Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

..na für unsere internationalen Gäste!!! 😁

..ne hab die Info gelesen und wollte Gutes tun, da ich gestern noch keine gute Tat vollbracht hatte. Extra nach der deutschen Version zu suchen (bzw. "en" durch "de" zu ersetzen), hab ich dann Dir überlassen..

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der CLS gewinnt das Goldene Lenkrad in seiner Klasse... vor dem A7 🙄

oh, ich wusste nicht dass der 219er da auch noch antritt😁🙂

Macht Spaß und neugierig so durch die BA zu schmökern. Sind schon interessante Futures welche der CLS aufweist. Schon das KI ist Hammer. Kann die erste Probefahrt kaum noch abwarten 😛

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


PreSafe (besser als beim A7)

gibts bei audi auch, nennt sich "Audi pre sense plus".

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Zweikammerluftfederung (Audi eine Kammer)

in der aktuellen ams ist ein vergleichstest drin zwischen dem audi a7 und dem mercedes cls. in der komfortwertung ergab sich folgendes. im kapitel "federung leer" wurden maximal 25 punkte vergeben. der audi a7 erreichte hier 23 punkte, der mercedes cls nur 21. im kapitel "federung beladen" wurden maximal 15 punkte vergeben. auch hier machte der a7 mit 13 punkte eine bessere figur als der cls mit 12 punkten. daher scheint die einkammerluftfederung des a7 doch nicht so schlecht zu sein.

vielleicht bestimmt bei audi auch der kosten-nutzen-faktor den einsatz der einkammerluftfederung gegenüber dem pendant des mercedes cls.

mal nebenbei gesagt. auch zf hätte anstatt der 8-gangautomatik eine 9-gangautomatik bauen können. jedoch würde diese nur 3% kraftstoff sparen, gegenüber der 8-gangautomatik, bei aber erheblich größeren entwicklungskosten. daher hat sich dies nicht für zf gerechnet. wie man hört befindet sich bei mercedes die 9-g-tronic im entstadium der entwicklung. 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


volldynamischen LED-ILS-Scheinwerfer (A7 statisch) bietet der CLS diesbezüglich aus meiner Sicht einfach das bessere Gesamtpaket

auch der a7 kann in die finstersten ecken leuchten, in dem gezielt led's angesteuert werden. daher kann auf ein mechanisches schwenkmodul verzichtet werden, übrigens nicht zum nachteil. 😉

so leuchten die audi led-scheinwerfer: Abblendlicht 1, Fernlicht 1, Abblendlicht 2, Fernlicht 2

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Aktivmultikontoursitze mit Massage und Belüftung (etwas vollwertig vergleichbares gibt's bei Audi gar nicht)

bei audi kann man folgendes ordern: "Komfortsitze vorn mit Memory-Funktion und Sitzbelüftung/Massage-Funktion vorn, Massage der Muskulatur mithilfe von 10 pneumatischen Kissen; 5 verschiedene Programme (Welle, Klopfen, Stretch, Lordose, Schulter) in 4 Intensitäten; über Multifunktionsschalter am Sitz oder über MMI einstellbar; inklusive Sitzbelüftung vorn".

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Manche Leute haben schon komische Präferenzen 😉

tatsache. 😁

mfg

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

hier mal wieder ein schönes Bild. :-) Mir gefällt er richtig gut.

Gruß
Metti777

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der CLS gewinnt das Goldene Lenkrad in seiner Klasse... vor dem A7 🙄

Wenn man mal die Punkte vergleicht zwischen CLS, A7 und 5er, sieht man das die 3 großen Premiumhersteller auf einem sehr ebenbürtigen Niveau sind. Ist doch super das wir (Deutschland) so tolle Produkte haben.

Gruß
Metti777

Naja, das AMG-Paket macht den CLS einfach nur vollständig kaputt. Ohne sieht es tausend mal besser und maßstabsetzend aus....

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Naja, das AMG-Paket macht den CLS einfach nur vollständig kaputt. Ohne sieht es tausend mal besser und maßstabsetzend aus....

Finde ich nicht. Mir gefällt das AMG-Paket sehr gut. Geschmäcker sind halt verschieden.

Der neue CLS war heute in der Verkaufsstelle bei uns in Gaggenau. Ich finde das Auto eig. sehr gut gelungen, bis auf die Front, da gefällt mir der absatz zwischen Motorhaube und neuer Front nicht, sind auch sehr große "Spaltmaße" wie ich gesehen habe. Wäre dies in einem zug fände ich den Übergang besser. Aber ansonsten gibt es nichts zu jammern, echt klasse.! War in kompletter vollausstattung dort zu betrachten, echt schick 🙂

Bilder hab ich leider keine gemacht !!

Zitat:

Bilder hab ich leider keine gemacht !!

Nö, mußt du auch nicht, quatsch wir sind nicht neugierig, nein 😁😁

Ja sry, war spontan dass ich vorbeigeschaut habe & ich hab ja "nur" das neue I-Phone 4 *gg* ...

Zitat:

Original geschrieben von Pascal 90


Ja sry, war spontan dass ich vorbeigeschaut habe & ich hab ja "nur" das neue I-Phone 4 *gg* ...

vergeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Zweikammerluftfederung (Audi eine Kammer)
in der aktuellen ams ist ein vergleichstest drin zwischen dem audi a7 und dem mercedes cls. in der komfortwertung ergab sich folgendes. im kapitel "federung leer" wurden maximal 25 punkte vergeben. der audi a7 erreichte hier 23 punkte, der mercedes cls nur 21. im kapitel "federung beladen" wurden maximal 15 punkte vergeben. auch hier machte der a7 mit 13 punkte eine bessere figur als der cls mit 12 punkten. daher scheint die einkammerluftfederung des a7 doch nicht so schlecht zu sein.
vielleicht bestimmt bei audi auch der kosten-nutzen-faktor den einsatz der einkammerluftfederung gegenüber dem pendant des mercedes cls.

Der getestete CLS lief doch aber mit dem Standartfahrwerk (und auf 19-Zöllern)durch den Test, sprich, die Airmatic war nicht verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


in der aktuellen ams ist ein vergleichstest drin zwischen dem audi a7 und dem mercedes cls. in der komfortwertung ergab sich folgendes. im kapitel "federung leer" wurden maximal 25 punkte vergeben. der audi a7 erreichte hier 23 punkte, der mercedes cls nur 21. im kapitel "federung beladen" wurden maximal 15 punkte vergeben. auch hier machte der a7 mit 13 punkte eine bessere figur als der cls mit 12 punkten. daher scheint die einkammerluftfederung des a7 doch nicht so schlecht zu sein.
vielleicht bestimmt bei audi auch der kosten-nutzen-faktor den einsatz der einkammerluftfederung gegenüber dem pendant des mercedes cls.

Der getestete CLS lief doch aber mit dem Standartfahrwerk (und auf 19-Zöllern)durch den Test, sprich, die Airmatic war nicht verbaut.

Richtig! ...und da haben wir wieder das gleiche Phänomen, wie auch bei den ganzen letzten Test's von A6 gegen W212: Audi muss immer die volle Optionspalette auffahren, um auf das Komfortniveau des Mercedes-Standard-Fahrwerkes zu kommen! Dabei steht sogar wieder im Test, dass der CLS mit dem Standardfahrwerk weicher anfedert und kleinere Erschütterungen sogar besser verarbeitet. Und gegen die 2-Kammer-Luftfeder wird das dann leider erst recht nichts mehr 😉

Gruß, TheStig.

Und erst die Bremsen und Lenkung. Bei µ Split steht der CLS 18 m früher als der A7!!!! Das nenne ich Vorsprung durch Technik. Die neue elektromechanische Lenkung muss der Hammer sein.

Gruß
Metti777

Deine Antwort
Ähnliche Themen