Neue Front LS - Neuling braucht etwas Hilfe

Hi

Ich hab jetzt schon ne Zeit n Pioneer DEH-P7000UB und möchte jetzt noch bisschen mehr Klang vorne und bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.

Ich dachte so an
Rainbow SAX 265.20
Crunch GTR-250.2

Nun meine Fragen:

  1. Brauch ich die Endstufe zwingend? Kann ich die untern Sitz bauen oder wohin?
  2. Welche Kabel brauch ich dafür (Also bei der Endstufe dann) Reicht Dieses oder dieses
  3. Schließ ich die Endstufe dann an einen PreOut des Radios an?
  4. Ist weitere Dämmung erforderlich ? Ich vermute mal ja... Welche ist am einfachsten anzubringen und auch wieder entfernbar?

Hoffe mir kann da wer helfen.
Hab n Passat 3b

Mfg
nosic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Mein Peugeot 406 Coupe hatte ein JBL Soundsystem mit 10 Lautsprechern, diese waren sogar speziell für dieses Auto entwickelt worden, ein Verstärker war auch dabei.

Und das muß dann natürlich als Begründung herhalten, warum generell alle nach ähnlichem Prinzip gemachten, speziell auf Fahrzeugakustik abgestimmten Systeme mies sind.

...........ich verstehe 😮😮

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

aber der Endstufe ist trotzdem gut?

Ja. Mit der kannst du alles machen, was wir hier diskutiert haben.

Mit Sub, ohne Sub. Bandpass, Freeair, .....

Zitat:

oder sollte die Endstufe dann auch hinten sein für den Sub?

Völlig egal, wo die ist.

Zitat:

Bin noch auf der Suche nach einem Shop wo ich möglichst viel zusammen kaufen kann... Also Sub, Kabel,Dämm

Da musst du selbst durch.

Zitat:

Bringt so Entdröhnspray was? Könnt ich hinten in die Türen sprühen z.b...

Kannst du drauf verzichten, wenn du mit den Matten ordentlich dämmst.

In den hinteren Türen musst du eh nix machen.

Noch was : Für den 4Kanal-Amp musst du wegen der höheren Stromaufnahme
min. 16mm2 verlegen. 20mm2 würde auch nicht schaden.

Ok dann nehm ich den AMP dazu
Bin dann bei 225€

2x 10x Bitumenmatten Sinus Live - MXM - 10 Stk. 1m2 Pack
35,80 EUR

20mm2 Kabelset aus reinem Kupfer - Stealth
22,90 EUR

2x Holzring 16cm - MDF Holzring Art.Nr.mdf16 Holzring 16cm - MDF Holzring
15,38 EUR

icl 76,08

Brauch ich noch die kfz-spezifischen Adapter? Wo genau kommen die Holzringe hin?
Sind die Preise so ok?

Wie gesagt, ich mache hier gerne Beratung und gebe Wissen /Erfahrung
weiter....aber als "Preissuchmaschine" sehe ich mich nicht. Ich verfolge
auch nicht täglich die Preisentwicklungen.
Da gibt man halt bei Google die Produktbezeichnung und dazu "Preis" ein,
dann kommen ja genug Infos um sich einen günstigen Anbieter aus zu suchen.
Auf den ersten Blick sehen die Preise aber durchaus vernünftig aus.

KFZ-Adapter ? Für die LS nicht, da du ja auf MDF-Ringe montierst und die
LS-Kabel neu verlegst. Für das Radio wirst du bestimmt einen brauchen,
oder ist das schon drin ? Weiterhin wirst du einige Kabelschuhe und eine
ordentliche Crimpzange benötigen. Ist ja vielleicht auch schon vorhanden ?

Geh mal in´s Passat3b-Forum, da findet man recht genau Angaben / Tipps.
Z.B. sowas !

jaja wollte nur wissen ob die preise so im groben passen.

Das Radio ist drin, ja Zeug fürs Kabel verlegen hab ich alles bzw. kauf ich im Laden
Jo den Rest frag ich im Passat-Forum...

danke

Ähnliche Themen

Hi habe seit Freitagabend alles fertig eingebaut und bin sehr zufrieden
war zwar deutlich mehr Arbeit als ich dachte aber so ist das halt oft 😉

Musste Platz in den Spiegeldreiecken für die Hochtöner schaffen, bisschen Metall abflexen damit ich die LS mit Blechmuttern unten befestigen konnte, dann halt Rückbank und Hutablage raus um darunter den Verstärker an zuschrauben.
Aber letzendlich hat alles so geklappt wie ich mir das überlegt hatte.

Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden, Pop,Indie, Rock kommen sehr schön klar rüber und auch mal HipHop und Carstyle haben gut Druck.
Muss dann nur bisschen mehr nach vorne stellen wenn ich lauter drehe, damit die hinteren nicht so viel abbekommen. Aber das war mir vorher klar.

Nun hab ich noch eine Frage, soll ich den Verstärker so niedrig einstellen wie es geht und dann ab Radio halt dem entsprechend laut, oder den Verstärker schon hoch um am Radio dann nur wenig laut drehen zu müssen?
Hab jetzt ersteres.

Mfg danke für die Hilfe

Beim Einstellen des Gain an der Endstufe geht man so vor :

Gainregler zudrehen, Radio auf 80% der max. Lautstärke einstellen,
Gainregler langsam soweit aufdrehen bis die Lautsprecher anfangen
zu verzerren, Gainregler wieder etwas zurückdrehen bis knapp unter-
halb der Verzerrungsgrenze.
Muß man ggf. für Front / Heck / Sub jeweils getrennt so einpegeln.
Zu Zweit gehts einfacher, allein hechelt man ständig von hinten
(Endstufe im Kofferraum) nach vorne (zum Hören).

Deine Antwort
Ähnliche Themen