Neue Kameras auf der Autobahn A63
Hi zusammen,
war heute seit längerem mal wieder auf der A63 bei Mainz unterwegs. Dort ist mir aufgefallen, dass im Bereich von Nieder-Olm bis zum Anschluß A60 neue Kameras in wenigen 100 Metern Abstand auf beiden Seiten aufgestellt wurden. Hersteller ist "Funkwerk".
Weiß jemand, wozu diese neuen Kameras installiert wurden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dubert
Das ist mein täglicher Arbeitsweg. Vielleicht bin ich überempfindlich, aber die Kameras stören mich. Ich fühl mich so beobachtet. 🙄
hallöchen,
jetzt will ich mir doch mal das maul verbrennen und meinen senf zu solchen highspeedfanbeiträgen beisteuern.
Ich verstehe ja, dass in einem autoforum keine rollstuhlfahrer das wort reden, aber was ist z.b. gegen die richtgeschwindigkeit 130km/h einzuwenden ?
Habe erst neulich gerade diese strecke befahren und die fahrzeugdichte plus drängelei ist mir als wenignutzer ganz schön auf den zeiger gegangen. Man kann doch nicht immer voraussetzen, dass ein verkehrsteilnehmer mit fehlerfreier navigation die maximalgeschwindigkeit einhält.
Das schaffen die jungs aufm ring ja auch nur mit hundertfachem training!
Unabhängig von allen umweltidealen ist ein paradigmenwechsel zugunsten der "Mobilität" für den Massenverkehr erforderlich und wir könnten dann auch eine menge euros einsparen - eben zugunsten der mobilität für alle - solidargesellschaft eben.
... und keine diskussion pro & contra pkwmaut 🙄
21 Antworten
Kameras an der A61 gibt es ja nicht erst seit kurzem, besonders an den Kreuzen sind welche montiert. Die neu installierten Geräte stehen aber in relativ kurzen Abständen und sollen durch Zählung eben die variablen Schilderbrücken steuern.
Aber wie ich weiter oben schon schrieb kann man die Kameras sicher auch für andere Dinge gebrauchen. Wo sie halt schonmal da sind....
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich kenne zwar die genaue Spezifikation der Kameras nicht, aber wenn das Ergebnis so ungefähr wie im flächendeckend überwachten Luxemburg ist würde ich mir mehr Sorgen darum machen was mein Handy so speichert und sendet:
Luxemburger Autobahnkameras
Die Luxemburger Kameras scheinen ja aus größerer Entfernung zu filmen. Die Mainzer Kameras hängen wirklich sehr dicht über der Fahrbahn. Und die Qualität, die ins Web eingespeist wird, und was die Kameras wirklich können, muss nicht das gleiche sein.
Was machen eigentlich die Spiegel, die unter den Kameras hängen?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber wie ich weiter oben schon schrieb kann man die Kameras sicher auch für andere Dinge gebrauchen. Wo sie halt schonmal da sind....
Alles weitere ist halt nur ein Softwareupdate.
Hier die alten Kameras auf der A63, die sich am Übergang zur A60 befinden:
http://mobil.rlp.de/default/cam.php?q=A63
Man erkennt auch die Baustellen für die neuen Kameras 😉
Zur Information. Wenn man einen Seitenstreifen befahrbar macht muss dieser Kontinuierlich und komplett überwacht werden, da dieser umgehend gesperrt werden MUSS, wenn ein Auto liegenbleibt. Man braucht also ein Kamerasystem wo ein Kamerabild am nächsten anschließt.
CU Eric
Ähnliche Themen
Hallo Allerseits!
Wir fahren seit vielen Jahren jeden Morgen und jeden Abend diesen Weg. Spaßeshalber habe ich mal gezählt -16 Kameras von Kreuz Mainz-Süd bis Nieder-Olm und 16 Kamers von Nieder-Olm bis Mainz-Süd - falls ich mich nicht verzählt habe. Mein Mann vermutet, dass die runden Dinger an den Kameras für die Nachtsicht sind. Ansonsten tappen wir wie alle Anderen auch im Dunkeln und warten ab wann uns sich der tiefere Sinn erschließt.
LG Thereschen
Zitat:
Original geschrieben von ogarasu
Zur Information. Wenn man einen Seitenstreifen befahrbar macht muss dieser Kontinuierlich und komplett überwacht werden, da dieser umgehend gesperrt werden MUSS, wenn ein Auto liegenbleibt. Man braucht also ein Kamerasystem wo ein Kamerabild am nächsten anschließt.
CU Eric
Da wo die Kameras stehen gibt es überhaupt kein Standstreifen...
Der kommt noch. Das wird demnächst wieder rum markiert.
Weiter oben ist ein link zur Webseite des Projekts, da kann man sehen, wie es mal aussehen wird.