Neue Scheinwerfer - neu einstellen lassen?

VW Vento 1H

hab heute meine FK Angeleyes eingebaut, jetzt meine Frage:
Wenn man die in der Werkstatt einstellen laesst, stellen die die dann auch seitlich ein oder nur in der Höhe?

Ich hab naemlich mit der LWR einfach so eingestellt, dass es nicht blendet, ist etwa bei "0,7" (auf der LWR scala)

Kann ich das so lassen oder sollte ich nochmal inner werkstatt einstellen lassen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


"So tief hab ich die noch nie gesehen! So tief bekomm ich das Gerät ja garnicht."

Deshalb gibt es ja auch ne gesetzlich vorgeschriebene Mindesthöhe 😉

Wenn man sie dann auch noch 2% runterstellt wie vorgeschrieben, leuchten sie keine fünf Meter mehr weit.

meine mussten nicht nachgestellt werden. war bei ATU (bei VW hätt ich 20 minuten warten müssen, hatte ich keine lust zu, hab die schon ne 3/4 stunde nach teilen rennen lassen 🙂 ) und die dinger waren eingestellt. war allerdings auch hella.
der kfz typ hat den wagen reingefahren, gerät geholt, eingestellt, auf scheinwerfer gehalten, LWR runter gedreht, mich angegrinst und ist wieder rausgefahren. angeblich hatte ich die leuchtweitenregulierung nicht richtig.

ich dachte aber das die beim strich auf 0 ist und nicht auf 3. er hat sie mir auf 3 gedreht und dann war sie im rahmen.

mfg

lUp

Zitat:

Original geschrieben von lUp


der kfz typ hat den wagen reingefahren, gerät geholt, eingestellt, auf scheinwerfer gehalten, LWR runter gedreht, mich angegrinst und ist wieder rausgefahren. angeblich hatte ich die leuchtweitenregulierung nicht richtig.

ich dachte aber das die beim strich auf 0 ist und nicht auf 3. er hat sie mir auf 3 gedreht und dann war sie im rahmen.

typisch ATU...

Deine Scheinwerfer sind nicht richtig eingestellt, der Typ war zu dumm, zu faul oder zu profitgierig um die einzustellen... wenn ich sowas schon höre, bekomm ich schon nen dicken hals... Die LWR ist dazu da, um die Lampen bei beladenem Wagen runterzudrehen. Bei leerem Wagen müssen sie auf Null Stehen und richtig leuchten.

@ Daedalus
Die Nebler finden sonst nirgendwo Platz und ich will sie ja zum Ausleuchten bei Nebel, da sind sie mir da unten lieb 😉
Sie leuchten zwar weiter als 5m, sind aber trotzdem nichtblendend eingestellt 🙂

Deinen Hals auf ATU kann ich bestens nachvollziehen. Mir gehen die Idioten auf die Nerven, die mit blendenden Funzeln durch die Gegend fahren.
Und ich glaube, dass einige davon durch solchen Pfusch so herumfahren. Dass ATU für sowas auch teilweise noch Geld verlangt ist in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit. Eigentlich gehört die ganze Kette aus Gründen der Verkehrssicherheit dichtgemacht!

Ähnliche Themen

war zum glück umsonst. mich hats auch gewundert, mir kommts vor als wenn die LWR nu falschrum is, auf 3 isse richtig und auf 0 leuchtet sie fern. werd ich wohl doch nochmal zu VW fahren dürfen, die aber, lob an dieser stelle, in kiel sehr kompetent und freundlich sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von lUp


werd ich wohl doch nochmal zu VW fahren dürfen, die aber, lob an dieser stelle, in kiel sehr kompetent und freundlich sind. 😁

Mit etwas phantasie kann man noch das "autohaus kronshagen" auf meinen Fußmatten lesen 😉

http://home.arcor.de/daedalus82/sonstiges/auto/Mittelkonsole2.JPG

Hi,

Weiss nicht was ihr habt der ATU hat bei mir die Scheinwerfer umsonst eingestellt !!!

Hab dann noch 3 E Trinkgeld den leuten gegeben, ausserdem haben sie mir die Angel Ayes umsonst Überprüft bei ging nähmlich der rechte Scheinwerfer (standlicht) nicht....

meine lokale ATU-Filiale ist auch in Ordnung. Aber was hier andere erlebt haben, da fällt einem Teilweise die Kinnlade runter. Das mit dem scheinwerfer einstellen ist wieder mal Öl ins Feuer.

Naja Schmidt & Hoffmann in Kiel ist schon ganz gut.

Autohaus Kronshagen,gibt es das überhaupt noch??

1 Kilometer weiter ist doch schon Willer.....

Zitat:

Original geschrieben von Zoodiac


Hi Leutz.

Also ich war gestern bei ATU zum einstellen.
Hat 3 Euro gekostet, aber wohl nur weil dort die Hölle los war.

mfg
Zoodiac

lol wennst im ADAC bist zahlste nix bei ATU 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Naja Schmidt & Hoffmann in Kiel ist schon ganz gut.

Autohaus Kronshagen,gibt es das überhaupt noch??

1 Kilometer weiter ist doch schon Willer.....

Die Fußmatten müssten jetzt auch schon deutlich über 100.000km alt sein. Ich würd sagen die Investition hat sich gelohnt 😁 Ein Hoch auf original-Fussmatten...

So??

Meine von Ratje hier sind schon nach einem Jahr jetzt durch...🙁

Nagut,Deine Schuhe sehen nur Großstadt,meine eher Landwirtschaft,viel. liegt das auch daran.....

😉

@Daedalus
Ich habe mir auch Fußmatten aus Gummi bei VW gekauft.
Steht zwar nicht VW drauf aber die sind echt gut.

Und der Preisunterschied erst.
Gummimatten VW ca. 60 Euro alle 4
Gummimatten VW Zubehör ca.20 Euro alle 4

also meine haben bis auf der unterseite nirgends gummi 😉

@Daedalus
ich meinte nur damit das original VW/ VW Zubehör Matten die besten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen