1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Neue Reifen vibrieren ab 90 km/h

Neue Reifen vibrieren ab 90 km/h

Opel Combo B

Hi,

ich habe mir kürzlich 4 Winterreifen auf Alufelge privat gekauft. Felgen sind die Original-Corsa 3-Speichen. Die Reifen sind Kumhos Izen 165/65/R14 mit ca. 8 mm Profil. Waren also fast neu. Für 150 € sicher nicht übel.

Ich habe nun ab 90 km/h ein leichtes bis mittelstarkes Vibrieren. Gewichte vom Wuchten sind angebracht aber ich hatte keine Markierungen wo die Reifen bisher montiert waren. Habe also die besten beiden nach vorne und die etwas schlechteren nach hinten. Eine feste Laufrichtung haben die Kumhos anscheinend nicht - hab zumindest nach Suchen nichts gefunden.

Was würdet ihr empfehlen? Reifen neu wuchten lassen oder anders montieren? Die vibrieren genau ab 90 km/h. Vllt sagt euch das die genaue Ursache. Ich weiss nicht, wie die gelagert wurden beim Vorbeseitzer.

Danke schonmal!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ja bei den Profiltiefen ist das Hupe. Nächste Saison tauschste dann einfach vorn und hinten, dann ist der Verschleiss auch in etwa gleich.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ja bei den Profiltiefen ist das Hupe. Nächste Saison tauschste dann einfach vorn und hinten, dann ist der Verschleiss auch in etwa gleich.

Roger That :-)

Mach ich eigentlich eh immer so, um die Reifen insgesamt relativ gleichmäßig abzufahren. 4 x 4 mm sollte auch noch besser auf der Strasse liegen als 2 x 2 mm und 2 x 6 mm oder - schätz ich jetzt einfach mal.

Jo, wobei 2mm allgemein nicht mehr der Hit is, egal ob VA oder HA 😉

Muss diesen Thread leider beleben.

Ich hab die Reifen neu wuchten lassen aber leider liegt das Vibrieren nicht daran. 3 der 4 Reifen haben einen ordentlichen "Schlag" drin. Wenn man einen Schraubenziehergriff beim Drehen an die Lauffläche gehalten hat war da doch ein ordentlicher Unterschied.

Wir haben jetzt den einen Reifen ohne Schlag an der Vorderachse montiert, damit zumindest das Lenkrad etwas ruhiger ist. Die Hinterachse hoppelt aber jetzt recht arg.

Kann man an den Reifen noch was machen oder würdet ihr neue bestellen? Ich hab derzeit vorne 2,4 und hinten 2,5 BAR Druck. Wird das Symptom gemildert wenn ich mit den 2,2 und 2,0 laut Hersteller rumfahre?

http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/68-egalisieren-2

Hallo,ob sich das alles noch lohnt ist fraglich!!!! Neue Reifen gibt es schon recht günstig im net.....Reifen.com ,und so weiter...........

hab jetzt nicht ganz verstanden ob die reifen oder die felgen den schlag haben.

wenn nur die reifen den schlag haben, würde ich mal bisschen mit dem MINDESTDRUCK rumfahren, das der Reifen mehr walkt. vielleicht klappts ja, ansonsten hau sie weg bevor du dir am auto noch was kapputt machst: radlager, spurstangen, spurstangenköpfe und lenkgetriebe sind unheimlichen kräften ausgesetzt wenn das vibriert. Und das kostet mehr als ein Satz Gummis.

Wenn die Felgen einen Schlag haben....wird sich kaum lohnen die Ausbessern zu lassen. Gibt ja so FelgenDoc´s, aber die sind eher für hochpreisige/seltene Felgen da.

Schade, sonst währe es ein Schnäpchen gewesen :-(

Die Felgen scheinen ok. Der Schlag ist in den Reifen.

Wirklich schade, hatte sonst sehr gute Erfahrungen bei Ebay und die Ebay-Verkäuferin war aus der direkten Nachbarschft...

Werds in der Mittagspause mal mit nem niedrigeren Reifendruck probieren und wenn das nix hilft müssen halt 4 Semperit oder Conti von reifen.com her.

Interessanter Link 6600gt. Das rentiert sich wohl wirklich nicht. Der Schlag ist m.E. zuviel um es zu egalisieren oder wie das hieß.

Habe zwar diesen Winter keine größeren Fahrten vor, die 200 km Pendlerei zur Freundin ist zum Glück vorbei, aber muss ja nicht noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen werden.

also bei meinem corsa ist an einem reifen der reifenunterbau gebrochen (nein, ein reifen besteht nicht nur aus gummi 😉)
dieser bruch hat zu graten auf der lauffläche des reifens geführt... sollte dies der fall sein, solltest du den reifen sofort tauschen! mir wurde von mehreren fachleuten gesagt, dass der reifen schon längst hätte platzen können...

lg
theapplerer

hi!
wenn die reifenfritzen endlich mal anfangen würden nicht die billigsten aller Klebegewichte einzukaufen sondern die,die halt 5 cent mehr kosten dafür aber doppelt so gut kleben und die Felge vor dem kleben an den richtigen stellen mal richtig sauber machen würden,dann geb es da überhaupt keine probs mit..😉

Apllerer, das schließe ich aus, da 3 von 4 Reifen diesen Schlag haben.

Und Vauxhall - wie gesagt, es hat nichts mit dem Wuchten zu tun.

Aber ich weiss nicht, wie 3 von 4 2 Jahre alten Reifen so nen Schlag abbekommen können. Durch Lagerung schaffste das ja in der Zeit fast nicht. Kommt ja bei billig-reifen eher vor als bei den teuren steht in dem Link. Kumho naja, ist vllt nicht Conti aber ist ja jetzt auch nicht Maxxis oder CEAT.

Grüße

ich habs auch schon so gut wie ausgeschlossen gehabt...
hinzu kam bei mir noch, dass das runderneuerte winterreifen waren, angeblich noch von 1996 laut der prägung o_O

lg
THEAPPLERER (und nich anders 😉)

:-) TheApplerer

Also habe jetzt vorne 2,0 und hinten 2,1 BAR und es ist deutlich besser geworden. Perfekt isses aber noch lange nicht und wird es wohl auch nicht. Also wohl neue Reifen....

hi!
Wieso fährst du die Reifen hinten mit mehr und vorne mit weniger Druck?hast hinten viel gewicht im Kofferraum?wenn nicht genau anders rum...

Standard unbeladen ist ja 2,2 vorne und 2.0 hinten.

Beladen soll sein 2,2 vorne und bis 2,8 hinten. Ein bisschen was hab ich ab und an im Kofferaum und da ich ja gerade weich unterwegs sein woll hab ich halt vorne 0,2 weniger und hinten mit 2,1 auch 0,4 werniger als normal. Klar, da könnt ich auch 2,0 fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen