Neue Erdgastankstellen in der EU. Hier rein!

https://cng.auto.pl/.../

http://cng-stations.net/Frankreich.de.htm

http://www.gibgas.de/.../...ssa_Avenida%20de%20G%C3%B3mez%20Laguna_151

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@irdnal schrieb am 24. November 2017 um 08:44:43 Uhr:



Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 24. November 2017 um 08:26:28 Uhr:


Also ich halte ja http://gas-tankstellen.de/menu.php immer noch für das beste LPG+CNG Tankstellenverzeichnis, auch europaweit, und würde die Eintragungen dort empfehlen.

Diese ist viel besser, hier gibt es keine LPG Tankstellen:
http://www.gibgas.de/Tankstellen

Und genau weil es dort kein LPG gibt interessiert das mich und über 90% aller Gasfahrer nun mal gar nicht 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

DSOP hatte mal ein Ecotuning an meinem ex C20NE Omega gemacht. Bevor ich den bekam und eigentlich auch warum ich den bekam. Der hat mehrere mm vom Kopf runtergeholt und den Block geplant. Hat auch eine Weile funktioniert. Mehr Leistung bei geringerem Gasverbrauch, laut Vorbesitzer. Allerdings waren weder die Steuerzeiten richtig angepasst noch wollten die Ventilsitze das ewig mitmachen. Hat die gehärteten Sitzringe in den Alukopf gedrückt 😁 Ich hab den dann mit Kopfschaden gekauft. Kopf aus der Schrottkiste drauf Gassteuergerät neu programmiert und über 150tkm gefahren... Also hatte der nicht geklopft, sonst wäre Kubelwelle und Kolben auch hin gewesen...

@GaryK
Bei einer variablen Nockenwelle kann der Schließzeitpunkt des Einlassventils nach hinten verschoben werden und so wird weniger verdichtet... Miller Prinzip halt. Andersrum führt ein naher Schließzeitpunkt an UT zu einer höheren Verdichtung. Mit dem Auslassventil lassen sich ähnliche Spielchen treiben.
Bei meinem Motor, den M111, wird so an den Kraftstoff angepasst. Man kann ihn auf 98 Oktan optimieren.

Die Erhöhung der Verdichtung von 10,5:1 auf 11,5:1 bei meinem Astra hat ein deutlich besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bei spürbar niedrigerem Verbrauch gebracht. Die ersten Werks CNG von Opel hatten ebenfalls eine deutlich höhere Verdichtung.

Man kann aber nicht über die Steuerzeiten die Verdichtung erhöhen. Zumindest nicht bei einem normalen Ventiltrieb.
Das eine höhere Verdichtung und ein anderer Zündzeitpunkt bei den Gasen optimaler ist, ist klar... Bei LPG schwieriger umsetzbar weil weniger monovalent. Brauch man hochoktan Startbenzin oder aufwendigere Motoren.

Ja, ich wundere mich hier, wie viele neue CNG-Tankstellen es täglich gibt, dabei geht die Diskussion um LPG-Nachrüstungen. Meint ihr nicht, dass das etwas OT ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@thalhom schrieb am 14. August 2019 um 14:48:30 Uhr:



Zitat:

@DonC schrieb am 13. August 2019 um 15:31:11 Uhr:


Insignia oder Astra 1.5 Turbo und LPG Prins aus dem Nagelstudio (kleiner Insider 🙂 - GM Nagel)

Octavia oder Leon mit LPG - ohne Wandler-Automatik würde mir sowas nicht ins Haus kommen, aber wer Schalter mag...

Kia Ceed, Hyundai i30, Kia Niro

Toyota Hybrid mit LPG - von den Kosten sowieso mit das Beste was du tun kannst, ausser du brauchst Anhängelasten

Die CNG Fraktion spricht von Autos, die vom Hersteller schon umgebaut kommen. Und du sprichst von irgendwelchen Fahrzeugen die nachgerüstet werden. Das geht wenn man möchte mit CNG auch.
Und jetzt?

Warte einfach mal ab, wenn dein CNGler 10 Jahre alt ist und du keine Ersatzteile mehr bekommst oder zu absoluten Mondpreisen.

Aber die CNG - Spezialisten mussten ja schrein, dass der Benzintank zu groß ist.

Jetzt ist nach 10-15 Jahren euer CNGler ein wirtschaftlicher Totalschaden - vorher konnte man wenigstens mit Benzin weiterfahren.

Meine Erfahrungen mit Zafira- CNG:
- völlig unfähige Fachwerkstätten - ich würde auch nie LPG "ab Werk" kaufen
- Motorschaden nach 70 tkm -Zylinderkopf zu schwach ausgelegt
- bei 30 Grad Außentemperatur bekommt man den Tank nicht voll, Reichweite schon voll ein Witz
- damals war die Kiste eine Wanderdüne, das ist heute besser
- CNG Tanken ständig defekt
- CNG Tanken werden geschlossen, keine neuen machen auf
- CNG kg-Preise von 1,25 hier in der Region keine Seltenheit
- wenn du auf Reisen gehst, bleib lieber gleich daheim, in Italien kannst du am Feiertag fast nur an Autobahnen tanken, da auch manchmal nicht
- Wohnwagen kannst auch vergessen, im Urlaubsverkehr alle 150-200km tanken, da wirst du irre

Daher hab ich auch noch einen Diesel im Fuhrpark, dank der tollen Regierung waren die ja fast neu zu 40% des Neupreises zu bekommen, trotz Euro6.

@DonC
Bist du eigentlich LPG Umrüster?
Nicht alles falsch was du schreibst. Aber 15 Jahre und 300000 km bedeuten gegenüber Diesel, Benzin und KFZ-Steuer ein Ersparnis von mindestens 10000 Euro. Von mir aus können die Autos auch mit 10 Jahren bereits nach Polen, Rumänien oder Bulgarien. Dort fahren die Autos noch 10 Jahre. In Deutschland lohnen sich die Reparaturen auch beim Diesel und Benziner nicht.
Es ist richtig, in Italien haben viele CNG Tankstellen Öffnungszeiten und sind an Feiertagen geschlossen. Die haben aber nicht viele Feiertage. Ist aber trotzdem ein Pluspunkt für Deutschland in Sachen CNG. Hier sind die meisten CNG Tankstellen 24 Stunden, 365 Tage im Jahr geöffnet.
Ein Diesel zu kaufen in Zeiten wo es schon fest steht das die in Städten verboten werden ist keine kluge Entscheidung. Paris, Mailand und London haben den Diesel für die Zukunft einfach verboten. Gleichgültig ob neu oder alt! Ist auch richtig so. Alle die an stark befahrenen Strassen wohnen, werden Probleme mit der Lunge bekommen. Wenn Sie nicht vorher an ein Schlaganfall oder Herzinfarkt sterben.

Ich hätte schon gerne was dazu geschrieben, nur ist Zaffi CNG und Erfahrungen hier off topic 😉

Ich kenne den Gaspreis noch mit 50 Pfennig und nein ich betreibe das nicht gewerblich.

Die größte LNG Tankstelle Europas wurde in Bakum (Deutschland) an der Autobahn A1 eingeweiht:

https://www.alternoil.de/de/

Spanien, Redexis plant 150 neue CNG Tankstellen in den nächsten 2 Jahre:

https://www.redexisgas.es/.../

https://www.google.de/.../amp

https://www.cepsa.com/fr/prensa/notas–de–prensa/Redexis-y-Cepsa-crearán-la-mayor-red-de-estaciones-de-repostaje-de-gas-natural-en-España

Mionnay (Frankreich) LNG/L-CNG Tankstelle von Shell in Planung:

https://m.youtube.com/watch?v=MWfArgA3qZQ&feature=youtu.be

LNG/L-CNG in Trento (Italien):

http://www.metanoauto.com/modules.php?...

LNG/LCNG Tankstelle in San Vitaliano (Italien):

http://www.metanoauto.com/modules.php?...

Neue CNG Tankstelle in Pfaffenhofen:

https://pfaffenhofen.de/.../

Erste LNG/CNG Tankstelle in Deutschland wird im Januar 2020 eröffnet:

https://www.verkehrsrundschau.de/.../...en-in-deutschland-2484277.html

Durch CNG aus LNG erhöht sich die Reichweite von CNG Fahrzeuge um ca. 10%. Es passen dann ca. 10% mehr CNG in den Tank.

In Ulm gibt es bereits 2 CNG Tankstellen der Stadtwerke.
Deshalb beginnt in Ulm der Wettbewerb zwischen LCNG und CNG der Stadtwerke. Bin auf den Preis gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen