neue Reifen bei E-Roller - Motorrad vibriert leicht bei 50km/h
Ich habe bei meinem E-Roller (siehe Anhang) jetzt neue Reifen und da ist mir aufgefallen, wenn ich ca. 50km/h gerade aus fahre, dass das Motorrad leicht vibriert. Sobald ich das Motorrad bei gleicher Geschwindigkeit etwas nach rechts oder links neige ist das vibrieren weg. Auch wenn ich schneller oder langsamer fahre ist die Vibration weg.
Der Mechaniker konnte keinen Fehler bezugnehmend auf die Reifen finden.
Ich hatte dieses Problem vorher nicht.
Daher wollte ich fragen, ob jemand eine Idee dazu hätte, woran dies liegen könnte oder kann es sein, dass ein e-Roller spezielle Reifen benötigt?
Danke
18 Antworten
Zitat:
@Pauliese schrieb am 14. Juli 2025 um 16:01:46 Uhr:
Schonmal den Reifen / das Rad auf Höhenschlag und auch auf Seitenschlag geprüft?
Auf den Hauptständer stellen und V.rad drehen und einfach schauen bzw.ein Lineal oder ähnliches zum besseren anvisieren hinhalten.
(Auf den Begriff Motorrad will ich aber nicht auch noch eingehen). 😎
Das sollte doch selbserklärend sein…. dazu braucht man doch kein Video. 🫣
Kannst es ja mal an Deinem Fahrrad üben. Also ganz profan geschrieben: Einfach nur mit den Augen schauen 👀 ob das Rad eiert (einen „Achter“ hat) sowohl seitlich als auch in der Höhe , wobei ein Höhenschlag der Felge normal nicht möglich ist. Allerhöchstens vom Reifen her, wenn der nicht richtig satt auf der Felge montiert wäre.
Ein Höhen bzw. Seitenschlag kann ich nicht feststellen.
Das einzige was ich merke ist wenn ich das Vorderrad andrehe leicht bremst bzw. nicht leicht durchgängig läuft. Kann aber als Nichtfachmann sagen ob dies normal ist.
Lg
Dann kann ich auch nicht mehr sagen.
Ausser: Ja, das mit dem „nicht durchgängig gleich leicht zu Drehendem Rad“ würden ich als normal bezeichnen.
Du hast vorne ja bestimmt eine Scheibenbremse drin, die Scheibe haben eigentlich immer einen ganz minimalen Schlag, laufen nie auf den 1/1000 mm genau rund.
Weil die Bremsbeläge da sehr dicht anliegen, die werden nur durch diesen minimalen Schlag und Reibung zurückgedrückt …es gibt keine Rückholfedern wie bei einer Trommelbremse… hast Du in irgendeiner Stellung des Rades ein gewisses Schleifen des Belags an der Scheibe.
Nicht weiter schlimm, solange es nicht so stark ist, dass dasDrehen des Rades von Hand spürbar Kraft erfordert.