Neue Probleme 2.0D ???

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

habe heute mit Schrecken festgestellt das der Cee 2.0D (Mj 09) beim Beschleunigen anfängt Ruß zu werfen (trotz Partikelfilter). Sehs richtig im Rückspiegel. Hab mir dann auf Arbeit den Auspuff angesehen. Total schwarz.

Ist das a.) normal und ich habs nur nie bemerkt.

Oder b.) nicht normal.

Hatte in letzter Zeit viele Probleme mit Mardern. Kann es sein das so ein Mistvieh irgend einen Unterdruckschlauch oder so kaputt gemacht hat???

Verbrauch ist normal unter 6l.

Grüße und Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


@ Elkman

Ich tanke nur Shell V Power Diesel oder Ultimate Diesel von Aral. Meistens auch immer bei den gleichen T-stellen.

Danke für die Infos bezüglich Auspuff. Werd nächste Woche nochmal zum Händler fahren. Denke da stimmt was nicht. Ein Monat ohn e irgend ne MAcke kam mir eh schon spanisch vor......Leider

Thx

Warum fährst du einen Diesel wenn den Preisvorteil damit zunichte machst ? Ist doch etwas sinnlos oder ? 😕

39 weitere Antworten
39 Antworten

schon mal davon gehört, dass dieses "power"zeugs nichts bringt und zudem noch auf den Motor geht?...Lies mal die Fachzeitschriften....du wirst staunen. Tanke einfach normales Diesel, der Motor wird es dir danken.

Ich tanke den nicht weils was an Leistung bringen soll sondern weil er nicht stinkt wie normaler Diesel. Ganz einfache Sache.

Warum soll ein sauberer Diesel auf den Motor gehn...??? Bitte um Aufklärung.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Weil ich Powershift haben wollte (DSG). Gabs nur bei 2.0D.

Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Die Kosten sind mir nicht egal. Aber ich fahre im Monat ca. 2 mal tanken. Der Unterschied zwischen normalem Diesel und dem teuren macht dann vielleicht nen 10er aus (pro Füllung). Das kann ich sehr gut verkraften. Kann doch jeder machen was er will. Beim Benziner hab ich immer normalen Super genommen. Nix Ultimate oder so.

Hm. PS is natürlich schon ein Argument. Heute könntest dafür ja den 2.0T nehmen 😉

Ging ja nicht darum dir das in Abrede stellen zu wollen. Mich hats nur interessiert wieso das jemand tankt, weil für mich der Hauptgrund einen Diesel zu fahren einfach Verbrauch und Kosten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


....

Hm. PS is natürlich schon ein Argument. Heute könntest dafür ja den 2.0T nehmen 😉

Ging ja nicht darum dir das in Abrede stellen zu wollen. Mich hats nur interessiert wieso das jemand tankt, weil für mich der Hauptgrund einen Diesel zu fahren einfach Verbrauch und Kosten sind.

Jep. Und die Karre hat mehr Dampf (mein

subjektives

Empfinden).

Ich habe den 2.4i und den 2.0D fahren können. Mir persönlich macht der diesel mehr Spaß.

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

So der Wagen is beim Händler und ich bin mal auf die Rückmeldung bzw. Diagnose gespannt. Hab extra meine Freundin hinter mit fahren lassen um von ihr zu hören ob und wenn ja was sie sieht. Zitat" Is das nich normal das der so qualmt?" Ich sach: Ne der sollte nich qualmen......😠

So langsam bin ich mit OVLOV auch durch.....

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres



So langsam bin ich mit OVLOV auch durch.....

OVLOV ?😕

VOLVO

So grad von Freundlichen zurück. Keine Fehler im Speicher. Alle Schläuche usw. OK. Der Filter wurde nochmal freigebrannt (Wie letzte Woche). Der Meister sagte mir nur so mit nem Lächeln. Naja sie fahren das Auto sehr sparsam. Er meinte damit, dass ich wohl zu langsam fahre und damit der Filter vielleicht nicht auf Temp kommt.

Fahre jeden Tag ca. 100km (meist mit 100 bis 120km/h. Das sollte doch optimal sein. Oder nicht?

Na mal bebachten und wenns nich weg is fahr ich wieder hin.

Grüße

Moderne Dieselmotoren entwickeln heute sehr wenig Abwärme. Also lass es auf den 100km doch mal ein paar Wochen krachen und dan sehen wir ob es sich auswirkt.

Mein D5 rußt nicht, den er wird getreten was die 5 Zylinder her geben, allerdings habe ich andere Probleme mit ihm gehabt.

Ich kann aber doch nur so fahren wie es die Straßenverkehrsordnung erlaubt. Könnte natürlich 120 im 4ten fahren um die Drehzahl hoch zu bekommen.

Und nen digitalen Gasfuß hab ich zum Glück nicht.....

Na mal sehen.

Grüße

Bummel jetzt heim.....

120 km/h ist MEHR als ausreichend! Es ist kein Benziner, bei dem höhere Drehzahlen mit höheren Verbrennungstemperaturen gleichzusetzen ist...

Hatte ähnliche Probleme, wenn ich "langsam"/"sparsam" mit 100-120km/h fuhr. Bei mir verstopfte aber nie der Filter, sondern entweder das AGR-Ventil oder Motorsteuerungsventil.
Das Problem mit dem "freibrennen" habe ich eigentlich nicht, da ich Sonntags über 400km mit 165km/h fahre und da die Drehzahl bei etwa 2850 liegt.

Finde aber generell, dass der 2.0D kein toller Stadtcruiser ist und in den unteren Gängen schlechter beschleunigt.

Greets Jack

Und warum grad "165" 😕

Zitat:

schon mal davon gehört, dass dieses "power"zeugs nichts bringt und zudem noch auf den Motor geht?...Lies mal die Fachzeitschriften....du wirst staunen. Tanke einfach normales Diesel, der Motor wird es dir danken.

Das ist glaube ich genau umgekehrt. Im normalen Diesel sind 7%RME enthalten, und RME ist ziemlich agressiv. Das "V-Power-Diesel" und Ultimate enthalten keine Bio-Komponenete.

Desweiteren hat der ADAC die beiden Sorten getestet, und für gut befunden. Unter anderem eine geringeren Spritverbrauch von bis zu 5%.

Quelle:

ADAC-Premiumkraftsstofftest

Gruß Markus

Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem 2.0D viel in der Stadt, oft auf dem Land und sehr selten auf der Autobahn unterwegs, halte mich an die StVO und habe trotzdem keinerlei Probleme mit Rußwolken, Beschleunigungsverhalten oder anderen Sachen. Und getankt wird ganz normaler Dieselkraftstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen