1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Neue Radnaben passen nicht

Neue Radnaben passen nicht

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Hallo liebe Community,

habs normalerweise nicht so mit dem Schreiben, aber jetzt habe ich extra einen Account hier aufgemacht um diese nicht so übliche Frage zu stellen, weil ich darüber nichts im Netz finden konnte.

Ich habe einen Corolla E120 Kombi 1.4-D4D Baujahr 2004.

Auf Grund des Alters will mir meine Toyota Werkstätte die jahrliche Überprüfung nicht mehr genehmigen (heißt Pickerl hier bei uns in Österreich :-). Selbst sind sie aber zu faul um den Fehler zu suchen und diesen zu reparieren. Wir machen ihnen ein gutes Angebot für ein neues Auto --> nein Danke.

Also habe ich mich selbst auf die Suche gemacht und rechts vorne am Rad einen Schlag von 0,4mm gefunden. Der führt ca. 2 Monate nach der Montage von neuen Bremsscheiben dazu, dass die Schreiben kaputt gehen und die Bremse fürchterlich zu rubbeln beginnt.

Im Zuge der Fehlersuche habe ich dann noch zahlreiche kleinere und größere Probleme gefunden und daher habe ich mich dazu entschlossen vorne links und rechts gleich Achsschenkel, Lager, Nabe und Traggelenk sowie Spurstangenkopf zu tauschen. Das Material ist ja nicht so teuer wenn man es selbst machen kann.

Ist das erste Mal, dass ich Radnaben auf neu tausche, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen, weil ich nicht eindeutig sagen kann, ob der Schlag von Lager oder der Nabe her rührt.

Heute alles fertig eingepresst und als ich die Antriebswelle links und rechts in die neuen Naben stecken wollte hat mich der Schlag getroffen. Die gehen ca. 1 cm rein und stecken dann fest!

Die Original Naben kann man butterweich über die Verzahnung der Antriebswelle schieben, da reicht der kleine Finger aus.

Ist jemandem das schon passiert, dass die Naben fehlerhaft gefertig waren und von der Toleranz her zu klein waren? Ich muss zugeben, dass ich bei den neuen Teilen nur mittlere Qualität bei Mr. Auto und AUTODOC gekauft habe, auch weil ich das Auto nur mehr 1-2 Jahre fahren will und da nicht unnötig Geld ausgeben wollte. Aber mit sowas habe ich natürlich nicht gerechnet.

Ich hätte die Naben natürlich zuerst probieren sollen, jetzt ist alles schon verpresst was natürlich super doof ist, aber mit sowas rechnet man ja nicht!

Hat einer eine Idee, wie sowas passieren kann wenn man das korrekte Ersatzteil kauft oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?

Danke schonmal vorab für Eure Rückmeldungen.

using_e

Nabe vorne links
1 Antworten

Da wird sicherlich die Toleranz bei den Abmessungen in der Produktion überschritten sein. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich letztes Jahr mit Bremsscheiben von BOSCH, welche ich ebenfalls bei mister-auto.de gekauft habe. Die Dinger haben nicht gepaßt, da 2mm außerhalb der Toleranz.

Kontaktiere den Händler und frage nach welche Möglichkeit zur Lösung des Problems seinerseits angeboten werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen