Neue Erdgastankstellen in der EU. Hier rein!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@irdnal schrieb am 24. November 2017 um 08:44:43 Uhr:
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 24. November 2017 um 08:26:28 Uhr:
Also ich halte ja http://gas-tankstellen.de/menu.php immer noch für das beste LPG+CNG Tankstellenverzeichnis, auch europaweit, und würde die Eintragungen dort empfehlen.
Diese ist viel besser, hier gibt es keine LPG Tankstellen:
http://www.gibgas.de/Tankstellen
Und genau weil es dort kein LPG gibt interessiert das mich und über 90% aller Gasfahrer nun mal gar nicht 😉
185 Antworten
In Ulm wurde am 08.07.2020 die erste Öffentliche LNG/CNG Tankstelle eröffnet:
https://rolandelng.de/opening-tankstellen-ulm/
Sechs weitere Standorte sind bereits in Planung. Die Stadtwerken bekommen endlich Konkurrenz von der freien Wirtschaft. Ist von Vorteil für die Preise des Kraftstoffs und die Qualität der CNG Tankstellen.
Zitat:
@irdnal schrieb am 20. Juli 2020 um 07:13:17 Uhr:
Die Stadtwerken bekommen endlich Konkurrenz von der freien Wirtschaft. Ist von Vorteil für die Preise des Kraftstoffs und die Qualität der CNG Tankstellen.
Die EWE Tankstellen wurden auch von der freien Wirtschaft übernommen. Ob das ein Vorteil ist, wird sich zeigen. Den größten Vorteil sehe ich im Moment in der Umstellung auf Biomethan. Meine Erfahrungen mit dem neuen Betreiber aus den Niederlanden sind mäßig. In den Niederlanden ist CNG Richtung Groningen sehr viel teurer(20-30 Cent/kg) bei gleicher Qualität und die Zapfsäulen sind abenteuerlich gewartet.
Ob Bio 20-30 Cent mehr rechtfertigen oder ob es nur an den Niederlanden liegt? Keine Ahnung, bin aber gespannt, wie es bei uns weiter geht.
Hauptsache es passiert auch in Deutschland was. Immerhin die erste LNG Tankstelle die auch CNG anbietet. Ich denke an die Mitarbeiter vom Iveco Werk. Die werden jetzt ganz bestimmt an ein CNG Fahrzeug denken. Die Tankstelle ist ja nicht zu übersehen ;-)
Bin gespannt ob sich jemand meldet der dort CNG getankt hat. Die Reichweite soll um ca 10% höher sein, weil es sich um 100% Methan handelt. Übrigens sollte LNG günstiger im Einkauf sein als Erdgas aus der Leitung.
Ähnliche Themen
Was bringt dein ständig neue Erdgastankstellen zu posten Fakt ist die Anzahl sinkt wieder in Deutschland!
Seit dem letzten Höchststand 2016
Was interessieren dich die CNG Tankstellen, du fährst doch ein spezial LPG Fahrzeug. Oder doch nicht mehr ;-)
Ich fahre nach wie vor LPG und werde stand jetzt, aufgrund der Tankstellen Versorgung (in meiner Ecke) und von den Preisen her dabei bleiben!
LPG (auf meinen Standardstrecken erreichbar) 0,499
CNG 1,19,9 mit 8km einfachen Umweg
aber ich bin gerne informiert! Sollte sich was ändern! Ich würde wenn’s günstig wäre auch mit Strom, Wasserstoff, oder sonst was fahren! nur stand heute gibts nichts anderes günstiges auf meinen Standard fahrprofil!
Ist mir und auch anderen doch auch gleichgültig was und wie du fährst. Lass aber die Leute informiert sein die eine gute und günstige CNG Tankstelle direkt am Arbeitsplatz oder auf den Weg dorthin bekommen haben. Und nein, diese Tankstelle wird in den nächsten Jahrzehnten nicht geschlossen.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 20. Juli 2020 um 19:48:46 Uhr:
Ich fahre nach wie vor LPG und werde stand jetzt, aufgrund der Tankstellen Versorgung (in meiner Ecke) und von den Preisen her dabei bleiben!LPG (auf meinen Standardstrecken erreichbar) 0,499
CNG 1,19,9 mit 8km einfachen Umweg
aber ich bin gerne informiert! Sollte sich was ändern! Ich würde wenn’s günstig wäre auch mit Strom, Wasserstoff, oder sonst was fahren! nur stand heute gibts nichts anderes günstiges auf meinen Standard fahrprofil!
Der Bestand an LPG Fahrzeugen schmilzt dahin, weil es in Deutschland(in anderen EU Ländern nicht!) kaum noch die Möglichkeit gibt, neuere Fahrzeuge umzurüsten bzw als Werkslösung zu kaufen. Nicht ohne Grund ist LPG so billig, es fehlt die Nachfrage. Da sich der Fahrzeugbestand mittlerweile mehr als halbiert hat und die Marge niedrig ist, ist zu befürchten, dass die gute LPG Abdeckung auch schlechter wird.
Der zweite Gesichtspunkt ist das Umweltbewußtsein. 49 Cent vs 119 Cent, da ist das LPG deutlich günstiger pro KWh. Allerdings stellt sich die Frage, ob einem die Mehrkosten für klimaneutrales Fahren wert sind(sind die 119 Cent Biomethan? Wenn nicht ist das sehr teuer!).
Ich tanke zur Zeit H-Gas bester Qualität in Bookholzberg oder Worpswede für 1,09 €, Tankstellen die zum EWE Verbund gehörten und von Orange Gas am 01.07 übernommen wurden. Orange liefert nur Bio und hat einen entsprechenden Vertrag mit Verbio.
Es ist sehr teuer in meiner Nähe mit 18km einfachen Umweg wäre CNG für 1,029€ zu bekommen allerdings alles nicht klimaneutral!
Das LPG auf verlorenem Posten steht weis ich auch! nur stand heute ist es bei mir in der Ecke das umweltfreundlichste und günstigste was zu bekommen ist! Umweltfreundlich aus einem einfachen Grund: das LPG entsteht zur Zeit sowieso noch und ob es abgefackelt wird oder genutzt ,dann lieber nutzen!
LPG benötigt die dritte Welt um zu kochen, heizen und fahren. Wenn du es in Deutschland verfährst, müssen die hungern frieren und können sich nicht wirtschaftlich entwickeln. Dann hast du die alle vor der Haustür, oder die verprügeln gerade deutsche Polizisten in den Großstädten.
Zitat:
@irdnal schrieb am 20. Juli 2020 um 20:59:37 Uhr:
LPG benötigt die dritte Welt um zu kochen, heizen und fahren. Wenn du es in Deutschland verfährst, müssen die hungern frieren und können sich nicht wirtschaftlich entwickeln. Dann hast du die alle vor der Haustür, oder die verprügeln gerade deutsche Polizisten in den Großstädten.
Das ist reine Polemik!
Das LPG was hier entsteht bei der Erdölverarbeitung wird entweder hier genutzt oder abgefackel aber nicht in die 3Welt Exportiert!
Stell mal deine Fragen hier, dort bekommst auch die passende Antwort:
https://www.gutefrage.net/.../...mmen-wir-unser-autogas-in-deutschland
@irdnal
Dies ist hinsichtlich der manchmal angespannten Atmosphäre zwischen den Gasfahrern wirklich total unnötig.
Wenn man nicht das Glück hat eine Biomethantanke auf dem Arbeitsweg zu haben, dann ist LPG nicht die schlechteste Lösung.
BioLNG Verflüssigung Anlage für 100000 Tonnen BioLNG jährlich wird in Köln bis 2022 gebaut. Damit können jede Menge BioLNG/CNG Tankstellen in Deutschland beliefert werden:
https://www.google.de/.../...e-fuer-shells-rheinland-raffiniere-412421