Neue Fahrzeuge auch ohne elektrische Feststellbremse?
Ich weiß nicht was mit meinem Beitrag passiert ist...???
https://www.motor-talk.de/.../...andbremsen-wahnsinn-epb-t7135786.html
Meine Frage ist aber immer noch aktuell, nach zahlreichen Diskussionen steht für mich weiterhin fest, die elektrische Handbremse kommt mir nicht in die Karre.
Weiß jemand zufällig welche Neufahrzeuge es mit manueller Handbremse gibt?
Am besten auch gleich ohne Turbo!
41 Antworten
Ich befürchte, dass du da Kompromisse eingehen musst!
Nochmal zum Mitschreiben:
ein "kleiner" SUV mit Automatik (Doppelkupplung oder Wandler?)
ohne autom. Feststellbremse
ohne Turbo
-Suzuki Jimny
-Suzuki Ignis
-Mitsubishi ASX
Schluss, mehr kommen nicht dazu.
Kompromisse:
-Lada Granta 2190 = kein SUV, sondern "Limo"
-Dacia Duster = leider nur mit Turbo oder Haldenmodell ohne Automatik
-Subaru Forester = rel. groß, autom. Handbremse
Noch problematischer wird es, wenn du auch auf Servolenkung, Klimaanlage oder Zentralverriegelung verzichten möchtest.
Zitat:
@udas schrieb am 20. August 2021 um 15:56:06 Uhr:
Zitat:
@mussdassein schrieb am 18. August 2021 um 19:53:21 Uhr:
Du weißt, welche Horrorunfälle schon wegen Automatikgetrieben passiert sind? Das sind brandgefährliche Killermaschinen. Da willst Du Dich allen Ernstes reinsetzen??Nun bin ich interessiert, auf welche Art und Weise mein Auto mich umzubringen versucht?
Höre zum ersten Mal das automatikgetriebene Autos Killermaschinen sein sollen.
Du kennst den ursprünglichen Thread zur Angst des TE vor el. Handbremsen nicht, oder?
Will sagen, es war ein wenig Sarkasmus in dem Post.
Aber tatsächlich sind garantiert mehr Unfälle auf die Eigenarten von Automatikgetrieben zurückzuführen als auf die vom TE gefürchtete Handbremse.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 20. August 2021 um 15:49:30 Uhr:
Wenn einem die nachts unterwegs kaputt gehen, kann man nicht einfach eine neue Birne reinmachen.
Der Scheinwerfer oder die Rückleuchte kann nur in der Werkstatt komplett getauscht werden für ein Heidengeld.
Eine vernünftig konstruierte LED Leuchteinheit hält quasi unbegrenzt, da muss man nichts tauschen. Bei Glühlampen ist der Verschleiß technisch bedingt, der Glühfaden brennt halt irgebdwann durch, da kann man nichts dagegen tun (außer auf Licht weitestgehend verzichten).
Evtl. Opel Crossland?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hubbel schrieb am 20. August 2021 um 23:34:30 Uhr:
Evtl. Opel Crossland?
Oh Gott, bei den Getriebeproblemen und der Verarbeitung, eine Todeskiste.....
Hat der noch Glühobst, manuelle Bremsbetätigung ...... dann los.
Als Neuwagen kenne ich nur den Toyota Yaris GR
Subaru BRZ /86 hat noch eine manuelle Handbremse. Ich kann nicht auf jede VAG, Daimler oder BMW kommentieren, ich denke, sie sind alle elektrischen Parkbremse. Pre-TNGA Toyota wie alle Auris, Avensis, RAV4, Prius 3rd gen, Prius+, Hillux, Land Cruiser sind auch keine elektrische Parkbremse.
Zitat:
@rondhol schrieb am 22. August 2021 um 00:14:33 Uhr:
...Ich kann nicht auf jede VAG, Daimler oder BMW kommentieren, ich denke, sie sind alle elektrischen Parkbremse. ...
hatte letztens einen Audi A1 (aktuelles Modell) aus unserem Fuhrpark und war sehr irritiert, wo jetzt da der Start-Knopf war und da musste ich echt noch einen Schlüssel reinstecken und dann war da auch noch diese *Hand*-Bremse zu lösen :-)
Also den scheint es noch damit zu geben... allerdings nicht mehr ohne Turbo.
/T
die elektrischen Feststellbremsen werden nicht hydaulisch angezogen, sondern elektrisch mittels Motor.
Ein T6 hat manuelle Handbremsen, ebenso ein Twingo. Dieser hat auch keinen Turbo - denn das Turbomotor wurde ausgemustert. Dafür gibt es ihn elektrisch.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 21. August 2021 um 18:29:50 Uhr:
Zitat:
@hubbel schrieb am 20. August 2021 um 23:34:30 Uhr:
Evtl. Opel Crossland?Oh Gott, bei den Getriebeproblemen und der Verarbeitung, eine Todeskiste.....
Hat der noch Glühobst, manuelle Bremsbetätigung ...... dann los.
Man glaubt es kaum, aber unser 2.Wagen Fiat 500 Bj.2019 hat eine manuelle Fuß-und oh Grauß eine manuelle Handbremse. Und was das erstaunliche an der ganzen Sache ist, er verzögert vorzüglich. Und die Handbremse macht auch was sie soll.
Und der Aktuelle Fiat 500er Hybrid Fiat Panda Hybrid, der Fiat Tipo,Alfa Romeo Giulietta, Toyota Yaris, Opel Corsa haben auch eine manuelle Handbremse!!
Genau aus diesem Grund habe ich mir den neuen Dacia Duster 4x4 gekauft.
Sonderausstattung herkömmliche Handbremse! In vielen Situationen ist die elektrische Handbremse
fast schon gefährlich. Rangieren an steilen Straßen mit tiefem steilen Abhang.
Bei Trommelbremse friert sie oft ein, dann zieht man 1 oder 2 Räder hinter her. Mal so auf Ebene abstellen, mit leicht angezogen, geht auch nicht. Man kann das automatische bremsen auch nich abstellen, sie zieht immer an, auch wenn man mal per Hand das Auto verschieben will. Eine Katastrophe!! Die Hersteller sollten die alte Handbremse zumindest als Alternative mit anbieten!!!!
Zitat:
@mikeandalus schrieb am 5. Dezember 2024 um 10:29:14 Uhr:
Man kann das automatische bremsen auch nich abstellen, sie zieht immer an
Also ich kann mich entscheiden, ob das automatisch anziehen soll oder ich das durch Zug am Hebel selbst machen möchte.
Keine regelkonforme Kaufberatung.
Dazu veralteter Threads.
Daher geschlossen.