Neue Mikrofasertücher braucht der Mann
Hallo einmal,
wollte fragen was ihr für Mikrofasertücher für die Fahrzeug Pflege verwendet?
Hab mich schon mal etwas umgeschaut und bin auf die Mikrofaser Produkte von Liquid Elements gestoßen, hab aber leider noch nicht viel Erfahrung damit. Benutze zur Zeit die alten Baumwolltücher aus dem Haushalt und möchte die mal weg haben.
Falls noch jemand Tipps hat bin ich für alles offen.
Hier hab ich noch den Link von den Mikrofasertüchern , finde das dunkel Grüne und das Purple Monster sehr chic 🙂
MfG
Colin
54 Antworten
Ich benutze auch die von June´s und kann die nur empfehlen.😁
Hatte mir das eine zum trocknen besorgt also das zieht Wasser wie ein Schwamm auf damit ist der Wagen Ruck Zuck trocken und die Tücher fühlen sich Qualitativ sehr gut an und sind sehr gut wie ich finde auch im Preis. Das große hat auch 2 verschiedene Seiten und damit läßt sich sehr gut arbeiten.
Muß aber sagen das ich mir auch schon mal welche im Set beim Lidl gekauft hatte und da ist ein rotes dabei 40x40cm das war auch für den Preis ein sehr gutes Microfasertuch und hat über 1Jahr lang gehalten. Man muß die halt ausprobieren, habe schon so viel schlechte Microfasertücher gehabt da gibt es soviele verschiedene und alle meine Ihres wäre das Beste!
Gruß Ron
@kim1985
Hab die Tücher alle zuhause konnte aber noch keine richtigen Test machen. Das Wetter ist dafür einfach zu Kalt. Die ersten kleinen Test im Haushalt, haben sich die Tücher gut geschlagen. Ein Purple Monster musste ich schon meiner Freundin abgeben. Super für Scheiben-Reinigung und alle Hochglanzoberflächen (Küche und Lackierte Wohn-wand)
Das Moos Black Edition ist ein echter Wassermagnet. Zum Trocknen des Wagens ist das eine Wucht. Hatte letztens meine Glasversiegelung noch mal aufgefrischt und mit diesem Tuch die Überreste abgetragen. War echt ein Kinderspiel und es wurde nicht zu viel abgetragen, ein leichter druck auf die Scheibe reichte.
Das Allround und das Blue Breeze hatte ich noch nicht richtig im Einsatz. Würde mal sagen, das Allround kann man gut zum auspoliren nehmen, ist auch etwas schwerer als das von Lupus 500. Blue Breeze müsste ich noch mal Testen.
Wenn das Wetter mal wieder über 0 ist, dann mach ich auch mal Bilder von der Fahrzeugpflege.
Hallo nochmal,
so aufgrund des Schlechten Wetters konnte ich die Mikrofasertücher immer noch nicht am Kfz-Lack testen. Aber ich hab das ganze mal auf meinem Laptop getestet, war vielleicht nicht so meine beste Idee!
So hab zuerst mal die Proportionen der Tücher fotografiert. Das erste ist das Liquid Elements Purple Monster mit einem zweifach gefalteten Allround.
Auf dem zweiten Bild hab ich mal den Rand des Monsters fotografiert. Man kann hier sehen wie der Mikrofaserrand aufgebaut ist. Find ich sehr Weich für ein Kratzer freies Arbeiten.
Bild Nr.:3 ist das Moos Black Edition: Das ist ein Tuch was halt Ultraschall geschnitten ist. Dadurch hat man keinen Rand, wie man auf dem Bild sieht. Hier hat man sogar noch mehr die Sicherheit, das keine Kratzer entstehen.
Bild 4-6 sind Abmessungen mit einer kleinen Orientierung.
Aber jetzt mal zum Test. Auf dem Bild hab ich mal den Rücken meines Laptops fotografiert, man erkennt deutlich swirls und feine Kratzer. Aufgetragen wurde eine Menzerner 4000, die aber trotzdem zu Abresiv für den Weichen Lack des Laptops war. Die Politur wurde mit einem Allroud aufgetragen und mit einem Purple Monster wieder abgenommen.
Zum Schluss hab ich mal eine Versiegelung auf die Hälfte des Laptops aufgetragen. Die hat 20min auf dem Lack verbracht und wurde dann mit dem Moos Black Edition abgenommen.
Konnte jetzt nichts Schlechtes an den Tüchern feststellen, würde die Qualität der Liquid Elements Allround gleich setzen mit dem Lupus 500. Würde mal behaupten das die Blue Breeze auch ziemlich gleich sind mit den 600.
Das Purple Monster hat mich Richtig überzeugen können, bei der Abnahme der Politur. Bei dem Moos Black Edition kann ich mich noch nicht entscheiden, soll ich das lieber zum Trocknen des Autos nehmen oder doch zum abtragen von Versiegelungen oder Wachse. Kann man aber für beides nehmen.
Mein persönliches Fazit: Die Mikrofasertücher haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und sind eine ganz gute Wahl.
Sorry das ich das nicht am Lack testen kann, aber das Wetter ist mir einfach zu Kalt dafür.
MfG Colin
schauen ja echt cool aus die Tücher, das mit dem Laptop find ich lustig, werde ich meinem Freund auch mal vorschlagen 🙂 hihi
Ähnliche Themen
Ich brauch auch neue MFT ich schwange zwischen
Lupus 500/600
SkylinePolish Buffing 400
Liquid Elements Blue Breeze
Oder habt ihr noch eine alternative.
Lg Mario
Für welchen Zweck sollen sie denn sein?
Brauche welche zum Polieren und zum Wachs abtragen.
Politur abnehmen: MEGA Clean Microfaser Autotuch "randlos"
Wachs abnehmen: Microfiber Madness Crazy Pile
Zum Wachs abtragen gehts bei den günstigen (aber guten!) vonHygi los, über etwas teurere z.B. Lupus 500 /600, Chemical Guys Elite, Cobra Super Plush Gold, bis zu wirklich spitzenmäßigen Dodo Fantastic Fur , Microfiber Madness Crazy Pile , oder Zaino Tücher .
Zum Polieren benutzt man aber keine Mikrofasertücher, sondern Handpolierschwämme, z.B. Handpolierschwamm oder Handpolier Puck
Da hab ich mich Falsch ausgedrückt meine zum Politur abnehmen und Wachs. Hab mich jetzt für die beiden entschieden, und für die restlichen arbeiten reichen meine jetzigen Tücher Cockpit, Plastik etc...
1x Microfiber Madness Crazy Pile Microfasertuch, groß Politur abnehmen
1 x Microfiber Madness Summit 800 Microfasertuch 40x40 Wachs abnehmen
Lg Mario