Neue Reifen stehen an: Jetzt Umstieg auf Ganzjahresreifen? (Rheinland)
Moin zusammen,
ich habe vor kurzem nochmal meine alten Sommerreifen aufziehen lassen, aber das Profil von 2 Reifen ist nicht mehr gut und diese beiden müssten ausgetauscht werden. Zudem sind alle vier Reifen schon über 6 Jahre alt.
Nun überlege ich für meinen VW Golf 6 TDI 2.0 Auto komplett auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Warum?
- Ich fahre außer im Urlaub nur im Rheinland. Keine großen Wintereinbrüche.
- Weg zur Arbeit ist je Strecke ca. 34 KM (meiste Autobahn)
- jährlich fahre ich ca. 15t KM
Einige meiner Freunde haben Ganzjahresreifen, manche wechseln immer. Ich bin mir unsicher, aber kann mir gut vorstellen, dass es eine Option für mich ist. Jetzt wäre jedenfalls der richtige Zeitpunkt.
Ich frage mich noch:
- Wie hoch steigt der Spritverbauch?
- Wie sehr spiegelt es sich im Bremsweg bei mir wider?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich würde erstmal die Erfahrungen mit dem Michelin abwarten. Vertrauensvorschuss hin oder her. Gerade, weil sie nicht so erfahren mit GJR sind, wundere ich mich über die Vorschusslorbeeren. Haltbarkeit ist vor allem Fahrzeugabhängig.
Aber es gilt wie immer: Versuch macht kluch.
53 Antworten
Du kannst sicher sein das ein Goodyear nicht 7 Jahre auf dem markt ist ohne mehrfach Verbesserungen erfahren zu haben.
Nur bei Fahrzeugspezifischen Ausführungen bin ich mir nicht sicher (MO, NO usw.)
Wie ist das denn mit dem Tragfähigkeitsindex? Meine bisherigen Reifen hatten alle 91H oder 91V. Der Michelin CC wurde mir jetzt ein 94V empfohlen.
Ist das ratsam oder überhaupt keine Option?
Oder zumindest nicht schlechter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Juni 2015 um 09:23:10 Uhr:
So wie es aussieht, sind die Michelin GJR für Europa verkappte Sommerreifen mit Wintertrauglichkeit. Dies gilt auch für die GJR von Dunlop, die man häufig auf den Horch-Fahrzeugen im Flottenbetrieb sieht.Die Pirelli scheinen hingegen Winterreifen mit Sommereigenschaften zu sein.
Also ich habe die GJ 4Seasons auf meinem Auto in 225/45-17 und die sind schon sehr weich jetzt im Sommer. Vom Profil her viel eher ein Winterreifen als ein Sommerreifen.
Meine Eltern haben Pirelli Verde All Season auf ihrem Tucson und sind sehr zufrieden.
Zitat:
@Djnovi schrieb am 20. Juni 2015 um 08:04:29 Uhr:
Jetzt bin ich auch wegen des Michelin CC verunsichert.Ich wollte ihn mir eigentlich heute bestellen.
Nun überlege ich doch den GY zu nehmen. Aber eigentlich wäre es auch nicht schlecht den neuen zu nehmen.
Leg doch nicht soviel wert auf die Meinung anderer Leute. Wenn du den Michelin möchtest bestell ihn. Der wird nicht signifikant schlechter oder Besser wie die anderen A-Marke GJR.
Michelin weiß ja von ihren Kleber GJR wie man es nicht macht...
Und solltest du dir den Crossclimate kaufen machst gleich noch einen neuen Thread auf zu Erfahrungen zum ersten Ganzjahresreifen von Michelin...
Jaa..Sommerreifen mit Wintereignung 😉 Aber ich denke mal das dürfte ein Reifen sein/werden der eine weite Verbreitung findet...und eines eigenen Threads würdig wäre 😉