Neue Ganzjahresreifen auf neuen Gebrauchten ziehen? Bisher Semperit drauf

Hallo,

ich werde mir aller Voraussicht nach nächste Woche einen gebrauchten Toyota Corolla 2l Hybrid kaufen. Auf dem Auto sind Semperit Ganzjahresreifen und laut Testberichten sind die gruselig. Das Profil ist aber noch gut.

Ich habe noch ein paar Toyota Winterreifen mit Felgen und könnte demnach Sommerreifen draufziehen, was aber nochmal rund 500€ Kosten mit sich bringen würde und eigentlich bin ich mit meinem Budget bei dem Auto eh über dem Limit. Der Händler würde sich auch nicht noch weiter runterhandeln lassen.

Zwei Alternativen:

Mit Semperit weiterfahren. Da ich aber ca. 20.000km im Jahr und auf kurvigen Landstraßen auch durchaus gerne mal dynamisch fahre bin ich mir unsicher, ob ich das vermeintliche Sicherheitsrisiko mit den Semperit eingehen möchte.

Die andere Alternative ist, die Winterreifen inkl. Felgen zu verkaufen und mir dafür ein paar gute Ganzjahresreifen, zum Beispiel Continental All Season Contact, zu kaufen.

Hat jemand Tipps? Was wäre eure Empfehlung? Hat vielleicht auch jemand Semperit und "Markenreifen" im Vergleich fahren können? Und vor allem: Ist er damit auch mal in Grenzbereiche gekommen? So ein Vergleich ist ja relativ nutzlos, wenn keine Situationen aufgetreten sind, in denen der Reifen an seine Grenzen kommt.

Vor 20 Jahren hatte ich auf meinem ersten Auto Semperit Reifen und fand die eigentlich gut. Da hatte ich aber wiederum auch nicht den Vergleich zu Markenreifen auf dem Auto. Und in 20 Jahren hat sich bei der Reifenentwicklung viel getan.

67 Antworten

Da dreht gar nichts durch, das würde im Falle des Falles einfach von der Elektronik weggeregelt werden. Das weißt du, das weiß ich und das weiß auch er (hoffentlich).
Macht sich aber gut in der Darstellung, wenn man das mal "vergisst".

Der TE ist doch nicht der erste und einziger, der schlechte Erfahrungen über bestimmte Reifen gemacht hat. Inwiefern sollte seine kurze Feedback über dieser Riefen plötzlich unglaubwürdig sein?

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 12. Nov. 2024 um 19:5:53 Uhr:


Inwiefern sollte seine kurze Feedback über dieser Riefen plötzlich unglaubwürdig sein?

Wenn ich das lese, was er schreibt, dann ist das unglaubwürdig, weil kompett emotionalisiert und übertrieben dargestellt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Klassisches Clickbaiting eben. Funktioniert ja auch.

Todesfalle Semperit GJR: Sterben denn in letzter Zeit viele Semperitfahrer auf der Straße? Die Frage ist genau so doof wie die Aussage.

Bremsleistung fast nicht vorhanden: Es könnte ja auch die Bremse am Fahrzeug sein, denn die Elektronik scheint eh eine Macke zu haben, wenn du bis 70 die Reifen bei Vollgas durchdrehen lsssen kannst. ESP/ASR und so verhindern das.

Rutschen beim vorsichtigen Befahren einer Autobahnauffahrt? Dann stimmt da irgendwas mit der gegenseitigen Annahme von vorsichtigen Fahren nicht. Kann durchaus sein, aber ich rutsche aktuell mit 10Jahre alten Winterreifen nicht und das Auto hat sicher das schlechtere Fahrwerk insgesamt.

Mein Fazit:
Es wurde sich gar nicht um eine halbwegs glaubwürdig Darstellung bemüht.
Und fraglich auch, wenn ich doch "fast keine Bremsleistung" feststelle und das stellt man sicher sehr früh auf der Fahrt fest, warum setze ich dann noch einen drauf und mache "Vollgas" oder wähle gar den Weg auf die Autobahn?
Von mir aus kann der Reifen für ihn ja absolut nicht passen, aber die Dimension ist einfach unrealistisch und reißerisch.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. Nov. 2024 um 19:14:51 Uhr:


Klassisches Clickbaiting eben

Für diese wenig bekannte 2nd Marke Reifen?
Wäre es so, hätte er einer der Top Reifen ins Visier nehmen können...

Ähnliche Themen

Da kann ich abschließend mit einem Zitat antworten:

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. Nov. 2024 um 18:39:15 Uhr:


Ob es dabei gezielt gegen den Semperit gehen sollte, nun, das glaube ich nicht, den Aufwand würde die Konkurrenz eher nicht betreiben, dazu ist Semperit zu unbedeutend. Da geht's eher um was anderes...

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. November 2024 um 19:01:34 Uhr:


Da dreht gar nichts durch, das würde im Falle des Falles einfach von der Elektronik weggeregelt werden. Das weißt du, das weiß ich und das weiß auch er (hoffentlich).
Macht sich aber gut in der Darstellung, wenn man das mal "vergisst".

Gibt die Probefahrer, die einfach einen neuen Satz wollen. ASR aus, Vollgas auf Nässe - boah kaum fahrbar die Karre - lebensgefährlich, da müssten Sie mir schon entgegenkommen.

Zitat:

@haumti schrieb am 12. November 2024 um 17:35:45 Uhr:


Todesfallen ?
Ich glaub das hier mittlerweile nicht mehr, das sieht fast so aus als wollte man hier den Semperit gezielt schlecht machen.
Der ein oder andere Post hier lies mich auch schon an der Seriösität hier zweifeln.

Gruß
Alex

Na klar, ich komme von Goodyear und gehe in ein Forum um 5 oder 10 Leute davon zu überzeugen, Semperit sei schlecht... ein wenig paranoid.

Zitat:

Dass die Karre bei gefahrenen 60km/h und dann beim Vollgasgeben durchdreht, ist gänzlich unglaubwürdig, dazu fehlt dem Toyota einiges an Kraft/Leistung.

Was hätte ich davon, dass hier zu schreiben? Es war feucht, wie erwähnt. Da fehlt dem Hybrid ganz offenbar nicht die Leistung. Ich bin in eine Landstraße abgebogen und habe nachdem ich nicht mehr in der Kurve war Vollgas gegeben. Die Reifen drehten durch und erst als ich bei ca. 70 auf den Tacho geschaut habe, war dem nicht mehr so.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. November 2024 um 19:01:34 Uhr:


Da dreht gar nichts durch, das würde im Falle des Falles einfach von der Elektronik weggeregelt werden. Das weißt du, das weiß ich und das weiß auch er (hoffentlich).
Macht sich aber gut in der Darstellung, wenn man das mal "vergisst".

Bist du schon mal in den Regelbereich eines ASR/ESP gefahren. Natürlich drehen die Räder nicht ganz hilflos durch. Aber das System erlaubt ja trotzdem einen gewissen Schlupf, sonst würde bei Schnee z.B. der Motor ausgehen (zumindest bei einem Benziner mit Handschaltung). Man sieht natürlich auch fröhlich die Lampe leuchten, solange das System regelt. Ich merke das durchaus, auch mit eingeschaltetem ESP, wenn Räder Traktion verlieren. Es war aber tatsächlich erstaunlich stark, was vielleicht wirklich daran lag, wie schlecht der Reifen Kräfte auf die Straße bringen konnte.

Zitat:

@Scorp86 schrieb am 18. November 2024 um 17:07:43 Uhr:


Na klar, ich komme von Goodyear und gehe in ein Forum um wenige Leute davon zu überzeugen, Semperit sei schlecht... ein wenig paranoid.

Manche von diese Laute reden / berichten selbst, fast ständig und überall über schlechte Erfahrungen bestimmte Reifen.
Und wenn jemand mal über seine schlechten Erfahrungen über bestimmten Reifen berichten versucht, der ist interessenweise „unglaubwürdig“?

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. November 2024 um 19:14:51 Uhr:



Zitat:

@Magnon_ schrieb am 12. Nov. 2024 um 19:5:53 Uhr:


Inwiefern sollte seine kurze Feedback über dieser Riefen plötzlich unglaubwürdig sein?

Wenn ich das lese, was er schreibt, dann ist das unglaubwürdig, weil kompett emotionalisiert und übertrieben dargestellt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Klassisches Clickbaiting eben. Funktioniert ja auch.

Todesfalle Semperit GJR: Sterben denn in letzter Zeit viele Semperitfahrer auf der Straße? Die Frage ist genau so doof wie die Aussage.

Bremsleistung fast nicht vorhanden: Es könnte ja auch die Bremse am Fahrzeug sein, denn die Elektronik scheint eh eine Macke zu haben, wenn du bis 70 die Reifen bei Vollgas durchdrehen lsssen kannst. ESP/ASR und so verhindern das.

Rutschen beim vorsichtigen Befahren einer Autobahnauffahrt? Dann stimmt da irgendwas mit der gegenseitigen Annahme von vorsichtigen Fahren nicht. Kann durchaus sein, aber ich rutsche aktuell mit 10Jahre alten Winterreifen nicht und das Auto hat sicher das schlechtere Fahrwerk insgesamt.

Mein Fazit:
Es wurde sich gar nicht um eine halbwegs glaubwürdig Darstellung bemüht.
Und fraglich auch, wenn ich doch "fast keine Bremsleistung" feststelle und das stellt man sicher sehr früh auf der Fahrt fest, warum setze ich dann noch einen drauf und mache "Vollgas" oder wähle gar den Weg auf die Autobahn?
Von mir aus kann der Reifen für ihn ja absolut nicht passen, aber die Dimension ist einfach unrealistisch und reißerisch.

Was zum Teufel würde mir das bringen? Clickbait funktioniert auch nur, wenn es in der Überschrift steht. Wenn ich das in einer Antwort formuliere, dann klicken dadurch auch nicht mehr Leute auf den Beitrag.

Zudem bekomme ich kein Geld dafür, was bei Youtube, (Bild-)Zeitungen etc. nunmal anders aussieht, wenn sowas in der ÜBERSCHRIFT steht.

Ich glaube es gibt keine Statistiken, wie viele Unfälle aufgrund schlechter Reifen entstehen. Tests einschlägiger Fachzeitschriften zeigen aber, dass beim Bremsweg schon etliche Meter zwischen den besten und eher schlechteren Reifen liegen.

Ich habe ja den Unterschied zu meinen Sommer- und Winterreifen auf meinem Corolla 1.2T. Gleiches Auto, andere Reifen. In keiner Situation, in der der Semperit Haftung verlor, wäre das mit den anderen Reifen passiert.

Man bemerkt ja, ob eine Bremse wenig Leistung abgibt oder ob ein Fahrzeug in den ABS Regelbereich geht. Das ABS regelt stark, die Bremsleistung ist dabei aber sehr gering. Der Reifen kann einfach wenig Haftung vermitteln.

Naja, es hängt natürlich auch mit dem Auto zusammen, was "vorsichtiges" Fahren bedeutet. Bei einem Citroen 2CV sind die Geschwindigkeiten da auch anders als bei einem Porsche GT3 RS.

Ich bin eben weil ich aufgrund einer Testbremsung zuvor schon bemerkt habe, wie schlecht der Grip von dem Reifen ist, schon langsamer aufgefahren, als es mit meinen jetzigen Reifen ganz entspannt ohne auch nur einen Hauch von Unsicherheit möglich wäre. Zudem würde ich mal behaupten, ein gutes Gespür dafür zu haben, wie die Verbindung von meinem Auto zur Straße aussieht. Ich hatte da weder deutliches Über- oder Untersteuern. Ich merke aber, wenn die Seitenführungskräfte langsam abreißen und dem war da so.

Mit 10 Jahre alten Winterreifen rumfahren sehe ich da viel eher sehr kritisch. Du kannst der vorsichtigste Fahrer sein: wenn dir in der Tempo 30 Zone ein Kind vor das Auto läuft, entscheiden auch bei vorsichtiger Fahrweise wenige Meter über Leben und Tod, die du mit deinen harten Winterreifen verlieren würdest.

Vollgas auf gerader Straße ist auch mit den schlechtesten Reifen - gerade bei Frontantrieb - keine Gefahr. Mit freier Sicht kann man das ganz entspannt machen.

Auf der Autobahn habe ich auch sehr auf den anderen Verkehr geachtet, dass kannst du mir glauben 😁.

Das wird aber alles normal für diese Reifen sein. Die waren relativ neu und hatten viel Profil.

Ich kann aber den Vergleich zu meinen jetzigen Sommer- oder Winterreifen ziehen und das sind Welten.

Die Semperit bauen bei Feuchtigkeit auch kaum G Kräfte auf, allein das ist ja ein gutes Indiz.

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 18. November 2024 um 17:17:21 Uhr:



Zitat:

@Scorp86 schrieb am 18. November 2024 um 17:07:43 Uhr:


Na klar, ich komme von Goodyear und gehe in ein Forum um wenige Leute davon zu überzeugen, Semperit sei schlecht... ein wenig paranoid.

Manche von diese Laute reden / berichten selbst, fast ständig und überall über schlechte Erfahrungen bestimmte Reifen.
Und wenn jemand mal über seine schlechten Erfahrungen über bestimmten Reifen berichten versucht, der ist interessenweise „unglaubwürdig“?

Ich verstehe es auch nicht. Es bringt mir doch keinerlei Vorteil, die Semperit schlecht zu reden. Ich habe mein Erlebnis damit nach der Probefahrt hier lediglich gefeedbackt, was ich als eine Sache von Höflichkeit empfinde, wenn ich vorher in einem Thread um Hilfe diesbezüglich gebeten habe.

Besonders stutzig hat mich gemacht das die Seperit-Reifen schon vor der Probefahrt als Risiko eingestuft wurden.
Sinn macht das nicht unbedingt eine einzelne Marke schlechtzureden, auschließen kann ich jedoch nichts.

Ich hab auch mal bei Hifi-Geräten gezielte Negativ Bewertungen bei einer Marke mit Empfehlung einer anderen Marke gelesen.(Amazon).
Dann habe ich fast auf`s Wort genau den gleichen Kommentar wiederum bei der anderen Marke gelesen.
Das hat mir zusammen mit einigen Dokumentationen im TV über gekaufte Bewertungen die Augen geöffnet.

Gruß
Alex

Zitat:

@Scorp86 schrieb am 18. November 2024 um 17:27:35 Uhr:



Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 12. November 2024 um 19:14:51 Uhr:


Wenn ich das lese, was er schreibt, dann ist das unglaubwürdig, weil kompett emotionalisiert und übertrieben dargestellt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Klassisches Clickbaiting eben. Funktioniert ja auch.

Todesfalle Semperit GJR: Sterben denn in letzter Zeit viele Semperitfahrer auf der Straße? Die Frage ist genau so doof wie die Aussage.

Bremsleistung fast nicht vorhanden: Es könnte ja auch die Bremse am Fahrzeug sein, denn die Elektronik scheint eh eine Macke zu haben, wenn du bis 70 die Reifen bei Vollgas durchdrehen lsssen kannst. ESP/ASR und so verhindern das.

Rutschen beim vorsichtigen Befahren einer Autobahnauffahrt? Dann stimmt da irgendwas mit der gegenseitigen Annahme von vorsichtigen Fahren nicht. Kann durchaus sein, aber ich rutsche aktuell mit 10Jahre alten Winterreifen nicht und das Auto hat sicher das schlechtere Fahrwerk insgesamt.

Mein Fazit:
Es wurde sich gar nicht um eine halbwegs glaubwürdig Darstellung bemüht.
Und fraglich auch, wenn ich doch "fast keine Bremsleistung" feststelle und das stellt man sicher sehr früh auf der Fahrt fest, warum setze ich dann noch einen drauf und mache "Vollgas" oder wähle gar den Weg auf die Autobahn?
Von mir aus kann der Reifen für ihn ja absolut nicht passen, aber die Dimension ist einfach unrealistisch und reißerisch.

Was zum Teufel würde mir das bringen? Clickbait funktioniert auch nur, wenn es in der Überschrift steht. Wenn ich das in einer Antwort formuliere, dann klicken dadurch auch nicht mehr Leute auf den Beitrag.

Zudem bekomme ich kein Geld dafür, was bei Youtube, (Bild-)Zeitungen etc. nunmal anders aussieht, wenn sowas in der ÜBERSCHRIFT steht.

Ich glaube es gibt keine Statistiken, wie viele Unfälle aufgrund schlechter Reifen entstehen. Tests einschlägiger Fachzeitschriften zeigen aber, dass beim Bremsweg schon etliche Meter zwischen den besten und eher schlechteren Reifen liegen.

Ich habe ja den Unterschied zu meinen Sommer- und Winterreifen auf meinem Corolla 1.2T. Gleiches Auto, andere Reifen. In keiner Situation, in der der Semperit Haftung verlor, wäre das mit den anderen Reifen passiert.

Man bemerkt ja, ob eine Bremse wenig Leistung abgibt oder ob ein Fahrzeug in den ABS Regelbereich geht. Das ABS regelt stark, die Bremsleistung ist dabei aber sehr gering. Der Reifen kann einfach wenig Haftung vermitteln.

Naja, es hängt natürlich auch mit dem Auto zusammen, was "vorsichtiges" Fahren bedeutet. Bei einem Citroen 2CV sind die Geschwindigkeiten da auch anders als bei einem Porsche GT3 RS.

Ich bin eben weil ich aufgrund einer Testbremsung zuvor schon bemerkt habe, wie schlecht der Grip von dem Reifen ist, schon langsamer aufgefahren, als es mit meinen jetzigen Reifen ganz entspannt ohne auch nur einen Hauch von Unsicherheit möglich wäre. Zudem würde ich mal behaupten, ein gutes Gespür dafür zu haben, wie die Verbindung von meinem Auto zur Straße aussieht. Ich hatte da weder deutliches Über- oder Untersteuern. Ich merke aber, wenn die Seitenführungskräfte langsam abreißen und dem war da so.

Mit 10 Jahre alten Winterreifen rumfahren sehe ich da viel eher sehr kritisch. Du kannst der vorsichtigste Fahrer sein: wenn dir in der Tempo 30 Zone ein Kind vor das Auto läuft, entscheiden auch bei vorsichtiger Fahrweise wenige Meter über Leben und Tod, die du mit deinen harten Winterreifen verlieren würdest. Wenn ich auf einsamer Landstraße oder einer freien Auffahrt ohne anderen Verkehr etwas Gas gebe riskiere ich da höchstens meine eigene Gesundheit. Du riskierst tagtäglich die anderer Menschen.

Vollgas auf gerader Straße ist auch mit den schlechtesten Reifen - gerade bei Frontantrieb - keine Gefahr. Mit freier Sicht kann man das ganz entspannt machen.

Auf der Autobahn habe ich auch sehr auf den anderen Verkehr geachtet, dass kannst du mir glauben 😁.

Das wird aber alles normal für diese Reifen sein. Die waren relativ neu und hatten viel Profil.

Ich kann aber den Vergleich zu meinen jetzigen Sommer- oder Winterreifen ziehen und das sind Welten.

Die Semperit bauen bei Feuchtigkeit auch kaum G Kräfte auf, allein das ist ja ein gutes Indiz.

Zitat:

@haumti schrieb am 18. November 2024 um 17:37:19 Uhr:


Besonders stutzig hat mich gemacht das die Seperit-Reifen schon vor der Probefahrt als Risiko eingestuft wurden.
Sinn macht das nicht unbedingt eine einzelne Marke schlechtzureden, auschließen kann ich jedoch nichts.

Ich hab auch mal bei Hifi-Geräten gezielte Negativ Bewertungen bei einer Marke mit Empfehlung einer anderen Marke gelesen.(Amazon).
Dann habe ich fast auf`s Wort genau den gleichen Kommentar wiederum bei der anderen Marke gelesen.
Das hat mir zusammen mit einigen Dokumentationen im TV über gekaufte Bewertungen die Augen geöffnet.

Gruß
Alex

Ich war skeptisch weil a) Budgetreifen und b) schlechte Testergebnisse. Das habe ich auch kommuniziert.

Zu Amazon/Hifi: Wer von Hifi Ahnung hat, kann auch aus einer 1 Sterne Bewertung herauslesen, ob das Klangprofil für einen passt. Bei Amazon sind es vor allem chinesische Hersteller, die Bewertungen "kaufen". Bei einem Sennheiser HD800S wird es sowas nicht geben.

Es gibt bzgl. solcher Bewertungen zahlreiche Gruppen z.B. bei Telegram. Dort kann man Produkte testen und bekommt nach positiver Bewertung das Geld erstattet und kann das Produkt behalten. Es ist also nicht direkt eine Bezahlung, sondern nur ein geschenktes Produkt. Trotzdem verstößt es gegen die Amazon Richtlinien, die ja in ihrem "Vine" Programm eigene Testkäufer haben, die auch zur Objektivität angehalten sind.

Und nochmal: Wir sind hier in einem kleinen Unterforum in einem Thread, dessen Titel gar nicht erkennen lässt, dass ich mit diesen Reifen eine schlechte Erfahrung habe. Welchem Unternehmen, welchem Menschen würde denn dieser Aufwand das hier zu posten in Relation zu der dafür aufgebrachten Mühe etwas bringen? Allein wirtschaftlich wäre das irre. Dann eher Bewertungen bei einschlägigen Portalen "kaufen".

Und dann noch so speziell auf einem bestimmten Auto mit der ganzen Hintergrundgeschichte.

Hier Fake oder "Clickbait" zu schnüffeln ist wirklich schon völlig absurd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen