Neue Schweller eingeschweist und neue Hohlraum Versieglung am Coupe Super Ergebnis!

Mercedes E-Klasse W124

So da meine Schweller endlich fertig sind.
Waren alle 4 Weggegammelt mal mehr mal weniger je nach dem wie viel Dreck unter den Schweller abdeckungen ist.
Und beim Coupe sind auch Wasserabläufe drinnen wo direkt immer auf den Schweller laufen kann.
Naja nach vielen suchen im Netz fande ich keine ersatzbläche für das Coupe nur immer Limo und Kombi.
Hat mein Onkel damals für einen unserer w124 Kombis 4 neue Angefertig aber war ernüchternt nach dem abbau bei meinem Coupe. Zu sehen das die schweller anders aufgebaut sind. Bei Coupe und Cabrio sind die Schweller mit nem Knick verziehrt für mehr Stabilität.
Naja dann musste mein Onkel (Schlosser) in müsamer stunden arbeit die bläche so anfertigen wie sie waren hatte noch ein coupe da.
Neue Schweller Bläche und Anschweißen mit neu Lackieren hat mehr als 1 Woche gedauert.
Nach dem dies geschehen wa hat er gestern von uns 1 Liter neue Hohlraumversieglung bekommen. Kostet ja nicht die Welt vernünftige Spritze für Hohlraum an den Kompressor und viel Reinsprühen ansich für jeden w124 Lebensrettent. Man hat lange an dem Auto wieder Spaß.
Fotos stelle ich nacher mal ON wies geworden ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Aber wie Schafst du es in einem Tag alle zu machen.
Stimmt beim Kombi mach dir mein Onkel dir die in 2 Stunden Fertig aber nicht beim Coupe.
Peanut65 aber deine Aufnahmen sehen warscheinlich noch besser aus als meine oder xd lachfläsch.
Aber sicherlich biste auch schlosser und kannst die bleche in null kommer nix herstellen.
Da sieht man mal echt was für schwätzer du bist.

Mein lieber Christoph,

bisher bin ich immer sachlich geblieben, und ich werde es auch weiterhin bleiben.
Wenn du mich als Schwätzer bezeichen möchtest- bitte; das ficht mich nicht an.
Ich bin seit dreißig Jahren im KFZ-Handwerk tätig; meine Meisterprüfung habe ich bereits 1991 abgelegt (da warst du gerade mal zwei Jahre alt...)- also kann ich mit Fug und Recht behaupten, das ich erfahrungsmäßig sowohl technisch als auch sozial wesentlich kompetenter bin als viele "Jungspunde" hier im Forum.

Was die Schwellerreparatur betrifft: ich habe tatsächlich erst vor einigen Wochen an meinem T-Modell drei Wagenheberaufnahmen und eine Schwellerendspitze instandgesetzt- an einem Tag. Inclusive Beplankungen abbauen, rostiges Material herausschneiden, neue Bleche anfertigen, einschweißen, grundieren und Schweißnähte versiegeln. OK; den anschließenden Lackaufbau, Unterboden- und Hohlraumschutz hab ich erst am nächsten Tag gemacht... somit revidiere ich meine vorherige Aussage und erhöhe die Arbeitszeit auf max. 1,5 Tage... 😉
Und mal ganz nebenbei bemerkt: bei selbsttragenden Karosserien sind ALLE verschweißten Bleche (und auch eingeklebte Scheiben!) tragend; da spielt die Karosserieform gar keine Rolle. Wenn ich mir die Bilder ansehe, die du eingestellt hast, kann ich bei den reparierten Stellen äußerlich keine Unterschiede zu meinem Fahrzeug feststellen.
Sorry; aber wenn man hier öffentlich ein Posting mit "neue Schweller eingeschweißt" und "super Ergebnis" erstellt, sollte man auch kritikfähig sein... und das musst du halt erst noch lernen, wie ja auch deine Reaktionen im Posting "Anwalt einschalten" ausreichend bewiesen haben.
Nix für ungut; bist halt noch sehr jung.

Und das war jetzt auch mein letztes Statement dazu.
Schönen Abend noch.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja wenn ich endlich von meihner Kamera das Blöde Kabel finde stell ich auch endlich en Schweller bild rein.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Ja wenn ich endlich von meihner Kamera das Blöde Kabel finde stell ich auch endlich en Schweller bild rein.

und eines von der Wiese, mit den vielen Borgwards.

...und die anderen 124er

Ja morgen schauen wegen der Cannon

Ähnliche Themen

Stehen schon Paar Borgwards rum und auch die 124.

So hier die Fotos von den Schwellern

Nabend,
hattest du nicht geschrieben, ihr hättet neue Schweller eingeschweißt? Sieht mir eher nach geflickten Wagenheberaufnahmen aus... dafür brauche ich höchstens einen Tag... 😕

1 Tag beim Coupe wann kann ich mein 200 bringen und Preis?
Ja sind neu gemacht die Wagenheberaufnahmen.
An einem Tag bringe ich dir 5 124 Mercedes
Wir haben ne ganze woche gebraucht.
Beim Coupe sind die aufnahmen Tragend.
Die Limo hat andere Aufnahmen.
Und ersatzbläche gibts nicht fürs coupe zu kaufen.
Ich hab keine gefunden.
Gibt den ganzen Schweller zu kaufen?
Du musst erstmal hinten die Verkleidung abauen.
Und alleine kan man die Arbeiten nicht durchfüren.
Ich find für 0 Euro kann sich das ergebnis sehen lassen.
Aber stimmt die überschrift past ned

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


... ...
Ich find für 0 Euro kann sich das ergebnis sehen lassen.
...

Ja, da gebe ich dir Recht.

Alles andere lasse ich lieber unkommentiert... 😉

"Beim Coupé sind die Aufnahmen tragend".

Wenn der Wagenheber drinsteckt und hochgekurbelt ist? 😁

Erläuterung bitte.

Der Holm beim Coupe oder Cabrio ist ein ganz anderer.
Der Holm hat ne Fulzt für mehr Stabi.

Aber wie Schafst du es in einem Tag alle zu machen.
Stimmt beim Kombi mach dir mein Onkel dir die in 2 Stunden Fertig aber nicht beim Coupe.
Peanut65 aber deine Aufnahmen sehen warscheinlich noch besser aus als meine oder xd lachfläsch.
Aber sicherlich biste auch schlosser und kannst die bleche in null kommer nix herstellen.
Da sieht man mal echt was für schwätzer du bist.

wolltest du nicht ins c klasse forum wechseln?

ist die bodengruppe von coupe und cabrio gleich ??

währe sinnvoll, das die schweller massiver ausgeführt sind?!

Zitat:

Original geschrieben von 320sel.w140


ist die bodengruppe von coupe und cabrio gleich ??

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen