Neue Hinterachse....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,

ich wollte an meinem zukünftigen Wintergolf hinten auf Scheibe machen, wo nun noch eine Trommel sitzt. Basis ist ein 1,8'er GL, RP mit vorderen VW II Sätteln.

Ist das wirklich so einfach, d.h.: Achse drunter, die beiden Bremsleitungen in den Lastabhängigen schrauben, Bremsseile einhängen....feddich? (Klar, entlüften und neue BF drauf ;-) )

Für die komplettierung auf GTI Bremse vorne einfach innenbelüftete Scheiben und passenden Klötze verbauen?

Sollte das wirklich alles sein? (Sollte man noch ein paar Pfennigartikel gleich erneuern?)

20 Antworten

Ne, dass geht echt nicht.

In dem Golf steckt ein 1,9'er TDI "AVG" 110PS aus dem Golf 4, der muss auf jeden Fall die Scheibe hinten haben, sonst habe ich echte Probleme mit dem RW TÜV (fragte den, was ich alles machen muss, dass das hinhaut im Vorfeld).

Wird nen richtig schönes Winterfahrzeug.

am besten verbauste Lucassättel aus dem 3er ab MJ 94 die gammeln nicht mehr so schnell fest. Dazu dann die Seile vom 96er Toledo mit ABF Motor und das passt.

Aber Grundsätzlich kann man doch sagen, dass wenn der Wagen ständig bewegt wird, ein "festgammeln" auch hier ausgeschlossen ist, oder?

WAS gammelt da eigentlich fest? Der Kolben?

Der Handbremshebel gammelt fest.

Ähnliche Themen

was auch festgammeln kann ist der führungsbolzen des sattels. sind die bolzen, die in den Bremssattelträger rein gehen.

hinten bremsscheiben bringt beim zweier dann was, wenn ordentlich gefahren wird, sonst hast nicht lange freude.

der gammelt nur dann fest, wenn die Manschette undicht ist und Wasser eindringen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen