Spritverbrauch beim Neuen C30, 100PS, 1,6L Benziner ?? Wie hoch bei Euch????
Wie hoch ist der Spritverbrauch bei Eurem C30,1.6L,100 PS, Benziner?
Unser hat jetzt 1000 KM auf der Uhr und der Verbrauch scheint uns zu hoch.
Ist der Verbrauch höher bei einem neuen PKW?
Wenn ja - ab wann ist der Verbrauch geringer????
Der Verbrauch lt. Werk liegt bei :
9,3 innerorts / 5,7 außerorts / 7,0 kombiniert -----
Über Angaben von Euch würden wir uns sehr freuen....
Vielen Dank
Elke&Dieter
19 Antworten
Das ist stark von deinem Fahrprofil und deinem Gasfuss abhängig. Wenn du auf der Autobahn höchstens 120km/h fährst, je ein Drittel in der Stadt, über Land und Autobahn fährst, und unnötige Brems- /Beschleunigunsvorgänge vermeidest, die Klima ausschaltest und nur allein fährst, dann kannst du die Werksangabe durchaus erreichen. Sprich - wenn du genau so fährst wie der Normzyklus nach DIN, dann klappt das - aber wer macht das schon?
Siehe die Disskussion hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ingt-es-in-der-realitaet-t1630285.html
Hallo,
bei meinem V50 mit dem 1.6 liegt der Verbrauch zwischen 7,5 und 8,5 l im Schnitt.
7,5 bei Stadt, Land
8,5 bei Stadt, AB (140-160)
AB über 160 werden es um die 9L
Nur Landstrasse geht es unter 6 L
Von 6-10 L ist also je nach Fahrweise und Streckenprofil alles drin.
Alle Werte nach BC, je nach Streckenprofil liegt der echte Verbrauch also auch mal 1/2 L drüber.
Ich hab aber nur einmal nachgemessen und da hat es ungefähr gestimmt.
Grüße
Torsten
habe seit 19-01-2007 ein C30 1.6 firmenwagen, verschiedende fahrer
Hat jetzt 18.000 km gelaufen, durchz. 7,8 l / 100 km
also steh ich ja mit meinen 10 litern gar ned soooooooo schlecht da 😉
Ähnliche Themen
V50 bj2005 1.6 Benziner 101 ps
Großteil Autobahn - ca 500km die Woche, davon ca 20km Stadt
Tempo immer ca 100 km/h
Schalten bei 2000 umdr
Verbrauch 6.5-7 Liter super
Fahre seit 3Jahren den 1,6er Verbrauch in der Stadt 9-9,5 Verbrauch ,bei Stadt und Autobahn (120-130)8-8,5Verbrauch.
also als modernes auto sollte der verbrauch von 6-7 liter drin sein.sieh dir mein profil an,da ist ein 9 jahre alter citroen xsara mit 109 ps.
der macht den c30 aber noch was vor in punkto verbrauch und fahrleistung.
also wenn du bissl straff fährst können schon mal 8 liter durch gehen aber der mix sollt nicht über 7 liter liegen
Hallo,
Im Winter bei frostigen Temparaturen sind es auch mal 11,5 Liter.
Im Sommer beim ganz entspannten fahren auch mit Klimaanlage
schaffe ich die 7 Liter Drittelmix.
Wenn man sehr flott unterwegs sein will wird es halt mehr ohne zu rasen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von MOCKBA2008
11.5 liter ????
s40 1.6 = Stadt =7.5
Hallo,
Bei einem Normverbrauch im Stadtverkehr von 9,3 Litern
ist der Wert gar nicht mal so übel.
Das sind ca.24% mehr und das ist noch im Bereich dessen was
in vielen Berechnungen steckt.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
also als modernes auto sollte der verbrauch von 6-7 liter drin sein.sieh dir mein profil an,da ist ein 9 jahre alter citroen xsara mit 109 ps.
der macht den c30 aber noch was vor in punkto verbrauch und fahrleistung.
also wenn du bissl straff fährst können schon mal 8 liter durch gehen aber der mix sollt nicht über 7 liter liegen
Was ist das denn für eine Aussage? Ein modernes Auto kann auch gut mehr als 6-7Liter verbrauchen. Das hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren wie Motorisierung, Gewicht, Luftwiderstand und Fahrweise ab.
Ist eben auch die Frage welchem C30 dein Cidröhn was vormacht.
Da er vermutlich rund 200 Kilo weniger als der C30 1.6 wiegt und 109PS leistet sollte er wohl von den Fahrleistungen dem C30 1.6 überlegen sein- sonst wäre wohl was kaputt?!
original geschriben von Pete77
}> Was ist das denn für eine Aussage? Ein modernes Auto kann auch gut mehr als 6-7Liter
}> verbrauchen. Das hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren wie Motorisierung, Gewicht,
}> Luftwiderstand und Fahrweise ab.Hallo,
ich muss ehrlich sagen, dass ich den Verbrauch meines Wagens auch etwas hoch finde - dafür dass ich alles dafür tue wenig zu verbrauchen. Ich schalte immer bei 2000 UMDR, und selbst wenn ich sehr vorausschauend fahre und so selten wie möglich bremse / beschleunige komme ich nur selten unter 6,5 l / 100 km - und das bei ausschliesslich Autobahn.
Klar der V50 wiegt mehr als z.B. ein alter Toyota Yaris - ist eine ganz andere klasse.
Dafür war der Yaris aus 1999 / 2000 und der V50 aus 2005.
Verbrauch Yaris Autobahn Tempo 100 - 4,5 liter - manchmal sogar 4,3 l ( bei 1l Hubraum und 58 PS )
Der V50 hat 101 PS und 1.6 l - liegt bei gleicher Fahrweise im Durchschnitt 6,7 liter - und dass ist laut Spritmonitor sogar wenig ! Die meisten dort liegen bei ca, 8 l
Klar, Wagen ist doppelt so schwer und hat doppekt so viel PS - ist aber auch 5-6 Jahre jünger - da sollte die Entwicklung von effizienten Motoren nicht stehen bleiben.
Ich habe einen Mehrverbrauch zwischen dem Yaris und dem V50 von 2,5 Litern ...
Jaja - Äpfel und Birnen und so weiter - trotzdem :-)
Gruß
Elchtest
pete
ich kann auch mit den C70 2,0 D vergleichen-der hat einen durchschnitt von 7,3liter und wiegt 1700 kg,also 400 mehr als der V50.schneller ist er auch noch.
es ist fakt das volvos allgemein nicht die sparsamsten sind in ihrer klasse-selbst der e-drive nicht.ich denke mal das jeder für sich entscheiden muß was er will.
ich fahre volvo weil es ein gutes auto ist und etwas anders als die breite masse.leider ist es eben nicht mehr so wie vor 30 jahren,da war volvo noch eigeständig,heute eben mehr ford und psa.
was den vergleich citroen xsara angeht-er ist von der leistung und vom alter her dem c30 1,6 überlegen-dafür ist volvo eben bekannt-das sie hinterher hinken.und trotzdem fahre ich den C70,er ist eben anders als mercedes oder bmw-einfach schön.
@Elchtest Ich finde den Verbrauch gut, den du hast. Da wirst du vermutlich nur mit einem Diesel drunterkommen.
Immerhin fährst du ja nun einen Kombi der viel mehr wiegt und auch einen größeren Motor hat.
Man muss ehrlich sagen, dass der 1.6er sich auch mit dem V50 ganz schön abschleppt.
Ich denke da wird sich vermutlich nicht mehr viel im Verbrauch machen lassen. Evtl. kannste mit Bordcomputer,Motorvorwärmung, Tieferlegung oder Rollwiderstandsoptimierten Reifen ein zwei Zehntel rausholen- aber ist das wirtschaftlich? Ich würde mich nicht auf der AB dauerhaft mit Tempo 100 quälen wollen. Das entnervt doch total.
Die effizienteren Motoren wird der V50 vermutlich nicht mehr sehen. Ford hat den 1.6er jetzt im neuen Focus mit StoppStart verkuppelt, also wird der kleinvolumigere, neue Motor selbst hier noch auf sich warten lassen. Und auch VW únd Fiat, die viel mehr finanzielle Mittel haben, haben die neuen Motoren in dieser Klasse ja gerade erst auf den Markt gebracht.
@wollfi Du willst doch nicht den 2 Liter Diesel mit dem 1,6 Liter Benziner vergleichen- was bringt das? Da liegen auch einige Tausend Euro dazwischen.
Die Fahrleistungen des 2.0d dürften einen, objektiv betrachtet, im C70 auch nicht vom Hocker reißen. Ich fand den 2.0d von PSA schon immer recht durstig- und er wurde ja jetzt auch durch den D3 abgelöst.
Ich würde jetzt aber nicht gerade zustimmen, dass Volvo technisch Citroen hinterherhinkt. Die haben auch nicht gerade moderne Motoren und der Rest: naja. Verstehe aber deine Begründung warum du C70 fährst.