1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Neue Kartenversion Comand?

Neue Kartenversion Comand?

Mercedes GLC C253

Moin,

ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass es immer noch kein neues Kartenupdate gibt seit nunmehr rund 1.5 Jahren?
Das heisst für mich, dass ich überhaupt nur ein Update in 3 Jahren erhalten habe.
Oder ist zwischendurch was erschienen?

BTW: Die 3. Scheibe muss rein bei noch nicht mal 27.000km. Vor dem GLC brauchte ich seit 1988 noch nie eine neue Windschutzscheibe bei Fahrleistungen zum Teil vom Fünffachen.

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Gerade vom Freundlichen abgeholt. Dauer 1 Stunde dann war alles fertig und die V14 ist drauf...

2d36c0f8-36f7-44b7-b581-14ac3c04c039
172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 18. Juni 2021 um 22:00:00 Uhr:



Zitat:

@concor2020 schrieb am 18. Juni 2021 um 20:25:34 Uhr:


Somit wirbt ja @kfy1907


Ich steh gerade auf dem Schlauch 😕 Ich nutze seit Jahren https://www.scdb.info/de/software-mercedes/. Ist an der Stelle unabhängig von der COMAND Maps Version. 10ner pro Jahr ist es mir allemal Wert.
Radarwarner sind ja nicht in allen Ländern zugelassen. Bei der Installation bzw. jeglicher Aktualsierung, müssen das Land/Länder ausgewählt werden. Da lässt man das enstprechende Land einfach weg. Ich wohne nicht in D😉

Ich nutze den gleichen Blitzerwarner. Meine Updates sind seit einigen Jahren schon kostenlos da wir eine Menge neue, noch nicht registrierte Blitzer gemeldet hatten. Ab einer bestimmten Anzahl von "Neumeldungen" hast du das dann "lebenslang" kostenlos...

Hallo zusammen,
ich habe die Karten V14 für NTG 5*2 noch mit dem DLM V1.18 herunter geladen.
Wenn ich den DLM jetzt starten möchte kommt die Meldung das ein Update auf V2.0.02 gibt.
Hat die schon jemand von euch?

Beim NTG5*2 ist V15 die neuste Version. Verfügbar seit dem 08.06.202.
(Ensprechendes Bild vom COMAND DLM, hab ich etwas weiter oben am 14.6 gepostet.)

Zitat:

@kiwi1959 schrieb am 1. August 2021 um 17:22:09 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe die Karten V14 für NTG 5*2 noch mit dem DLM V1.18 herunter geladen.
Wenn ich den DLM jetzt starten möchte kommt die Meldung das ein Update auf V2.0.02 gibt.
Hat die schon jemand von euch?

Meinst das hier?
https://abload.de/img/unbenannt3oj2p.png

Wenn ja die ist aktuell!

Ähnliche Themen

Zitat:

@concor2020 schrieb am 1. August 2021 um 17:46:33 Uhr:



Zitat:

@kiwi1959 schrieb am 1. August 2021 um 17:22:09 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe die Karten V14 für NTG 5*2 noch mit dem DLM V1.18 herunter geladen.
Wenn ich den DLM jetzt starten möchte kommt die Meldung das ein Update auf V2.0.02 gibt.
Hat die schon jemand von euch?

Meinst das hier?
https://abload.de/img/unbenannt3oj2p.png

Wenn ja die ist aktuell!

Ja, genau. Unten rechts steht ja die Version des DLM.
Wie kann ich den DLM bekommen?

Beim freundlichen MB Vertragspartner €10 in die Kaffekasse und gut ist!

"Lohnt" sich das Update denn?
Klar hängt so was von verschiedenen und vielen Faktoren ab... Allerdings ist jetzt (2. Quartal 2017 kam das Auto und hat noch die V12 beim Navi...) doch einiges in Deutschland, der Tschechei und Österreich anders... und ich weiß mich zwar zu orientieren. Es ist aber auch lästig, quasi jeden Monat z.B. bei Landshut am Ende der B15n komplett falsch geleitet zu werden. Und halbnachts übermüdet macht das Fahren dann keinen Spaß mehr...

Insofern: Wenn ich mir jetzt ein Update hole, sind denn da die Erfahrungen so, dass Ihr ein OK geben würdet?

Wie ist das eigentlich, wenn man das Life Traffic und keine aktuelle Kartenversion hat.
Passt das zusammen oder gibt es dort Komplikationen?

@doktor291 LT ist ein Bezahldienst!
Ist unabhängig von Kartenmaterial.

@Toifilou Beim COMAND NTG5*2 hat sich von V12 auf die aktuelle V15 durchaus was getan. Allerdings wäre mir der Preis für das Update beim Freundlichen zu teuer. Ob es nochmals eine neuere Version geben wird, abwarten. Aber wenn, sicherlich nicht vor Q3.

Zitat:

@Toifilou schrieb am 5. Januar 2022 um 16:33:57 Uhr:


"Lohnt" sich das Update denn?
Klar hängt so was von verschiedenen und vielen Faktoren ab... Allerdings ist jetzt (2. Quartal 2017 kam das Auto und hat noch die V12 beim Navi...) doch einiges in Deutschland, der Tschechei und Österreich anders... und ich weiß mich zwar zu orientieren. Es ist aber auch lästig, quasi jeden Monat z.B. bei Landshut am Ende der B15n komplett falsch geleitet zu werden. Und halbnachts übermüdet macht das Fahren dann keinen Spaß mehr...

Insofern: Wenn ich mir jetzt ein Update hole, sind denn da die Erfahrungen so, dass Ihr ein OK geben würdet?

also v15 ist 2021/2022
Kartenmaterial Stand ist 4 Quartal 2020.

Sicherlich kommen neue Strassen hinzu, gehe aber davon aus, das für Gesamt Europa ncht soviel hinzu kommt.

In deinem Fall 2 Quarta 2017 zu 4 Quartal 2020 sollten sicherlich neue Strassen mit dabei sein, welche?
Keine Anhnung , es gibt von MB kein Changelog.
Sorry

Das Life Traffic funktioniert natürlich mit allen bekannten Straßen, auch mit älteren Karten. Neue Straßen, die nicht in der Karte erfasst sind, da funktionier LT dann nicht.

Bei jüngeren Fahrzeugen gabs ein OTA Karten Update im 4. Quartal 2021. und das ist im Thread OTA Update ausführlich diskutiert worden, da es eine Katastrophe ist. Wo man da hingeführt wird…. oder welche Straßen plötzlich zu Niemandsland geworden sind…. wenn es für Kommand etwas gibt, dann vielleicht darauf achten, dass es nicht unbedingt aus dem 4. Quartal 2021 ist. Ansonsten würde ich persönlich immer aktualisieren lassen. Bei meinem Freundlichen habe ich dafür für mein vorheriges Fahrzeug € 179 inclusive aufspielen bezahlt. Und das war es mir wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen