Neue Front LS - Neuling braucht etwas Hilfe
Hi
Ich hab jetzt schon ne Zeit n Pioneer DEH-P7000UB und möchte jetzt noch bisschen mehr Klang vorne und bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.
Ich dachte so an
Rainbow SAX 265.20
Crunch GTR-250.2
Nun meine Fragen:
- Brauch ich die Endstufe zwingend? Kann ich die untern Sitz bauen oder wohin?
- Welche Kabel brauch ich dafür (Also bei der Endstufe dann) Reicht Dieses oder dieses
- Schließ ich die Endstufe dann an einen PreOut des Radios an?
- Ist weitere Dämmung erforderlich ? Ich vermute mal ja... Welche ist am einfachsten anzubringen und auch wieder entfernbar?
Hoffe mir kann da wer helfen.
Hab n Passat 3b
Mfg
nosic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Mein Peugeot 406 Coupe hatte ein JBL Soundsystem mit 10 Lautsprechern, diese waren sogar speziell für dieses Auto entwickelt worden, ein Verstärker war auch dabei.
Und das muß dann natürlich als Begründung herhalten, warum generell alle nach ähnlichem Prinzip gemachten, speziell auf Fahrzeugakustik abgestimmten Systeme mies sind.
...........ich verstehe 😮😮
50 Antworten
Zitat:
Mag sein das das upgrade set im passenden auto gut spielt. aber der TE hat nen 3b.
Autsch....das habe ich glatt überlesen. Hat sich damit natürlich erledigt.
Ansonsten war mir von vorn herein klar, dass die Leier kommt "Was ich nicht
selbst zusammen gemurkst habe kann nix sein". Und wenn dann nicht mal Alpine
drauf steht.......
Wenn die Argumente ausgehen, wird man persönlich, so ist das hier!
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Mein Peugeot 406 Coupe hatte ein JBL Soundsystem mit 10 Lautsprechern, diese waren sogar speziell für dieses Auto entwickelt worden, ein Verstärker war auch dabei.
Und das muß dann natürlich als Begründung herhalten, warum generell alle nach ähnlichem Prinzip gemachten, speziell auf Fahrzeugakustik abgestimmten Systeme mies sind.
...........ich verstehe 😮😮
Du hast es mal wieder nicht verstanden oder willst es nicht verstehen!
Ähnliche Themen
man muss es mal ganz klar sehen: die zukunft liegt für den breiten bereich in der fahrzeugspezifischen nachrüstung, da die karren nun mal immer komplexer werden. wir sollten uns lieber über solche entwicklungen wie von eton freuen, die soweit ich es bisher beurteilen kann sehr ordentlich sind. diese low end aufrüstung, wie sie hier meist betrieben wird stirbt gerade aus... nur mal so nebenbei. schaut einfach mal in die aktuellen produktpaletten von acr, eton, pioneer, etc. ich würd auch lieber zu etwas fahrzeugspezifischem greifen, anstatt als anfänger irgendwas x-beliebig zusammen zu schustern, was - mal ebenfalls nebenbei erwähnt - in den meisten fällen nicht wirklich besser klingt und mit HiFi nix zu tun hat.
zum thema tests in magazinen: seh es mal so; die tests sind sicher nicht so objektiv wie dargestellt, aber auch sicher würfelt da niemand die ergebnisse. die jungs testen im direkten a/b vergleich - was aber nicht heißt, dass eine endstufe mit einem klangpunkt mehr in DEINEN ohren besser klingt. es bleibt halt irgendwo subjektiv, gibt aber einen anhaltspunkt.
So ist es!
Meine Aussage war, daß selbst zusammengestellte Anlagen besser klingen können und meistens auch billiger sind, zumal es ja sogar auch selbsteinmessende Systeme gibt! Außerderm hat man das Problem mit der schlechten Serienverkablung der Lautsprecher mit dem Upgrade auch nicht gelöst, es ist ein Kompromiß zwischen zeitlichen Aufwand und Klang.
ah...
ja ich hatte erst nach so komplettsets gesucht, aber richtig Fahrzeugspezifisches gibt es für meinen nicht, gibts zwar sind dann aber einfach Adapter bei oder so und dann kann ich ja mir die Sachen lieber selbst auswählen...
Aber ich mein für 250€ bekomm ich doch jetzt eh nix anderes und will es auch gar nicht, besser als es jetzt ist wird es wohl und dafür und nicht mehr ist es ja gedacht...
Zitat:
was aber nicht heißt, dass eine endstufe mit einem klangpunkt mehr in DEINEN ohren besser klingt
heißt das jetzt ich soll lieber die günstigere Endstufe von crunch nehmen?? die gtr250.2?
mfg
dämm erstmal deine türen und schließ nen verstärker an. Du wirst staunen zu was deine lautsprecher im stande sind.
Ja ich möchte aber ja gerne hinten Lautsprecher haben. Deshalb hab ich mir dann überlegt kauf ich mir vorne Neue und die alten nach hinten
Das ist doch dann besser, als wenn ich mir hinten irgendwelche kaufen und vorne dennoch alles abmontieren muss um die Endstufe anzuschließen und Kabel nach hinten zu verlegen...
Wie sieht das jetzt mit der Endstufe und dem Rest aus? REst ok? und die Crunch oder die H/K?
danke
Du brauchst hinten keine Lautsprecher - und bitte nicht die Crunch nehmen...
hi nochmal,
guckst du hier was in dein auto passt, falls du nicht fahrzeugspezifisch kaufst.
fahrzeugspezifisches gibts wie erwähnt z.b. bei acr von axton(recht günstig) oder etwas aufwendiger von eton. weitere werden in zukunft folgen...
hinten brauchst du normalerweise nix. eine zusätzliche endstufe tut dem fs sicherlich gut, noch besser wie immer dämmen. such mal einen fachmann auf!
mfg
Doch ich möchte gerne hinten Boxen und meine Mitfahrer sicherlich auch, naja ich bestell mir dass jetzt werd dann mal berichten ob ichs selbst geschafft hab, oder ob ich mir Hilfe holen musste ^^
aber das läuft schon
Zitat:
Doch ich möchte gerne hinten Boxen und meine Mitfahrer sicherlich auch
Und wozu ?
Die hinteren LS versauen dir den Klang eines guten Frontsystems und ziehen
die virtuelle Bühne vom Armaturenbrett auf Höhe der Vordersitz-Lehnen. So was
macht man doch nicht freiwillig. 🙄
Die Hinterbänkler hören auch ohne "eigene" LS genug. Ich hab mich vor kurzem mal
(mehr zum Spaß) im eigenen Auto chauffieren lassen und war sehr überrascht, wie
gut das hinten geklungen hat.....nur mit einem Frontsystem.
Vielleicht könnte man es einfach akzeptieren, daß das manche Leute gerne wollen, auch wenn man selber anderer Meinung ist?!
Ja, 5% wollen vll wirklich Hecklautsprecher. Aber 95% der leute die welche einbauen wollen und abgeraten bekommen bedanken sich irgendwann dafür! Ich glaube nicht dass hier jemand intollerant ist, alles was hier geschrieben wurde war reine Aufklärung weshalb man hinten keine braucht.