Neue Kotflügel und Seitenschweller: Erfahrungen mit Qualität und Paßgenauigkeit?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Wie der Titel schon andeutet, möchte ich meinem kleinen 2 neue vordere Kotflügel spendieren und evt. dazu 2 Seitenschweller/Verkleidungen. Und dazu habe ich einige Fragen:
Original-Kotflügel kosten hier bei uns 350+ Märchensteuer. Und ehrlich gesagt, das Auto ist kaum noch mehr Wert. Daher sollten es welche aus dem zubehör werden. Und hier reichen die Preise von 150 bis ca 250. Aber auch hier gibt es Qualitätsunterschiede. dAher meine frage:
Wer hat schon Kotflügel aus dem zubehör/Ebay/sonstige Großhändler verbaut und kann etwas über deren Qualität und speziell deren Paßgenauigkeit berichten? Kennt jemand den hersteller "Brisco" (oder so ähnlich)?

Seitenschweller:
Bevor ich mich hinstelle und diese Blechschweller abschleife und sauberst frisch herrichte, damit danach nicht nur der Rostschutz sondern auch die Optik stimmt, wollte ich mir Seitenschweller ansetzen. Auch hier gehen die Preise für das Paar bei 129 los, nach oben kaum Grenzen. Es sollen aber keine "Monster" werden, wie die von Rieger. Lieber kleiner und dezent.
Leider sind aber die Bilder nicht immer aussagekräftig, und auch über die Paßgenauigkeit und Empfindlichkeit gegen Bruch kann man kaum etwas lesen. Wer könnte mir da mit genaueren Bildern, Anbietern und Erfahrungswerten helfen? Was mir dabei sehr oft auffällt... kann ich dann überhaupt noch den originalen wagenheber benutzen?
Hatte mir da welche von Lorinser angesehen, sollten 209 Euro kosten pro Satz. Allerdings keine Angabe zum MAterial. Andere sind aus GFK-vestärktem Kunststoff mit Materialgutachten. Aber, wie ist da die Paßgenauigkeit, Bruchempfindlichkeit?

Über hilfreiche, wirklich aussagekräftige Beiträge (am bessten mit gut detalierten Bildern) würde ich mich sehr freuen, damit mein "kleiner" endlich mal wieder etwas vernünftiger aussieht.

Ist für nen 230K von 98, Coupe.

Danke im Voraus
leichti

Beste Antwort im Thema

 MACHT ES EUCH ETWAS AUS, EUREN  KINDERKARTENMIST WO ANDERS AUS ZU TRAGEN?

DAS HIER IST MEIN SACHTHREAD, IN DEM ICH UM HILFE SUCHTE. UND ICH ERWARTE GANZ EINFACH VON PERSONEN ÜBER 18 JAHREN,  DAS SIE GENUG HIRN HABEN, MEINEN SACHTHREAD NICHT MIT SOLCHEM MÜLL ZU VERWÄSSERN!
Leichti

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Jeder hat so seine Erfahrungen,ich kauf auch einiges bei Ebay ,aber mit Sicherheit keine Karosserieteile,es sei denn jemand bietet zbs einen originalen Mercedeskotflügel in meiner Farbe an usw....Das Internet ist voll von Beschwerden was das Thema angeht.Es gibt sogar solche,die kaufen Bremsbeläge und Scheiben fürn Appl und Ei bei Ebay ein,und wundern sich dann wenn sie in den nächsten Graben landen,aber Hauptsache gespart.Sparen ja,nicht aber an der falschen Stelle und nicht bei der Sicherheit.Oder willst du mir sagen das du Bremsen auch bei Ebay für 20.-Euro kaufst?

Ich hab meine ATE Bremsscheiben, ATE Bremsbacken und ATE Bremsflüssigkeit von eBay. Was sagt das jetzt über ATE aus? Ist ATE jetzt plötzlich unsicherer China-Schrott, nur weil es über eBay verkauft wurde?

Und was ist der Unterschied zwischen eBay und eBay Kleinanzeigen? Auf beiden Plattformen bieten alle möglichen Leute Sachen zum Verkauf an!

Zitat:

Ebay wird von vielen Teileanbietern auch als billige Werbeplatform benutzt für ihren eigenen Schop/Teilehandel, da fast jeder, der im Internet nach einem Shop sucht, als erstes mal in Ebay reinguckt.

Endlich mal einer der mitdenkt 😉

@Dieter
Meine Kotflügel vorne sind komplett durchgerostet. Oberhalb der Stoßstange direkt am Radlauf, faustgroße Löcher links und rechts. Radläufe der Flügelchen sind ebenso angefault.
Die Schweller fangen mittendrinn, meist ohne ersichtlichen Grund, an zu rosten. Auch oberhalb der Gummileisten fängt die Kiste an zu gammeln. Radläufe hinten (schon mehrfach neu lackiert) gammeln wie holle und auch typische Stellen wie Türgriff (rechts) und Türkanten/Ecken fangen an. Mich nervt das langsam echt. Nur, diese einzelnen Stellen kann ich selbst noch halbwegs sauber behandeln, da kleinflächig.
Ich stehe eben vor der Wahl, die Schweller entweder komplett sauber ab zu schleifen, gegen Rost zu behandeln und versiegeln, und dann optisch sauber wieder zu lackieren, oder aber ich verzichte auf das optisch saubere, spritze die Schweller von aussen mit Wachs zu (da kommt dann wirklich kein Rost ,mehr durch) und packe darüber schöne dezente Seitenschweller. Nur, die teile vom Mopf-Modell sind mir einfach zu teuer, was die Leute dafür verlangen ist teilweise unverschämt.
Dabei hätte ich nichts gegen leichtes optisches Tuning, aber halt nicht solche fetten Teile wie die von Rieger.
Das ein 15 Jahre altes Auto mal rostet war mir schon klar, das aber ein Mercedes so eklatant gammelt (er war im Alter von nichtmal 8 Jahren schon komplett lackiert worden), das ist heftig.
Urigerweise hängt noch immer die erste Auspuffanlage drunter, die mir nicht den Anschein macht, als das sie bald runterfällt.

Was die Kotflügel bei Ebay angeht:
Falls hier jemand weiß, wie deren Paßgenauigkeit ist, und zwar von den CLK-Kotflügeln (andere interessieren mich nicht, sind auch andere Formen), dann wäre ich dafür dankbar.

Leichti

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Was die Kotflügel bei Ebay angeht:
Falls hier jemand weiß, wie deren Paßgenauigkeit ist, und zwar von den CLK-Kotflügeln (andere interessieren mich nicht, sind auch andere Formen), dann wäre ich dafür dankbar.

Hast Du nicht mitgelesen? Es gibt keine "eBay Kotflügel"! Es gibt bei eBay verschiedene Händler und private Personen die da verschiedene Kotflügel anbieten.

Siehe da:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Da sind auch originale dabei, die 100%ig passen werden!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Was die Kotflügel bei Ebay angeht:
Falls hier jemand weiß, wie deren Paßgenauigkeit ist, und zwar von den CLK-Kotflügeln (andere interessieren mich nicht, sind auch andere Formen), dann wäre ich dafür dankbar.
Hast Du nicht mitgelesen? Es gibt keine "eBay Kotflügel"! Es gibt bei eBay verschiedene Händler und private Personen die da verschiedene Kotflügel anbieten.
Siehe da: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Da sind auch originale dabei, die 100%ig passen werden!

Originale sind bei Ebay eigentlich nur als gebrauchte Teile zu bekommen. Verbuckelt, rostig und das für 150 Tacken. nein Danke.

Neuteile gibt es bei ebay von verschiedenen Anbietern, aber ohne Herstellerkennzeichnung. (Ich bin ja nicht blöde, ich weiß, WAS Ebay ist) Ich drücke mich einfach in der hier gebräuchlichen Sprache aus, denn das scheint jeder zu verstehen.

Mir würde eine Aussage reichen, z.B. "Kotflügel von Anbieter/Shop xy bei Ebay/Internetshop/Teilehändler passen recht gut ohne Nacharbeit"

Mir wären halt Neuteile, die garantiert ohne überlackierte Roststellen sind, lieber, als unbekannte gebrauchte Teile.

Leichti

Ähnliche Themen

Die neuen werden wohl alle aus China kommen. Bei den neuen Teilen wird grundsätzlich gar kein Hersteller genannt! Zumindest hab ich keinen gefunden... Paßgenauigkeit und Qualität sind da schon fragwürdig. Die gammeln Dir wahrscheinlich schneller weg als gebrauchte Teile.

Was ist denn mit Deinen alten Kotflügeln? Wahrscheinlich ist es doch günstiger die wieder her zu richten...

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


@Dieter
Meine Kotflügel vorne sind komplett durchgerostet. Oberhalb der Stoßstange direkt am Radlauf, faustgroße Löcher links und rechts. Radläufe der Flügelchen sind ebenso angefault.

Da ist nix mehr mit richten. Als die angefangen haben, Blasen zu werfen, da waren sie schon von hinten durchrostet. Herrichten sinnlos.

Wenn ich bei Ebay mal so bei den diversen Anbietern reinsehe, die da ihre Powerauktionen haben, dann kann ich oft lesen: Verfügbar: mehr als 10, verkauft 4, oder auch mal 6.
Und manchmal denke ich, das doch irgendeiner, der dort gekauft hat, auch hier bei MT ist und vielleicht Erfahrungen mit der Paßgenauigkeit hat.
Und, ein Neuteil sollte Blech sein. Und ich kann mir aktuell nicht vorstellen, das selbst das China-Blech, auch wenn es einen hohen Anteil an Altmetall hat, schlechter ist als das, was an diesen autos werksseitig verbaut war. Bei mir kommt trotz guter Pflege überall einfach so im lack der Gammel durch, ohne Steinschlag oder ähnliches.
Ob das dann jetzt am Wasserlack liegt oder am Blech selbst ist mir wurscht. Es taugt nix, leider.
Und, ewig fahr ich das Auto wohl nicht mehr, dazu rostet der mir zu arg. Vielleicht noch 4 JAhre, dann ist er wohl reif für den Müll, denn das ewige Nachlackieren sieht entweder häßlich aus (wenn ich es selbst mache) oder es lohnt nicht, weil es beim Lackierer richtig Geld kostet und nach spätestens 1 Jahr der Rost wieder da ist. (Leidvolle Erfahrung, schließlich habe ich das Auto schon 7 Jahre)
Es mag sein, das es da bessere Exemplare gibt, aber meiner ist leider keines davon. Nur, ich mag das Auto, weil (zumindest bisher) die Technik sich von ihrer guten Seite zeigte.
LM

Na gut...
Also ich würde einfach mal bestellen! Du hast schließlich 14 Tage Rückgaberecht, wenn Du damit nicht zufrieden bist (er also nicht passgenau ist). Hab ich mal mit nem billigen China-LMM gemacht. Eingebaut, taugte nix, zurück geschickt.

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


@Dieter
Meine Kotflügel vorne sind komplett durchgerostet. Oberhalb der Stoßstange direkt am Radlauf, faustgroße Löcher links und rechts. Radläufe der Flügelchen sind ebenso angefault.
Die Schweller fangen mittendrinn, meist ohne ersichtlichen Grund, an zu rosten. Auch oberhalb der Gummileisten fängt die Kiste an zu gammeln. Radläufe hinten (schon mehrfach neu lackiert) gammeln wie holle und auch typische Stellen wie Türgriff (rechts) und Türkanten/Ecken fangen an. Mich nervt das langsam echt.
Leichti

Na das sowas nervt, kann ich sehr gut verstehen... Ich war entsetzt, als ich das gelesen hab!

Hälst Du das für typisch beim CLK oder hast Du nur Pech gehabt?

Ich möchte mir nicht vorstellen, dass meiner in zwei Jahren auch so Probleme kriegt! 🙄

Bei der Suche nach Ersatzteilen wünsche ich Dir viel Glück !

nette Grüße

Hi Leichti,

ist bei dir der Preis von 350+märchensteuer inkl Lackieren?

Ich habe nämlich auch gerade beim Freundlichen angefragt und bin bei 222+mwst, naturlich unlackiert. Brauche auch neue, weil meine Kotflügel vom vorbesitzer gebördelt wurden und das sagt mir optisch nicht zu.
Also ich werde definitiv kein nachbau kaufen nur um 50€ zu sparen.

Was die preise von gebrauchten originalen Kotflügeln angeht, grade bei ebay, ist der preis nicht nachvollziehbar. Da stehen kaputte Kotflügel, scheinbar von nem leichter Frontschaden, für weit über 100€ drin. Wenn man da mal Teilepreis+richten+lackieren rechnet ist es teurer als nen neuer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Jeder hat so seine Erfahrungen,ich kauf auch einiges bei Ebay ,aber mit Sicherheit keine Karosserieteile,es sei denn jemand bietet zbs einen originalen Mercedeskotflügel in meiner Farbe an usw....Das Internet ist voll von Beschwerden was das Thema angeht.Es gibt sogar solche,die kaufen Bremsbeläge und Scheiben fürn Appl und Ei bei Ebay ein,und wundern sich dann wenn sie in den nächsten Graben landen,aber Hauptsache gespart.Sparen ja,nicht aber an der falschen Stelle und nicht bei der Sicherheit.Oder willst du mir sagen das du Bremsen auch bei Ebay für 20.-Euro kaufst?
Ich hab meine ATE Bremsscheiben, ATE Bremsbacken und ATE Bremsflüssigkeit von eBay. Was sagt das jetzt über ATE aus? Ist ATE jetzt plötzlich unsicherer China-Schrott, nur weil es über eBay verkauft wurde?
Und was ist der Unterschied zwischen eBay und eBay Kleinanzeigen? Auf beiden Plattformen bieten alle möglichen Leute Sachen zum Verkauf an!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Ebay wird von vielen Teileanbietern auch als billige Werbeplatform benutzt für ihren eigenen Schop/Teilehandel, da fast jeder, der im Internet nach einem Shop sucht, als erstes mal in Ebay reinguckt.

Endlich mal einer der mitdenkt 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ate-nach-6-8-tkm-schrott-t3103412.html

Also bei Bremsen spar ich nicht,oder sind dir 100-300 Euros die du sparst mehr Wert als ein zu langer Bremsweg und es macht puff????90% aller Produkte die angeboten werden sind leider Billigzeug,entweder ich fahr Benz oder ich fahr Fahrrad🙂😎
Gruss

Was willst Du mir damit sagen? ATE sind kein Schrott und ich hab da keine Fälschungen!

Zitat:

90% aller Produkte die angeboten werden sind leider Billigzeug

Gibts dazu ne offizielle Statistik oder ist das Deine Meinung?

1.:

http://www.ebay.de/itm/170702951353?...

2.:

http://www.autoteilemann.de/?gclid=CM2y0uLhjrgCFabLtAodCUAAFQ

1. ist also scheiß billig eBay-Schrott und wahrscheinlich Fälschung und 2. ist der seriöse Teilehandel? Dann schau mal genau hin, denn 1. und 2. sind ein und der selbe Anbieter! Ich bestelle aber grundsätzlich lieber über eBay, weil ich da schon angemeldet bin, es einfacher zu bezahlen ist (Paypal mit 2% Rabatt) und ich da noch versichert bin.
Aber neeee.... Autoteilemann verkauft wahrscheinlich bei eBay nur Fälschungen 🙄

Oder kaufst Du Deine Teile direkt bei Mercedes? Dann schau Dir das mal an: http://stores.ebay.de/Mercedes-Benz-Service-Shop?...
Ui, verkauft da etwa Mercedes selbst Fälschungen? Und bei den Inspektionen wird dann bestimmt auch absichtlich gepfuscht, weils über eBay war...

Wie schon gesagt wurde: eBay ist eine Plattform für verschiedene Anbieter! Die Qualität der Waren lässt sich nicht pauschalisieren! Aber Du gehörst bestimmt auch zu den Profis, die mal einen kriminellen Ausländer gesehen haben und dann meinen alle (oder 90%) Ausländer wären kriminell...

Fazit: Autoteilemann, ATE, Bosch, Zimmermann, Mercedes usw. sind alle unseriöse Fälscher, weil wegen eBay... 🙄

@carfelix
Nein, der mir genannte Preis beim freundlichen hier vor Ort war eine normale Anfrage für ein unlackiertes Neuteil. Mir wurde mitgeteilt, Stückpreis 350,- + MwSt. Das wären dann halt mal eben rund 820 Euro für zwei neue Kotflügel. Und da überlegt man dann halt schon, ob man sich nicht lieber 500 Euro spart.
Bei 220 + Mwst wäre das noch eine Überlegung, ein Originalteil zu nehmen, denn das lackieren von Teilen ist für mich kein Thema/Aufwand.
Davon abgesehen bin ich gestern über ein "Gebrauchtteile-Suchportal" gestolpert. Daten eingeben und abschicken. Das Portal leitet die Anfrage an ca 100 Teileverwerter weiter. (kostenfrei für mich als Nutzer) Hatte heue Angebot für Gute Kotflügel von einem Autoverwerter im Kasten liegen, Stückpreis inklusive Versand 149. Werde dann mal mailen und die angebotenen Bilder anfordern.

Was Ebay angeht: WEr billigen schrott von irgendwem kauft, ist selbst schuld. Ich habe z.B. bei Autoteile-Hilt meine Brembo-Scheiben bestellt. Schnell geliefert und logo, original Brembo. Achja, meine EBC-Klötze fand ich auch im ebay bei einem Händler. Der allerdings ist Auto-Tuner, und das bei etwas feineren Autos als bei unseren alten Rostmöhren. War ein sehr netter Anbieter, bei dem sich ein Kauf durchaus lohnt. Und den hätte ich ohne Ebay nicht gefunden....

Was den Rost angeht:
Hier in Nordbayern wird viel viel Salz gestreut. Als ich das Auto vor 7 Jahren bekam, da fiel mir nicht auf, das er schon rundum lackiert gewesen ist. Kleine Bläschen 2 Jahre später ließ ich noch vom lackdoktor wegmachen. Aber mittlerweile würde nur noch ein großflächiger Seitenteil-Tausch den braune Pest auf DAuer aufhalten. Und das lohnt nicht für die Rostmöhre.
Es gibt zweifelsohne auch gute Modelle beim CLK, hätte vor kurzem fast einen 430iger gekauft in Traumzustand. Scheint so, als ob man vom Glück abhängig ist, was den zustand unter dem lack angeht.
Leichti

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Was Ebay angeht: WEr billigen schrott von irgendwem kauft, ist selbst schuld. Ich habe z.B. bei Autoteile-Hilt meine Brembo-Scheiben bestellt. Schnell geliefert und logo, original Brembo. Achja, meine EBC-Klötze fand ich auch im ebay bei einem Händler. Der allerdings ist Auto-Tuner, und das bei etwas feineren Autos als bei unseren alten Rostmöhren. War ein sehr netter Anbieter, bei dem sich ein Kauf durchaus lohnt. Und den hätte ich ohne Ebay nicht gefunden....

Das ist eben der Unterschied! Aber viele begreifen den Unterschied zwischen "von eBay" und "Billiganbieter bei eBay" einfach nicht 😉 Da kann man sich dumm und dämlich schreiben... die sind auch komplett resistent gegen Erklärversuche 🙄

....stimmt....deswegen hab ich mich bis jetzt hier raus gehalten....
Man kann über eBay kaufen....muß nur aufpassen bei wem und was....
Gruß

Junge ,bleib mal locker ich bin selber Kroate ,schon mal aufgefallen das manches Zeug beim Teilezubehör genau so teuer ist wie dein beschissenes Ebay?Ich sags dir nochmal,kauf du ein Chinaschrott,oder sonst wo.Es gibt 1000 Berichte wo sich Leute über ATE beschweren,also immer locker durch die Hose atmen.
Ja und stell dir vor ,es gibt Sachen die kauf ich NUR BEI MERCEDES!!!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Was willst Du mir damit sagen? ATE sind kein Schrott und ich hab da keine Fälschungen!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

90% aller Produkte die angeboten werden sind leider Billigzeug

Gibts dazu ne offizielle Statistik oder ist das Deine Meinung?
1.: http://www.ebay.de/itm/170702951353?...
2.: http://www.autoteilemann.de/?gclid=CM2y0uLhjrgCFabLtAodCUAAFQ

1. ist also scheiß billig eBay-Schrott und wahrscheinlich Fälschung und 2. ist der seriöse Teilehandel? Dann schau mal genau hin, denn 1. und 2. sind ein und der selbe Anbieter! Ich bestelle aber grundsätzlich lieber über eBay, weil ich da schon angemeldet bin, es einfacher zu bezahlen ist (Paypal mit 2% Rabatt) und ich da noch versichert bin.
Aber neeee.... Autoteilemann verkauft wahrscheinlich bei eBay nur Fälschungen 🙄

Oder kaufst Du Deine Teile direkt bei Mercedes? Dann schau Dir das mal an: http://stores.ebay.de/Mercedes-Benz-Service-Shop?...
Ui, verkauft da etwa Mercedes selbst Fälschungen? Und bei den Inspektionen wird dann bestimmt auch absichtlich gepfuscht, weils über eBay war...

Wie schon gesagt wurde: eBay ist eine Plattform für verschiedene Anbieter! Die Qualität der Waren lässt sich nicht pauschalisieren! Aber Du gehörst bestimmt auch zu den Profis, die mal einen kriminellen Ausländer gesehen haben und dann meinen alle (oder 90%) Ausländer wären kriminell...

Fazit: Autoteilemann, ATE, Bosch, Zimmermann, Mercedes usw. sind alle unseriöse Fälscher, weil wegen eBay... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen