Neue Front LS - Neuling braucht etwas Hilfe

Hi

Ich hab jetzt schon ne Zeit n Pioneer DEH-P7000UB und möchte jetzt noch bisschen mehr Klang vorne und bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.

Ich dachte so an
Rainbow SAX 265.20
Crunch GTR-250.2

Nun meine Fragen:

  1. Brauch ich die Endstufe zwingend? Kann ich die untern Sitz bauen oder wohin?
  2. Welche Kabel brauch ich dafür (Also bei der Endstufe dann) Reicht Dieses oder dieses
  3. Schließ ich die Endstufe dann an einen PreOut des Radios an?
  4. Ist weitere Dämmung erforderlich ? Ich vermute mal ja... Welche ist am einfachsten anzubringen und auch wieder entfernbar?

Hoffe mir kann da wer helfen.
Hab n Passat 3b

Mfg
nosic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Mein Peugeot 406 Coupe hatte ein JBL Soundsystem mit 10 Lautsprechern, diese waren sogar speziell für dieses Auto entwickelt worden, ein Verstärker war auch dabei.

Und das muß dann natürlich als Begründung herhalten, warum generell alle nach ähnlichem Prinzip gemachten, speziell auf Fahrzeugakustik abgestimmten Systeme mies sind.

...........ich verstehe 😮😮

50 weitere Antworten
50 Antworten

Mag sein, aber die 5% haben trotzdem ein Recht auf eine (abweichende) Meinung und sind deshalb noch lange nicht blöd oder zu bemittleiden!

mh ich dachte gerade n Rearfill wäre super im Auto???
Und wenn es meine Mitfahrer mal lauter haben möchten muss ich nicht es Vorne auch umbedingt so laut haben...
Ich dachte wenn ich da jetzt schon Kabel zu Endstufe verlege kann ich auch gleich nach hinten.
Bisschen mehr Raumklang soll nicht viel immer hinten kommen, deshalb ja auch keine Endstufe...

Habe noch eine Frage, da die Endsufe die ich wollte es nicht mehr gibt...
Crunch GTR-420.2
oder
Crunch GTS2175

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nosic


......Rearfill..............Crunch............

Warum sollte man dich hier seitenweise bepredigen und missionieren, wenn man doch bereits ahnt, daß du es anders machen wirst ???😕😕😕

http://www.spiegel.de/img/jpg

http://www.gutefrage.net/media.jpg

Gut...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von nosic


ja die Endstufe hatte ich auch aus der Bestenliste da. Habe nicht soo hohen Anspruch eigentlich wollte nur bisschen mehr Sound.
Ist eben ein Einsteigergerät...........für 70 € bestimt völlig normal !

Aber da du dir bereits etwas bessere LS herausgesucht hast, wäre meine Empfehlung eine bessere !

Deshalb hab ich die nächst bessere Endstufe dort ausgesucht, hat bisschen mehr watt und kostet 110...

Andere haben die da nun mal im Shop nicht...

Könnte auch

Hier

eine bestellen aber da weiß ich nicht welche gut ist für 100€. Wenn ja jemand ne gute sihet bitte schreiben, dann bestell ich das da gerne, aber da sind noch viel mehr unterschiedliche, die sich nur in der bezeichnung unterscheiden, wie soll ich da ne gute finden?

Dachte wenn die gut bewertet sind ist das ok?

Und ob ich nun hinten welche Einbaue oder nicht ist doch eigentlich egal... Wenns mir nicht gefällt mach ich die halt aus.

Und die Seiten entstehen eher weniger durch meine Posts...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nosic


Und ob ich nun hinten welche Einbaue oder nicht ist doch eigentlich egal... Wenns mir nicht gefällt mach ich die halt aus.

Naja gut, aber es kam eben so rüber, als wolltest du dafür eben noch separat INVESTIEREN ! Und davon halte ich nichts..........

Sieh dir doch auf dieser Seite mal die Geräte von u-Dimension an ! Da gibt es schon eine für 100 €, eine bessere für 130 € !

ja außer Kabel und Zeit wollte ich nix investierne für hinten und das ist es mir wert

Die von u-Dimension hat aber ne geringere Watt RMS Leistung, ist sie dennoch besser?
Wie sihet mit ner ESX SIGNUM AMP SE-2100 aus?

mfg

Als nächstes opfern wir nun beim  Amp einen Teil des Klangpotentials
für ein paar Watt mehr Leistung, welche man in der Praxis nicht wahrnimmt
da sie nur etwa 1-2db mehr Pegel bringen. 🙄
Bau doch einfach ein, was du denkst. Beratungsresistenz ist wohl dein
zweiter Vorname. Falls doch noch ein bisschen Einsicht zu Tage kommt :
µ-Dimension EL-A52 oder Hertz EP2
Die cleveren Jungs kaufen sich z.B. übrigens sowas für max. einen
50ziger gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von nosic


Ja wo bekomm ich denn ne gute gebrauchte Endstufe her?

kein grund gleich so grantich zu werden

Hat noch keiner die beiden Stufen so explizit herausgestellt woher soll ich denn wissen, das die jetzt besser sind, wenn ein anderer sagt, das im dem Preissegment alle gleich sind?!?!

Aber zwischen paar mehr Watt und 50 mehr ist doch vllt ein Unterschied oder nicht?
Also soll ich definitiv Die u-Dimention nehmen?? Und die ist dann besser als die beiden von Crunch? Crunch GTR-420.2 für 99 (schlechter?? bitte sagen)
Sieht zwar bisschen oldschool aus, aber wenns gut ist glaub ich das euch schon.
Bis lang hieß es aber halt nur so: "ja schau dir mal das an..."
Aber wenn das super ist ok

Also HeliX Esprit 136+ u-Dimension EL A52 passt gut?

thx!

Edit: Deine aus dem Ebay link hat bei Car&Hifi 2,1; „Einstiegsklasse“, die C.r..u...n....c.. . . . . 😉
WIe sieht mit der Alpine aus find die u-Dimension jetzt nicht sooo, aber wenns nix besseres in dem preisraum gibt ?!

e2: Die Dimension Glow 2075 ist die auch gut? bzw. besser? passt die zu den LAutsprechern? Die ist ja auch bisschen stärker
10mm² reichen oder?

O.K. vergessen wir mal das ganze Geschreibe bis hier her, weil da teilweise
zu viel Nebenkriege ausgetragen wurden (ist aktuell etwas gereizte Stimmung
hier im Forum), und fangen ganz unbelastet von vorne an.

Du willst also deinem Passat 3b ein ordentliches FS und eine passende 2Kanal-
Endstufe (Montage unter den Sitz) verpassen. Die Türen willst du dämmen.
Die Serien-LS sollen in die hinteren Türen wandern und an die HU ( Pio 7000UB)
angeschlossen werden. Ein Subwoofer ist (zunächst ?) nicht vorgesehen.
Kosten soll das 300-400 Euro.
Ist das so richtig ?

Ich gebe dir mal im folgenden 3 vernünftig zusammengestellt Möglichkeiten.
Allen 3 ist gemeinsam, daß eine ordentliche Türdämmung mit Bitumenmatten
oder Alu-Butyl vorgenommen wird und die TMT nicht mit Plastikadaptern, sondern
mit MDF-Ringen stabil verbaut werden. Sonst wird das nix mit Kickbass. Der
Hochtöner wird in das Spiegeldreieck oder höher verbaut, sonst wird es nix
mit der Bühnenabbildung. Die Endstufe wird mit min. 10mm2 verkabelt, wenn
du gleich ein 16mm2 nimmst schadet es bestimmt nichts. Weiterhin wäre es
sinnvoll neue Lautsprecherkabel mit 2,5mm2 von der Endstufe in die Türen
bis zu den Weichen zu verlegen und nicht die dünnen Serienkäbelchen weiter zu verwenden.
Die TMT werden per Highpass am Amp bei 60-70Hz begrenzt.

Anlage 1 (kostengünstig, allroundig, keine besonderen Stärken oder Schwächen.
Eben die preiswerte Einsteigerlösung) :
FS : http://www.extremeaudio.de/index.php?...
Amp : http://www.extremeaudio.de/index.php?...

Anlage 2 (für den eher "warmen" Sound, zurückhaltender ("langstreckentauglicher"😉
Hochtonbereich, ideal für eher audiophilen Geniesser :
FS :http://www.just-sound.de/shop.php?...
Amp :http://www.just-sound.de/shop.php?...

Anlage 3 ( für den Hörer von vorwiegend Dance, Techno, Black, etc., hohe Dynamik,
schreit aber gerade zu nach einem Subwoofer als Ergänzung für den Tiefbass)
FS :www.hifi-music.de/shop/Audio-System-Radion-165
Amp:www.hifi-music.de/shop/Eton-EC-3002

Die Shops sind zufällig gewählt, repräsentieren jedoch die aktuellen Marktpreise.
Wenn man lange genug sucht findet man das ein oder andere Teil evtl. noch ein
paar Euro günstiger.

Worauf basiert das nun ?
Natürlich erstens auf deinen Vorgaben, zweitens aus jahrelanger Erfahrung mit
Car-Hifi Geräten und Einbauten. Praktisch alle empfohlenen Teile kenne ich aus
der Praxis und nicht aus dem Prospekt. Sei es aus Eigenbesitz oder selbst in
Fremdfahrzeugen verbaut.
Aber sehr wenig auf Zeitschriften-Tests und dergleichen.

hi danke

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Ein Subwoofer ist (zunächst ?) nicht vorgesehen.
Kosten soll das 300-400 Euro.

Ich wollte max 300€ jetzt ausgeben... Das System sollte aber so gut sein, dass ich einen Subwoofer später noch einbauen kann wenn ich möchte.

Zitat:

Türdämmung mit Bitumenmatten
oder Alu-Butyl vorgenommen wird und die TMT nicht mit Plastikadaptern, sondern
mit MDF-Ringen stabil verbaut werden

Wo kann ich denn solche MDF Ringe passend kaufen? Habe ich bis jetzt noch nicht gefunden...

Gibts es irgendwo besondern gute und günstige Dämmmatten? Sind

DIE

gut?

Zitat:

Hochtöner wird in das Spiegeldreieck oder höher verbaut, sonst wird es nix
mit der Bühnenabbildung. Die Endstufe wird mit min. 10mm2 verkabelt, wenn
du gleich ein 16mm2 nimmst schadet es bestimmt nichts. Weiterhin wäre es
sinnvoll neue Lautsprecherkabel mit 2,5mm2 von der Endstufe in die Türen
bis zu den Weichen

Ja die Hochtöner liegen dort serienmäßig und je nach dem wie die Lautsprecherkabel sind werde ich sie neu verlegen

Habe nochmal etwas gelesen und denke die Pioneer TS-E170CI nehme ich. Vielleicht passen die auch gut zum Radio, aber sie sollen auch warm sein und den Preis finde ich gut.
Frage ist nun welchem AMP. Deinen Vorschlag sagt mir halt nichts, die Marke kenn ich auch nicht... ABer wenns passt ist ok.
Frage ist nur, ob es vielleicht noch einen besseren AMP gibt. Dieser auch von Pioneer vielleicht?
Oder der Hertz aus deinem 2. Vorschlag?

Ich hoffe ich finde jetzt noch einen schönen AMP... sollte halt gut passen und schön stark sein. Für 130€ max.
Und kann ich mir dann dazu nochmal n Subwoofer kaufen?

danke

Zitat:

Original geschrieben von nosic


Ich wollte max 300€ jetzt ausgeben... Das System sollte aber so gut sein, dass ich einen Subwoofer später noch einbauen kann wenn ich möchte.

Wenn es ein kleinerer/moderater Sub werden soll, dann dank über eine Vierkanal-Endstufe nach !

Ab 150 € sind die Modelle kräftig und gut. Das spart Platz und vereinfacht/verbilligt die Verkabelung

Und ab ca. 200 € gibt es gebrauchte Modelle, mit denen für den "normalen" Hörer kaum Wünsche offenbleiben !

Zitat:

Original geschrieben von nosic


Wo kann ich denn solche MDF Ringe passend kaufen? Habe ich bis jetzt noch nicht gefunden...
Gibts es irgendwo besondern gute und günstige Dämmmatten? Sind DIE gut?

MDF-Ringe im Ebay oder selber sägen. Mit Stichsäge und...falls Rundungen nötig sind......eine Raspel !

Bitumen ist für Low-Budget okay, Bleche gut reinigen. Zwei Quadratmeter sind genug !

Langsam wird das doch 🙂
Die Entscheidung zum FS steht mit dem Pioneer...eine gute Wahl.

Zu dem SinusLive-Matten : Sind völlig o.k.
Zu den MDF-Ringen : z.B. Hier

War mir klar das dir Autotek nichts sagt.
MBQuart|Hifonics|Autotek|Crunch|ESX|etc. = 1 Konzern : Maxxsonics

Wenn du schon planst später einen Sub zu kaufen ist es besser gleich
einen 4Kanal-Amp zu nehmen. Kostet zwar jetzt ein paar € mehr, ist aber
viel billiger und einfacher als einen 2ten Amp zu kaufen. Wäre dann dieser.
Bringt gebrückt 300W auf einen 4Ohm-Sub. Und den idealen Gehäusewoofer
für dein Setup kannste auch gleich kennen lernen.

Hi

also ich dachte ich kauf mir irgendwann noch ne mono endstufe und n Sub und verleg Kabel durch die Mitte. Weil um Arbeit zu sparen müsste ich die Subwooferkabel vom Radio zum Vertstärker jetzt schon legen, aber das wollte ich erstmal nicht.
Und n 2er bekomm ich ja einfacher untern Sitz, den für den Sub würd ich lieber im Kofferraum haben

Hatte an soeinen Aktiven gedacht: Fusion aber mir wurde gesagt, dass ich wenn das lieber selbst bauen sollte, weil ich ne Limosine mit recht dichtem Kofferraum hab. Stimmt das? Oder drinkt son Subwoofer durch?

Aber klar der 4er von Autotek ist recht günstig und jetzt auch nicht so groß, Ist der denn auch gut, wenn ich den nur für die Front laufen lasse?

Zu den EInbauringen noch: Brauch ich denn zusätzlich die kfz-spezifischen Adapter auf 165mm??

Wenn du eine Limo hast kannst du den Alpine BR Sub vergessen, welchen ich
verlinkt hatte. Da würde ich einen FreeAir-Woofer, welcher auf eine Platte hinter
der Rücksitzlehne montiert wird, nehmen. Das Chassis muss dabei vor eine Öffnung
in der Lehne (Skisack, Mittelarmlehne) platziert sein, so daß es den Schall in den
Innenraum "drückt". Als Sub-Chassis käme z.B. dieses in Frage.

Vergiß Aktiv-Subs und besonders wenn sie von Conrad und dergleichen
angeboten werden. Von dem Geld kaufst du besser deiner Verlobten
ein nettes Geschenk....das bereitet Freude statt (Sub)Ärger. 😉

Wenn du mit MDF-Ringen arbeitest brauchst du keine fahrzeugspez.
(Plastik)Adapter mehr. Das ist ja der Sinn des Ganzen, auf die
"Labberdinger" zu verzichten. Die MDF-Ringe werden auf das Türblech
geschraubt und der TMT wiederum auf den MDF-Ring.

Die 4Kanal Autotek kannst du zunächst auch nur auf das FS laufen lassen,
kein Problem. Dazu werden einfach je 2 Kanäle gebrückt und dann ist das
eben wie ein (leistungsstarker) 2Kanal-Amp. Später legst du einfach eine
4mm2 LS-Leitung in den Kofferraum und benutzt 2Kanäle gebrückt für den Sub
und die anderen 2Kanäle für das FS. Die klassische Variante !

ok ja dacht ich mir schon...
aber der Endstufe ist trotzdem gut? oder sollte die Endstufe dann auch hinten sein für den Sub?

Bin noch auf der Suche nach einem Shop wo ich möglichst viel zusammen kaufen kann... Also Sub, Kabel,Dämm
Bringt so Entdröhnspray was? Könnt ich hinten in die Türen sprühen z.b...

Deine Antwort
Ähnliche Themen