Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

hallo,

also ich verstehe deine frust durchaus, wenn man sich schon auf etwas freut und eingestellt hat, ist jeder rückschlag unangenehm und demotivierend.

natürlich hat man dann gleich eine abneigung gegen den hersteller.

allerdings muß ich mich dem vorredner anschließen: was mehr erwartest du von mb in deinem fall ?

wenn's dzt. nicht lieferbar ist, dann können sie ja nicht viel mehr anbieten als eine andere auswahl zu treffen oder vom vertrag rückzutreten ?

im schreiben wird das ganze auch bedauert und entschuldigt, also was noch ?

du selbst sagst ja, daß du länger weg warst, so kann ich nicht einmal schuld beim verkäufer sehen, dich nicht früher aktiv kontaktiert zu haben.

ich würde mir das nochmals überlegen, wenn dein dzt. wagen nicht zerfällt (was ich nicht annehme) oder anderswie ganz kurzfristig schon verplant ist, dann würde ich dabei bleiben und das monat länger warten. ich persönlich fahre meine neuen pkw's immer gerne zu beginn mit schönen alu's und sommerreifen ... dazu ist anfang märz sicher der idealere zeitpunkt 🙂

einen monat früher sein auto zu bekommen, dann aber monate- oder jahrelang nicht seinen wunschwagen zu fahren .... nimm dir die zeit den frust ein wenig abzubauen und entscheide dann.

kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, daß ein fertiger panamera herumsteht, der genau deinen vorstellungen entspricht und dann wird's wohl auch ein paar wochen dauern bis einer vor deiner tür steht.

gruß,
christian

ps. mir geht's genauso - panamera und cls gefallen mir sehr gut, ich muß aber leider noch auf die präsentation des cls bis ende jänner warten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stoffelahntz


Ich weiß, ich habe mich bisher noch nicht häufig zu Wort gemeldet, lese aber relativ oft in Motortalk mit und ziehe viele nützliche Informationen aus diesem Forum. Wie Ihr anhand meiner alten Postings sehen könnt, fahren wir in unserer Familie seit Jahren praktisch nur Fahrzeuge der Marken Porsche oder Mercedes. Ich selbst bin die letzten Jahre W221 (S-Klasse) gefahren und war relativ zufrieden.

Auch wenn ich aufgrund der häufigen außerplanmäßigen Werkstatt-Aufenthalte immer noch nicht glauben kann, dass die S-Klasse wirklich die Krone des deutschen Automobilbaus sein soll (der Aufschrei in der Audi und BMW-Gemeinde ist mir bewusst), musste ich mir doch irgendwann Gedanken darüber machen, welches mein nächstes Automobil sein könnte.

Es sollte auf jeden Fall keine weitere S-Klasse werden, da ich mich selbst auf meine alten Tage in dieser doch immer noch zu jung gefühlt hatte. Aus alter Gewohnheit wählte ich also zwischen Porsche und Mercedes, genauer gesagt: Zwischen Panamera und dem neuen CLS. Während ich den Panamera ausgiebigst zur Probe fahren konnte und hellauf begeistert war (auch hier wird es jetzt einen Aufschrei geben! Sei’s drum, ich fand ihn toll.), gab es vom neuen CLS zunächst nur spärliches Infomaterial. Dies allerdings so fein dosiert, dass die Neugier dadurch eher noch geweckt wurde, statt einen Haken dran zu machen.

Nach einiger Zeit erhielt ich dann von unserer Niederlassung die Möglichkeit, einen Vorserien-CLS „leibhaftig“ in Augenschein nehmen zu dürfen und auch mal eine Sitzprobe zu machen. Und siehe da: Das Auto gefiel mir vom ersten Moment an! Somit waren Panamera und CLS plötzlich gleichauf in meiner Gunst. Ausschlaggebend für den CLS war dann ein eindeutiges Argument, das sich zwischen Daumen und Zeigefinger abspielt, nämlich das Angebot, welches mir der Mercedes-Verkäufer machte. Dieses war beträchtlich günstiger (Firmen-Leasing) als das Porsche-Angebot, so dass ich mich nach kurzer Beratung mit meiner besseren Hälfte dafür entschied, dass es so bleiben solle wie bisher, also ich im Benz und meine Frau im Porsche.

Als die Bestellfreigabe des CLS erfolgte, war ich sofort beim Händler und stellte mir mein Auto so zusammen, wie ich es haben wollte. Der Verkäufer garantierte mir, dass ich aufgrund dieser schnellen Bestellung einer der ersten sein würde, der das Auto erhalten solle, wahrscheinlich unmittelbar nach der Präsentation am 29.01.11. Soweit so gut.

Nachdem ich nun heute von einer längeren Geschäftsreise zurückgekehrt war und meinen Schreibtisch vom angefallenen Papierkram befreit hatte, fiel mir die Kopie der verbindlichen Bestellung in die Hände und ich suchte nach einem Schreiben von Mercedes, in welchem man mir den Liefertermin bestätigt. Hm, leider war nichts zu finden. Und da ich den Papierkorb nicht ausschütten und danach durchsuchen wollte, ob ich die Lieferbestätigung vielleicht zusammen mit der Werbung „entsorgt“ hatte, rief ich meinen Verkäufer an und fragte nach. Hätte ich es bloß nicht getan! Jetzt ist das Wochenende aber mal so richtig im Eimer, Mercedes sei Dank! Wenn die Borussia nun heute Abend noch verliert, werde ich mich der Trunkenheit hingeben müssen, um mein Leid zu ertragen.

Der gute Verkäufer entschuldigte sich 1000-fach und sagte mir, dass er gerade gestern eine sehr unangenehme E-Mail vom Hersteller bekommen habe, die leider auch mein Fahrzeug betreffen würde. Auf meine Bitte leitete er sie an mich weiter. Zusammengefasst: Mein Auto ist in der von mir gewünschten Konfiguration bis Ende Februar nicht baubar, da es Probleme in der Kombination von AMG-Sportlenkrad und der hellen Lederausstattung gibt! Ich habe nun folgende Optionen:
1.) Auftrag verschieben in mind. 1/03/2011
2.) Holz-Leder-Lenkrad 289, wo von der Polsterung her möglich
3.) Sportpaket 950 entfernen
4.) Polsterung ändern
Ist das nicht toll?

Mit anderen Worten will man dem Kunden sagen: Stellen Sie sich ein anderes Auto zusammen als das, was Sie sich vorgestellt hatten oder warten Sie mindestens bis Mitte März oder stornieren Sie den Auftrag und gehen Sie zur Konkurrenz!

In diesem Schreiben wurde keinerlei Entgegenkommen signalisiert, wie auch immer dies hätte aussehen können. Dennoch bin ich der Meinung, dass man dem Kunden irgendetwas hätte anbieten müssen, dafür, dass man ihn offensichtlich nicht zufriedenstellen kann! Nein, Mercedes hat solche Dinge nicht nötig! Entweder man will den Stern fahren oder eben nicht!

Ich für meinen Teil habe soeben bereits mit unserem Porsche-Händler gesprochen und wir sind nun doch auf der Suche nach einem sofort lieferbaren Panamera, eventuell aus einer anderen Niederlassung. Okay, das kostet mich dann zwar im Endeffekt mehr Geld, aber was ist ein tolles Angebot von Mercedes denn wert, wenn man nach Vertragsunterzeichnung so geringschätzend abgespeist wird? Da zahle ich dann eben im Monat ein paar Taler mehr, fühle mich aber wie ein Kunde und nicht wie ein ungeliebter Vollidiot.
Nachfolgend das Schreiben von Mercedes an meinen Händler, falls Ihr auch AMG-Paket und helles Leder bestellt habt und noch nicht informiert wurdet:

EILT - Aufträge C 218 mit Sportlenkrad 277 und heller Polsterung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir müssen Sie leider informieren, dass sich noch Fahrzeuge in GO be-
finden, die laut Eilinformation so nicht gebaut werden können, da das Sportlenkrad (Code 277, Serie beim Sportpaket, Code 950) in Verbindung mit den Polsterungen 205, 505 und 805 aus heutiger
Sicht noch bis einschließlich 3. Dekade Februar 2011 zur Produktion gesperrt ist.

Wir bitten Sie daher, die Aufträge in der anhängenden Liste zu überprüfen
und abzuklären.

Folgende Möglichkeiten der Abhilfe gibt es.

1.) Auftrag verschieben in mind. 1/03/2011
2.) Holz-Leder-Lenkrad 289, wo von der Polsterung her möglich
3.) Sportpaket 950 entfernen
4.) Polsterung ändern

Wir bedauern die durch diese kurzfristige Aktion für Sie entstandenen Unannehmlichkeiten.

Nein, dieses Posting ist Kein Scherz, sondern einfach nur ein Beleg dafür, wie "Kundennähe" und das "Bedürfnis seine Kunden zufrieden stellen zu wollen", von Mercedes definiert wird! The best - or nothing - wörtlich genommen.

Hallo stoffelahntz,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sollst Du "nur" 4-5 Wochen länger auf Deinen CLS warten!

Mann, warte auf den neuen CLS!!! (der hat Dir doch auch besser gefallen)

Gruß tessy

Meine Frau würde sagen "ihr habt doch eine Meise, ist doch nur ein Auto". Aber sie hat sich kürzlich neue Möbel gegauft und jeden Tag auf die Lieferung gewartet, und ich mit grinsendem Gesicht " man, das sind doch nur Möbel" 😁

LG

Die Antwort finde ich gut. 😁😁 Jedes Geschlecht hat andere Prioritäten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Meine Frau würde sagen "ihr habt doch eine Meise, ist doch nur ein Auto". Aber sie hat sich kürzlich neue Möbel gegauft und jeden Tag auf die Lieferung gewartet, und ich mit grinsendem Gesicht " man, das sind doch nur Möbel" 😁

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Meine Frau würde sagen "ihr habt doch eine Meise, ist doch nur ein Auto". Aber sie hat sich kürzlich neue Möbel gegauft und jeden Tag auf die Lieferung gewartet, und ich mit grinsendem Gesicht " man, das sind doch nur Möbel" 😁

LG

Das kommt mir bekannt vor. Ich fiebere gerade einer C 63 AMG-Probefahrt entgegen, was meiner Liebsten vor allem ein Kopfschütteln und ein "du bist doch verrückt dich wie deppert auf ein Auto zu freuen" entlockt.

Gesten in der Tiefgarage, des Potsdamer Platzes in Berlin, hatte ich so eine Vorahnung endlich mal den C218 Live zu erleben. Und es geschah, ein 350 CDI Werkswagen in Mattlack.
Meine Frau findet immer noch unseren C219 ansehnlicher und der große aah Effekt blieb erstmal auch bei mir aus. Nun gut das Fahrzeug stand im Dunkeln und verschmutzt in einer Ecke 🙄
Ich habe mal die 3 Handyfotos dran gehängt, welche ich auf die schnelle geschossen habe.
An der Präsentation am 29.01. werde ich nun auch nicht teilnehmen können, da ich im Winterurlaub bin 😕

Übrigens war ich in Berlin um mir das Musical von Udo Lindenberg "Hinterm Horizont" anzusehen.
Ein absolutes Muß für Interessenten von Udo, der deutschen Teilung und dessen Geschichte, Stasi und des ehemaligen Osten etc. Geile Songs und Szenen zum ablachen ohne Ende. Also wer mal in Berlin ist sollte dort hin gehen.

LG

Bild0762
Bild0763
Bild0765

Zitat:

Original geschrieben von kosi3

im zweiten Bild sehe ich vor dem C218er einen schwarzen 219er CLS............der gefällt mir mehr 😁🙄

Ich hatte gestern die Möglichkeit das Fahrzeug genauer zu begutachten.

Ein tolles Auto, sowohl innen als auch aussen. Verarbeitung und Qualitätsanmutung waren wirklich top.

Gratulation an Mercedes. Gut gemacht.

Harry

Hier in KA fährt auch schon einer Umher, habe ihn heute Mittag auch wieder gesehen. 🙁

Hi@all
bin zwar ausm 211er Forum aber der neue 218 sieht nicht schlecht aus 😉
durfte heute mich mal in ein reinhocken und ich muss echt sagen hammer geil , super verarbeitung sowie optisch sehr schönes und qualtatives material!!
was mir sehr gefallen hat das Kombiinstrument ! Leder hatte ich kein foto dabei!!
Der CLS sieht auch schon vom Lichttechnischen sehr geil aus wenn man das auto nur aufschliesst!!
ALso respekt !! wenn technisch auch alles passt kann BMW und Audi ganz einpacken *lach*
Gruss
MArc

Servus!
Das Design ist in meinen Augen plump-plakativ, mit Brüchen und ohne die früher so trefflich skizzierte Eleganz im Gesamten. Ein Beispiel? Schaut Euch mal das Nummernschild an auf den kurz vorher hochgeladenen Bildern - das schaut aus wie ein Fremdkörper. Schade drum...
sl123

außerdem sind die abdeckungen von der scheinwerfer waschanlage nicht in der gleichen farbe wie der rest..

und der spalt vorne an der motorhaube ist auch nicht zu übersehen...

Ich persönlich sehe das modern-maskuline Design des C218, als eine durchaus gelungene Evolution der Vorgängermodells an, obwohl das von stern7 erwähnte Spaltmaß an der Motorhaube doch einen recht befremdlichen Eindruck macht – liegt aber vielleicht am Vorserienfahrzeug. Man kann jedoch als erfahrener Mercedeskunde an diversen Details am und im Fahrzeug erkennen, (besonders bei der aktuellen E-Baureihe) dass, dem Management das Thema "cost cutting" bei der Entwicklung im Vordergrund stand.

Ich bin noch geteilter Meinung, einerseits die technische Innovation des C218 und andererseits die schlichte unwiderstehliche Elegance des C219. Ich seh mir sehr gern den C218 an, aber steige mit einem breiten grinsen wieder in mein Unikum.

Was sl123 zum Nummernschild schreibt sieht wirklich katastrophal aus, sollte das so in Serie gehen.

Hab gerade mal in den CLS Prospekten geschaut und festgestellt daß das Nummernschild überall so aussieht wie bei dem Werkswagen. Hintergrund ist wahrscheinlich der amerikanische Markt, dort wird vorn ohne Kennzeichen gefahren und da keine Kennzeichenhalter vorhanden sind sieht das dann besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen