Neue G Klasse auf der IAA, mein Eindruck
Auf der IAA wird ein 5 türiger G 500 gezeigt. Der Wagen ist bei den Zuschauern ziemlich begehrt, da er als allererstes Fahrzeug gezeigt wird, wenn man die Rolltreppe zur Mercedes Ausstellung betritt.
Ein Verkäufer der ersten G Stunde aus München betreut das Fahrzeug und gibt bereitwillig hinweise.
Nun zu den eigentlichen Modifikationen (die auch für mich als Neuwageninteressent wichtig sind):
Die Sitze wurden ja aus der E Klasse übernommen und ein paar Prozent für den G "verkleinert".
Ergebnis: nun viel besserer Seitenhalt und generell eine solidere Haptik. Die Sitze sind vor allem im Schulterbereich "dicker" geworden, die alten Sitze wurden ja etwas schmaler in Richtung Kopfstüzten.
Die Oberschenkellänge scheint mir auch um ein paar Millimeter länger.
Auf jeden Fall habe ich noch nie so bequem im G gesessen.
Das Chrompaket für über 800.- Euro fällt eher etwas unscheinbarer aus. Auf den ersten Blick von aussen sind nur die Lamellen des Kühlergrills verchromt.
Innen muss man zweimal hinschauen, bevor einem die Einfassung des Schalthebels, die Umrandung der Türschalter und die Umrandung der Lautsprecher auffällt.
Etwas mehr Chromlook im innern hätte für 800 Euro sicher nicht geschadet.
Ansonsten wirkt das Lenkrad (ich glaube es ist das alte SL Lenkrad) nicht mehr zeitgemäß. Da hätte man sicherlich was machen können, hoffentlich im nächsten Modelljahr.
Wer hat den modifizierten G schon beim Händler gesehen, und wie sind eure Eindrücke ?
Beste Antwort im Thema
Hab den auch auf der IAA gesehen: sehr umlagert,genau wie 2007 und 2005😉
Geht dann meist bei den Prospekten weiter: alle fragten nach der G-Klasse und dieses Jahr hats der GV12 auch wieder in die Halle auf den Brabusstand geschaft-letztes mal stand er draußen rum.
Du sagst das Lenkrad sei nicht mehr zeitgemäß? Streng genommen ist der ganze Wagen nicht mehr zeitgemäß und gerade das macht den Reiz aus.
15 Antworten
am Museum stehen auch paar G-Modelle die naechsten Tage herum:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../