt mal wieder ein Update.
74 Antworten
Zitat:
Bei mir ist es aber schon seit einer ganzen Weile so, das Android Auto sich nach dem Start einfach so einschaltet, nicht immer natürlich, ich soll ja keine Regel erkennen.
Das ist tatsächlich eine Einstellung, die Du nicht im Auto vornimmst, sondern in Android. In den Android Auto Settings kannst Du festlegen, ob AA automatisch startet oder nicht.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 23. August 2025 um 15:03:57 Uhr:
Das ist tatsächlich eine Einstellung, die Du nicht im Auto vornimmst, sondern in Android. In den Android Auto Settings kannst Du festlegen, ob AA automatisch startet oder nicht.
Danke für den Tipp, das wusste ich nicht. Ich verwende AA eigentlich ganz selten und habe meines Wissens auch noch nie in den Einstellungen was gemacht. Kann auch nicht sagen ab wann das angefangen hat sich in den Vordergrund zu drängen. Er macht das auch nicht bei jedem Start. Aber ich werde mich mal damit beschäftigen, vielen Dank nochmals.
Ich glaube, das Auto merkt sich das auch, also wenn Du bei laufendem AA den Wagen abschaltest, springt AA beim nächsten Start wieder an. Unabhängig von den AA Einstellungen in Android. Da bin ich mir allerdings nicht sicher.
Ich habe die Version eben auf unserem M50 mit OS8 installiert. Das System ist MERKLICH schneller und responsiver seitdem - echt krass! Hätte nicht gedacht dass BMW in OS8 noch so viel investiert.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert es vorher wie nachher wirklich sehr gut. Einzig in der Klimaanlage war die Umluft Automatik auf Frischluft gestellt. Habe ich zufällig gesehen.
Seit dem Update gibt es im BMW zusätzlich die App der Alphabet Leasing. Ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen. Nix Besonderes… wollte es nur kurz erwähnt haben.
Ich Hatte die B&W-Sound-Settings codiert und nicht nur hat er die Codierung, erwartbar, überschrieben, sondern den EQ auch komplett genullt. Das war die letzten Updates nicht so. Da hatte er zwar auch die B&W-Codierung rausgenommen aber nachdem ich die neu codiert hatte, war der EQ wie vorher.
Wem der EQ also so heilig ist wie mir, macht vorher Notizen. Ich habe danach Stunden im Auto gesessen und denke ich hab meinen Klang noch immer nicht wieder gefunden.
Zitat:@jan.muc schrieb am 24. August 2025 um 13:33:22 Uhr:
Ich Hatte die B&W-Sound-Settings codiert und nicht nur hat er die Codierung, erwartbar, überschrieben, sondern den EQ auch komplett genullt. Das war die letzten Updates nicht so. Da hatte er zwar auch die B&W-Codierung rausgenommen aber nachdem ich die neu codiert hatte, war der EQ wie vorher.Wem der EQ also so heilig ist wie mir, macht vorher Notizen. Ich habe danach Stunden im Auto gesessen und denke ich hab meinen Klang noch immer nicht wieder gefunden.
Guter Hinweis. Bei mir auch so. Also den EQ genullt.
Zitat:
@Driver385 schrieb am 24. August 2025 um 13:22:13 Uhr:
Seit dem Update gibt es im BMW zusätzlich die App der Alphabet Leasing. Ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen. Nix Besonderes… wollte es nur kurz erwähnt haben.
Die ist bei uns schon immer drin gewesen.
Also ich habe das Update vor drei Wochen auf meinem X5 40d installiert. Bei der Installation lief irgendetwas nicht ganz rund; im Anschluss hat das Auto zuerst keine Kontakte mehr vom Iphone geladen und teilweise die Bluetooth-Verbindung zum Handy komplett verweigert.
Nach einigen Tagen flackerte beim Kaltstart das Display in der Mitte zwei Minuten lang bis dann die Meldung kam, dass das Fahrzeug in den Ursprungszustand zurückgesetzt wurde. Das bedeutet, dass alle Handyschlüssel gelöscht sind und dass das Fahrzeug komplett neu konfiguriert werden muss - abgesehen von den Einstellungen, die im Profil hinterlegt sind.
Dieses Verhalten war dann teilweise drei Mal am Tag zu beobachten.
Daraufhin in die NL gefahren, dort wurde auch ein Fehler im Fehlerspeicher gefunden und alle Steuergeräte und Headunit neu programmiert,
Auto wieder abgeholt; beim zweiten Kaltstart wieder zwei Minuten Flackern und Rücksetzung auf Werkszustand.
Jetzt steht das Auto seit drei Tagen wieder in der NL und die Daten wurden zur Analyse nach München übertragen.
Ein Hoch auf die BMW-Updates...
Zitat:@jan.muc schrieb am 24. August 2025 um 13:33:22 Uhr:
Ich Hatte die B&W-Sound-Settings codiert und nicht nur hat er die Codierung, erwartbar, überschrieben, sondern den EQ auch komplett genullt. Das war die letzten Updates nicht so. Da hatte er zwar auch die B&W-Codierung rausgenommen aber nachdem ich die neu codiert hatte, war der EQ wie vorher.Wem der EQ also so heilig ist wie mir, macht vorher Notizen. Ich habe danach Stunden im Auto gesessen und denke ich hab meinen Klang noch immer nicht wieder gefunden.
Bei mir ist auch noch das Update offen bei OS8, ich habe noch paar Kleinigkeiten mehr codiert als das B&W.
Hast du sonst noch was codiert gehabt?
Mein Problem ist, dass ich das Update nicht auf das Auto übertragen bekomme. Fast immer bricht es bei 10% ab und ich muss dann wieder neu nach dem Update im Auto suchen immer wieder. Mein Rekord waren 35% beim Übertragen. Bereits zwei Handys ausprobiert, alles entkoppelt und neu hinzugefügt. Denke eher es liegt weniger am Handy. Gefühlt habe ich es bereits 50x versucht, vergeblichst.
Falls jemand Ähnliches erfahren hat und einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar!
Bei mir war es so, dass das Handy die WLAN Verbindung vom Handy zum Auto wieder abgebrochen hat, weil mein G21 keine Hotspot Option hat und damit das Handy keine Internetverbindung gesehen hat. Ich musste auf dem Handy explizit sagen, dass er die WLAN Verbindung trotz fehlendem Internet beibehalten soll.
WLANs ohne Internet findet mein Handy offenbar nicht so gut. Es will dann in eine WLAN Verbindung mit Internet oder in Mobilfunk mit Datenverbindung.
Personal Hotspot habe ich, das ist jedoch nicht das Problem. Die WLAN Verbindung bricht nie ab, ja auch mit verbundenem Androud Auto besteht eine Verbindung. Hab es aber sicherheitshalber ohne Android Auto direkt verbunden, macht aber keinen Unterschied leider.