Neue Federn von H&R
Hallo,
Ich bekomme am Donnerstag neue Federn von H&R 40/30 verbaut.
Weil ich nicht mit den M federn zufrieden bin finde sie zu weich, Meine frage ist soll ich mir die spur einstellen lassen oder brauche ich das nicht.
Grüße Sven
27 Antworten
@Esponilla du wohnst nicht zufällig im Raum Köln
Köln??? Wieso???
Ich wohne in Bayern -)
@Esponilla ich muss das mal Testfahrten. Ich habe die h&r Testgefahren und fand es viel zu hoppelig.
@Esponilla ich hab noch eine Frage. Dann lass ich dich in Ruhe. Was hast du gezahlt dafür mit Einbau und allem drum und dran? Wie lange hat’s gedauert
Ähnliche Themen
Ich habe den Umbau komplett Tieferlegung, Spur Platten, Fahrwerksvermessung, TÜV Eintragung von einer BMW Werkstatt machen lassen und habe knapp 1400 € bezahlt.
Der Einbau dauert ein paar Std, TÜV war am nächsten Tag. Die Woche drauf wurde die Zulassung vom Händler gemacht und da habe ich die Eintragungen gleich in Brief-Fahzeugschein bekommen.
Hallo,
Endschuldige das ich was dazu sage ich finde das viel zu teuer bei BMW .
Habe für alles Federn, TÜV Abnahme und am Montag Achsvermessung nicht mehr als 700 Euro bezahlt.
Grüße Sven
Das Material von Schnitzer wenn ich es bestelle zahle ich schon über 600€.
Ich habe es gleich beim Kauf mitbestellt, das war für mich wichtig ein Auto das über 70000€kostet wollte ich nicht irgendwo umbauen lassen und bei diesem BMW Händler habe ich ein gutes Gefühl.
Ich bin überzeugt irgendwo in einer Werkstatt hätte ich es billiger haben können, Da hast du recht seven7710
Habe es auch nicht bei einer Hinterhof Firma machen lassen sondern bei einen Motorsport Spezialisten.
Hat jemand schon das Eibach ProKit verbaut und kann was dazu sagen oder sogar Bilder einstellen?
Mit 250 € kostet das ja ein Drittel der AC Schnitzer Federn? Wie geht denn das?
Zitat:
@leachim60 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:35:58 Uhr:
Hat jemand schon das Eibach ProKit verbaut und kann was dazu sagen oder sogar Bilder einstellen?
Mit 250 € kostet das ja ein Drittel der AC Schnitzer Federn? Wie geht denn das?
Ich vermute mal, Du meinst den Eibach PRO-Kit "nur" für die Vorderachse.
Würde mich auch brennend interessieren.
Habe bereits in einem anderen Forum darüber gelesen.
Soll angeblich mit der Serie auf der Hinterachse abgestimmt sein.
Wäre natürlich eine interessante Möglichkeit, die Keilform ein wenig zu forcieren ...
Ich habs vom Eibach Pro Kit für den G83 für VA + HA Art Nr E10-20-049-01-22. VA 25-30 HA 20-25 - soll lt Aussage hier baugleich mit den Federn von ACS sein
Ich habe ihm schon zweimal privat geantwortet. Anscheinend will es GeForce1 nicht verstehen. VG
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 29. Juli 2023 um 16:16:55 Uhr:
Ich habe ihm schon zweimal privat geantwortet. Anscheinend will es GeForce1 nicht verstehen. VG
Hab ich da was verpasst ?!
Habe von Dir leider keine privaten Antworten erhalten …