Neue Reifen und Felgen - vorauf achten?
Möchte demnächst neue Felgen inkl. Reifen für meinen V2A W177 A250 bestellen.
Aber woher weiß ich welche ET etc. Ich brauche?
Habe mein Modell im Shop eingeben, aber kriege trtzodem 2 verschiedene Einpresstiefen und versch. Reifengrößen von 225/40 bis 250/40
Beste Antwort im Thema
Das was im COC steht gilt nur für Originalräder und ECE freigegebenen Räder !
11 Antworten
Die ET sollte im COC stehen.
Das sieht nach Zubehörräder aus.
Das gibt es für jede Grösse ein Gutachten
Zur Abnahme.
Darin stehen die verschiedenen Auflagen die jeweils zu erfüllen sind.
Ganz einfach ;-)
Das was im COC steht gilt nur für Originalräder und ECE freigegebenen Räder !
Grüß dich Patrik.
Die unterschiedliche ET (30/35) resultiert aus der unterschiedlichen Felgenbereite (8.5/9,5).
Es sollten also theoretisch beide passen, wenn sie den passen/eintragungsfähig sind.
Tip: schau mal in die Bedienungsanleitung nach. Evtl. findet sich dort etwas, evtl. bei den AMG_Versionen. Ansonsten beim MB Händler oder TÜV/GTÜ/Dekra nachfragen, welche Reifen/Felgenkombination sie dir eintragen.
Auf jeden Fall erst nachfragen und dann erst bestellen - spart Geld und Ärger.
Noch eine Frage: warum so breite Puschen?
Sieht vielleicht toll aus, aber:
- sind teuer
- brauchen mehr Treibstoff
- führen zu frühzeitigem hohem Verschleiß am Fahrwerk mit erheblichen Folgekosten (Reparaturen).
- führen zu Komforteinbußen (härter als die Serienbereifung) beim Fahren
Ich wünsche dir viel Spaß mit den neuen Puschen.
LG
C94
Ähnliche Themen
Moin.
ET 35 aufm 177 wird nix...
Orientiere dich an den Serienraddaten, diese stehen im CoC oder bei MB auf der Homepage, kann ich später auch mal verlinken.
Für dein FZG würde ich 225 oder maximal 235 empfeheln.
Die Felge in 7, 7.5 oder 8J breiter auf keinen Fall
Die ET der Serienfelgen kannst du grob geschätzt ca. 5mm unterschreiten ohne dass es Probleme bei der Eintragung gibt, bzw. gibts je nach Hersteller sogar was mit ABE
Zitat:
@c94 schrieb am 12. April 2020 um 22:58:53 Uhr:
Grüß dich Patrik.Die unterschiedliche ET (30/35) resultiert aus der unterschiedlichen Felgenbereite (8.5/9,5).
Es sollten also theoretisch beide passen, wenn sie den passen/eintragungsfähig sind.
Tip: schau mal in die Bedienungsanleitung nach. Evtl. findet sich dort etwas, evtl. bei den AMG_Versionen. Ansonsten beim MB Händler oder TÜV/GTÜ/Dekra nachfragen, welche Reifen/Felgenkombination sie dir eintragen.
Auf jeden Fall erst nachfragen und dann erst bestellen - spart Geld und Ärger.
Noch eine Frage: warum so breite Puschen?
Sieht vielleicht toll aus, aber:
- sind teuer
- brauchen mehr Treibstoff
- führen zu frühzeitigem hohem Verschleiß am Fahrwerk mit erheblichen Folgekosten (Reparaturen).
- führen zu Komforteinbußen (härter als die Serienbereifung) beim FahrenIch wünsche dir viel Spaß mit den neuen Puschen.
LG
C94
Ja, wollte halt das es sehr toll ausschaut. Aber hast recht, habe mich anders entschieden, siehe Beitrag unten.
Deine Argumente haben mich überzeugt, aber du warst natürlich nicht der wesentliche Faktor, der mich umgestimmt hat 😁
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 13. April 2020 um 09:13:07 Uhr:
Moin.
ET 35 aufm 177 wird nix...Orientiere dich an den Serienraddaten, diese stehen im CoC oder bei MB auf der Homepage, kann ich später auch mal verlinken.
Für dein FZG würde ich 225 oder maximal 235 empfeheln.
Die Felge in 7, 7.5 oder 8J breiter auf keinen Fall
Die ET der Serienfelgen kannst du grob geschätzt ca. 5mm unterschreiten ohne dass es Probleme bei der Eintragung gibt, bzw. gibts je nach Hersteller sogar was mit ABE
Hi.
Danke für deinen starken Beitrag,
anscheinend würde ich die Oxxi´s tatsächlich nicht drauf kriegen. Auf der Website wurden lediglich die Verfügbaren größen aufgelistet, als ich mich nach einer alternative umgeschaut habe, habe ich schnell gemerkt, dass ich die Oxxi´s nie im Leben drauf gekriegt hätte, vielen Dank für deine hinweise!
Sommerräder sind aktuell 17" ET 44 bei mir.
Habe mir dann die Sparco Felgen 18" rausgesucht und sind sogar noch Eintragungsfrei =)
Gute Entscheidung,
RKDS-Sensoren nicht vergessen...
Anbei noch der Link zu der MB Radfreigabe:
https://www.mercedes-benz.de/.../...tlimousine_BR_W177_N00_bis_N10.pdf
Das Serienrad hat 8x18 ET48,5
Meiner Meinung nach, alles richtig gemacht.
OEM ist Hankook verbaut, als MOE (RFT)
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 13. April 2020 um 19:46:49 Uhr:
Das Serienrad hat 8x18 ET48,5
Meiner Meinung nach, alles richtig gemacht.
Vorsicht, die 8x18 ET48,5 sind dem A45 vorbehalten. Für die nicht-AMG Modelle ist es 7,5x18 ET49.
Trotzdem passt 8x18 ET48 aus dem Zubehör dann sehr gut.
Hier findest du einige Beispiele, falls du noch nicht bestellt hast.
https://www.motor-talk.de/.../...8-19-zollfuer-w177-a250-t6796921.html
8,5x19 mit ET 45 sind problemlos möglich und die 19er kommen optisch natürlich nochmal besser als die 18er.
Die bestellung muss noch etwas auf sich Warten lassen, aber meint ihr mit den zwei vorherigen posts noch eigentlich mich 😁?
Zitat:
@PatrickGER schrieb am 14. April 2020 um 16:23:46 Uhr:
Die bestellung muss noch etwas auf sich Warten lassen, aber meint ihr mit den zwei vorherigen posts noch eigentlich mich 😁?
Natürlich, wen sonst? 😉