neue Dichtung für Gasinjektoren nötig CPGA 1.0 z.B. in Up/Mii/Citigo

Hallo,
bei mein CNG-Mii hat nach ein paar Tagen Standzeit auf CNG leicht Startprobleme (auf Benzin normal), weil offenbar Luft vorne in die Injektoren gerät, die also vermutlich ein ganz bisschen lecken über Nacht (248000 km Laufleistung).

Ich würde das gerne verifizieren, indem ich die Rail mit den Düsen über Nacht rausnehme und Wasserbomben drauftue, um zu schauen, ob sich eine aufbläst über Nacht.

Muss ich für den Widereinbau irgendwas beachten (zwingend bestimmte Dichtringe neu oder irgend ein Spezialfett)?

Die VW-Händler sind hier völlig ahnungslos bzw. tun so.

Sollte halt nach Einbau auch wieder dicht sein (egal ob nu neue oder die alten Injektoren).

Danke!

48 Antworten

meiner Erfahrung nach sind bei modernen Motoren die OEM Zündkerzen immer die besten, egal ob Gas oder Benzin.

Nur altern diese unter Gas schneller, sollten alle 60 tkm raus, da sonst die Zündspulen eine erhöhte Belastung bekommen und ausfallen.

Wie gesagt hatte noch NIE Probleme mit den Kerzen oder Spulen auf > 350k gefahrenen km. Undichte(n) Injektor(en) jedoch schon.

Abhilfe damals (Zafira A): Vor dem Abstellen auf Benzin umschalten und so starten. Nach ein paar gefahrenen m wieder auf CNG.

tja, nur kannst du bei VW nicht auf Benzin umschalten...

Hallo, habe leider dasselbe doofe Problem. War es mit einem neuen Dichtring weg?
Viele Grüße und danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen