Neue Carpower ????
hi ,
Carpower HPB-1502 is die neue Stufe und hat mit 500 rms an 4 ohm mächtig leistung das ganze für einen Preis von 119 € kann ds was sein ????
Wäre die gut für einen Xion 12 von as ?
Danke für alle antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Die gibts bei Ebay ja schon für 96 Euro ^^
Also davon mal abgesehen kriegste für das Geld keine Leistungsbessere Amp... aber ich halte von Carpower nix! Wieviel willste denn ausegeben?
gebrauchte 2/300
lol wieder so ein wanted feind...
tztztz...
was haben die leute nur manchmal gegen carpower?
Soviel Leistung für wenig Geld und klanglich stehen die den teuren kaum nach!
Übrigens bekommst die HPB-1502 bei mir für 95,- Euro inkl. Versand!
Bei Interesse pn an mich!
Wer Ahnung von Musik und Carhifi hat, kann die Stufen nicht gut finden ....... Viel Leistung und wenig Klang fürs Geld - für den Xion brauchst meiner Meinung nach besseres....
Es ist eine Frage der Definition von Klang, mir gefallen die Stufen eigentlich auch recht gut, hab die schon oft verbaut, haben halt ordentlich Leistung, naja, und Klang, also für den Preis müsst ihr mir mal ne endstufe zeigen, die gleiches bietet, also viel Leistung, und das bissel an Klang, was die Stufen ja doch haben, weis nich, man kann es auch manchmal übertreiben, man kann sich auch nur ne Helix was weis ich jetz wie die heißt, die sie in einer der letzten Car & Hifi getestet haben reinbaun, man kann aber auch mal normal bleiben und sich so eine Stufe kaufen, die ja auch nich gerade wenig Geld kosten, und dafür auch ein ordentliches Ergebnis liefern...
Wieso muss eine gute Anlage bei euch immer gleich mehere KEuros kosten, das kapier ich nich..
Musste ich mal loswerden..
Dennis
kann mich dem Stephan nur anschließen! Von dem Carpower Zeug halte ich garnix! Lieber was sparen und was ordentliches kaufen. Hätteste besser am Sub gesprt und dir Sachen gekauft, die zusammenpassen!
Kaufst dir auch keinen Porsche und baust nen 50 PS Corsa Motor rein
(hoffe ich zumindest)
und ob die Leute von monacor deine Ramscherei gerne sehen wagre ich zu bezweifeln Vr6 monster!
ich hab vor nem halben Jahr hier nach ner Anlage gefragt, und da haben mir alle gesagt, nimm ne Carpower, und nun soll die auf einmal so schlecht sein? ich weis nich, aber bilden sich hier die Leute auch mal ne eigene Meinung (nich auf Stephan bezogen)? ich meine mich hier hinstellen und sagen das is scheise, weil mans von nem anderen gehört hat, is schon bissel primitiv, ich bin mit den Carpower Zeug durchaus zufrieden, ich wüsste nicht, wieso ich noch mehr Geld sparen soll, um noch besseres zu bekommen, wo mir dann wieder gesagt wird, hättest noch bissel gespart, hättest noch was besseres kriegen können, weis nich, irgendwo muss man doch auch ma ne finanzielle Grenze setzen, und bloß hundert euros mehr bezahlen, um nen winziges Müh an Klang zu bekommen, ne, das brauch ich nich, es sind halt nicht alles solche Leute, die jedes kleine Knistern auf ner CD hörn, da brauch man nicht was besseres..
Bloß weil ich halt ein Auto hab, was so aussieht wie nen Porsche, ich mir aber nich mehr leisten kann, da muss halt ersma bissel nen kleinerer Motor rein, kannst ja schlecht ohne fahren...
Dennis
Ganz davon abgesehen, dass die Carpower die PS hat (wenn wir bei der Motor-Analogie bleiben wollen) nur ist sie kein Porsche-, sondern eher ein Skoda-Motor.
diese diskussion spiegelt in einfachen worten ausgedrueckt mal wieder die eigentlich einzige grosse frage wider die in fast jedem "komponentenberatungsbeitrag" auftaucht...
was ist klang?
wer brauch mehr klang, wer ist mit weniger zufrieden.
das problem ist dass die meisten leute noch nie eine richtig (!!!) gut klingende zusammenstellung gehoert haben, weder zu hause noch im auto. haben sie solch eine referenz schon mal gehoert stellt sich dann die frage, interessieren sich die leute ueberhaupt dafuer???
die meisten leute die ich kenne bewerten eine musik anlage immer nach den selben kriterien, das am haeufigsten angewendete ist; "wie laut kann die?". lautstaerke ist eine groesse die jeder fast gleich empfindet und nachvollziehen kann...
fragt man die leute dann wie sie denn den klang beschreiben wuerden, dann fangen die meisten erst mal beim grundrauschen an, hat eine endstufe wie meine xetec 4g600 einen s/n von 96 so kann man bei totaler stille noch ein leichtes rauschen vernehmen - fuer die meisten ein indiz dass die anlage minderwertig ist....quatsch. weiterhin werden extreme hoehenbetonung wie bei billig koax lautsprechern als "gut klingend" empfunden weil es sich erstmal "klarer" anhoert als zB die werkstroeten.
auch ein grund wieso loudnessfunktionen so oft zur "klangsteigerung" angeschaltet werden.
nun also wieder zurueck zum eigentlichen problem - wuerde man leute die nach oben genannten kriterien eine anlage bewerten zu der qualitaet verschiedener komponenten befragen so wuerden auch die billigsten der billigsten produkte ueberzeugen.
hat man aber erstmal das interesse an wirklichem hifi gefunden dann werden ganz schnell andere kriterien wichtig, kriterien von denen ein laie noch nie etwas gehoert oder noch nie drauf geachtet hat, zB die aufloesung der hoehen, die stereo buehne, die grundtonfaehigkeiten etc. etc.
hier im forum kommt es dann all zu oft vor dass leute die eine anlage nach dem grundrauschen bewerten hier nach rat fragen und um guten klang bitten....dann entbrennt die carpower- und unter anderem auch die jackson-, magnat- etc. diskussion, es ist viel zu schwierig rauszufinden was die leute denn erwarten wenn sie nach einer guten anlgenberatung fragen.fuer den einen reicht nun mal das soundboard mit 5 20ern...
genauso wie manchen die carpower reicht, aber dem xion reicht sie glaube ich nicht ,ich wuerde lieber was gebrauchtes von ebay fuer 100 oder besser noch um die 150 kaufen, da haste was!!!!
z.B. die Signat RAM 3 MK2
signat, audison, audio system, rodek....
Mein Gott. Wenn man 100€ in Bass stecken will, daß sich was bewegt, dann ist das doch ok.Manche Stufen klingen sicher besser, bei höherem Preis. Andere Klingen gleich gut und kosten ähnliches, aber die Leistung ist schon wieder ne Frage, was dann raus kommt.
Wenn es nur für nen Bass ist, sollte man nicht mehr Geld ausgeben um Klang zu bekommen wie bei Mittel-Hochton. Wenn man da nen besser-klingenden Amp kauft und dafür dann weniger für den Bass hat, dann find ich das nicht mal schlimm. Nen Xion ist natürlich nen Woofer, der auch höherwertige Amps gerne sieht, aber wichtiger ist immer das Chassis, dann der Amp. Wer nen Boa an einer Eton betreibt, dem muß ich einfach sagen, daß er lieber das Geld in den Woofer geteckt hätte. Denn meist ist der Woofer der Flaschenhals in sachen Klang und Lautstärke. Leistung kann zwar den Druck verbessern, aber im Klang sind eben die Grenzen des Woofers entscheident. Und die meisten gewinne erzielt man, wenn man Geld in die Chassis steckt. Wenn der Verstärker natürlich rauscht (wie ne Marquandt) dann ist das natürlich klar, das der Amp besser sein soll.
Klar was ich meine? Qualität hat seinen Preis, bei begrenztem Budget muß man eben das Optimum aus ner Kombi holen.