Neue Schweller einschweißen

VW Vento 1H

Moin Leute,

ich könnte als "Nachfolger" für mein Winter- und Alltagsauto (Golf 2) ziemlich günstig einen 3er TDI bekommen.
Angebot ist verlockend, 93er Modell mit 5 Türen, ~240000 Km, Klima, 4 eFh und noch a paar Goodies.
Nachteil ist dass das Teil naja, nicht übertrieben gepflegt ist.
Er hat auch a bisserl Rost, vor allem an dem rechten Schweller hab ich was entdeckt.
Deswegen mal schnell die Frage an Euch:
Wenn man 2 neue Scheller einschweißen würde lassen, was würde das ungefähr kosten?
äre mal interessant zu wissen, denn sonst würde sich das mit dem 3er ja evtl. nicht lohnen.

Gruß Seggel

38 Antworten

Hallo,

da das Topic nur von uns geändert werden kann, hab ich das mal gemacht!

Damit dürfte sich die Diskussion wegen dem Topic nun erledigt haben und es kann zum eigentlichen Thema zurückgekehrt werden!

Danke Tim!

@ TheRealGTIFreak: Siehste? Das sag ich schon die ganze Zeit. 😛

@ gofast0804:

Naja, wenn die Schweller schon nicht so gut aussehen, wird der am Unterboden bestimmt auch ein paar faule Stellen haben. 🙁
Das mit den Stopfen hab ich noch nicht checken können, weil ich mich noch nicht druntergelegt habe (sauwetter, schnee).
Gibts für den Bereich um diese Stopfen eigentlich auch Rep-Bleche?
Ich glaub langsam, ich lass die Finger von dem Teil. Wahrscheinlich ist ein Schweizer Käse nicht dagegen. 😠

Servus Seggel...
du willst deinen Herbert verkaufen 😉 ???

ich wür den auch nehmen, solange er noch unverbastelt ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Servus Seggel...
du willst deinen Herbert verkaufen 😉 ???

Ja Servus,

naja, wie gesagt, hab den 3er Diesel angeboten bekommen...

Aber so langsam gerate ich ins zweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


ich wür den auch nehmen, solange er noch unverbastelt ist 😁

Was oder wen würdest du auch nehmen???

Mal back to topic: die 1-2 Stunden halte ich für ein Gerücht. Reine Schweissarbeit vielleicht. Aber vorher sollte man da schon ein paar Sachen abbauen und so. Das kostet ganz schön Zeit.

Und wenn der innere Schweller auch schon gammelt, dann wird's richtig spaßig.
Bei meinem ersten I'er haben wir uns diese Arbeit mal angetan. Von aussen bis zur Mitte Bodenblech alles neu.
Ganz heisser Tip für 5-Türer: B-Säule fixieren - damit die Türen auch danach noch passen 😁

Ich glaub' so billig kann kein Auto sein, dass ich mir das nochmal antun würde...

Gruß
Icke

Hallo Freunde!

Habe mir vor ein paar Wochen einen 2er für meine Tochter zugelegt. Dieser wird nun "generalsaniert"

1. Aussen alles runter
2. Innen alles raus bis aufs Armaturenbrett
3. ROST

zwei neue Kotflügel, beide Schweller erneuern, beide Radläufe hinten erneuern, Tankloch sanieren.

Fahrwerk komplett raus und sanieren

aber nun kommt das beste:

obenauf kein Rost (auch nicht am Scheibenrahmen, Heckklappe, Abschlussblech, Türen)
71.500 Garantiekilometer

Innen wie neu

Wolltest Du was fragen, oder einfach nur was mitteilen? Kannst ja mal Bilder machen.

Zitat:

Original geschrieben von wutscher


Hallo Freunde!

Habe mir vor ein paar Wochen einen 2er für meine Tochter zugelegt. Dieser wird nun "generalsaniert"

1. Aussen alles runter
2. Innen alles raus bis aufs Armaturenbrett
3. ROST

zwei neue Kotflügel, beide Schweller erneuern, beide Radläufe hinten erneuern, Tankloch sanieren.

Fahrwerk komplett raus und sanieren

aber nun kommt das beste:

obenauf kein Rost (auch nicht am Scheibenrahmen, Heckklappe, Abschlussblech, Türen)
71.500 Garantiekilometer

Innen wie neu

Du meinst einen 3er Golf, oder?

Ansonsten würden die Beschriebenen Stellen nicht passen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen