Neue Bremsklötze vorne
Hi leute,
Ich war bei der Werkstatt und bei mir mussten vorne die klötze gewechselt werden.
Ich hatte bis jetzt immer alles von zimmermann gehabt. Das habe ich dem freundlichen auch gesagt und ihn gebeten erneut Zimmermann zu nehmen.
Heute bei der abnahme habe ich nochmal gefragt ob er tatsächlich zimmermann genommen hat und es mit ja beantwortet.
Zu Hause habe ich ein blick auf die klötze geworfen und da stand ganz fett TEXTAR drauf.
Ich konnte ihn jetzt nicht mehr erreichen deswegen wollte hier mal fragen ob jemand erfahrung mit textar hat.
Mit freundlichen Grüßen
Sahin
Beste Antwort im Thema
.. auf beiden Bildern ist schon rein optisch eine unbrauchbare Bremse zu erkennen.
Wobei die im oberen Beitrag das eindeutig sofortiger Zulassungsentzug sein sollte.
Die Bilder im unteren Beitrag zeigen eine Bremse die am Ende ist mit einer sehr schlechten Oberflächenstruktur und zusätzlich innen sehr stark eingelaufen.
In der Regel bei nicht Besserung innerhalb von 2 Wochen bedeutet das Zulassungsentzug.
Die Dicke der Scheiben und der Beläge hat natürlich mechanische Grenzen und sagt nicht wirklich was über die Funktionalität und Leistung der Bremse aus. Wobei nach Materiaschwund dann auch die Thermik eine Rolle spielt.
Auch neue Scheiben samt neuen Belägen können durch "Verglasung" unbrauchbar sein, trotz der vollen Materialstärken.
@plavko61, bedenke, du spielst auch mit dem Leben anderer Leute!
37 Antworten
Ate Ceramic ist nur was für einen comfort Fahrer, der sanft bis mittel bremst, hin und wieder mall einmal hart. Ich sehe jetzt kein Verschleiß an Bremsbelägen, habe mit denen schon 54.000km runter, anbei Fotos nach 33.000km, muss mall neue machen.
Sorry, aber das Tragbild würde mir nicht gefallen. Und Rost an der Bremse? Ist bei mir verzinkt; nix Rost.
Neue Bilder, Bremsscheiben 295 mm haben noch 26 mm, bei mindest 25.4 mm und neu dicke 28 mm.
Vordere erste OEM Bremsscheibe mit 186.000 km, bis 132.000 km mit ersten OEM Bremsbelägen gefahren bis 3,5 mm Bremsbelag dicke, dan kamen ATE Ceramic drauf, Auto hat jetzt 186.000 km, also so 54.000 km ATE Ceramic gefahren.
Also der freundliche volte mir bei Bremsscheiben dicke 27 mm, Bremsbelag dicke 5,5 mm und 75.000 km auf den Tacho die Bremsscheiben und Bremsbeläge tauchen für 750€. Er hat mir erklart das sie fertig sind, das ich mit dem leben spiele und so weiter, alles muss neu. Mein Antwort war ein freundliches F*You.
.. auf beiden Bildern ist schon rein optisch eine unbrauchbare Bremse zu erkennen.
Wobei die im oberen Beitrag das eindeutig sofortiger Zulassungsentzug sein sollte.
Die Bilder im unteren Beitrag zeigen eine Bremse die am Ende ist mit einer sehr schlechten Oberflächenstruktur und zusätzlich innen sehr stark eingelaufen.
In der Regel bei nicht Besserung innerhalb von 2 Wochen bedeutet das Zulassungsentzug.
Die Dicke der Scheiben und der Beläge hat natürlich mechanische Grenzen und sagt nicht wirklich was über die Funktionalität und Leistung der Bremse aus. Wobei nach Materiaschwund dann auch die Thermik eine Rolle spielt.
Auch neue Scheiben samt neuen Belägen können durch "Verglasung" unbrauchbar sein, trotz der vollen Materialstärken.
@plavko61, bedenke, du spielst auch mit dem Leben anderer Leute!
Ähnliche Themen
Zitat:
@plavko61 schrieb am 10. März 2020 um 08:33:01 Uhr:
Vordere erste OEM Bremsscheibe mit 186.000 km, bis 132.000 km mit ersten OEM Bremsbelägen gefahren bis 3,5 mm Bremsbelag dicke, dan kamen ATE Ceramic drauf, Auto hat jetzt 186.000 km, also so 54.000 km ATE Ceramic gefahren.
Mein Antwort war ein freundliches F*You.
Ich müsste Fahrrad fahren, damit meine Bremsscheiben 100tkm halten und Du fährst 186 tkm mit einer? 😕😕😕
Das mit dem freundlich sehe ich ebenso kritisch. 🙄🙄🙄
Das kommt ganz auf die Fahrweise/ das Fahrprofil an.
Ich fahre sehr viel Stadt und trotzdem sind die vorderen Beläge erst (zum großen Erstaunen des Meisters) bei 90tkm gewechselt worden. Von der Dicke und vom Aussehen, hätte man die Scheibe nochmal losschicken können. Leider bin ich mal mit heißer Bremse durch ne tiefe Pfütze, so dass die Scheiben rubbelten und aus Komfortgründen weg mussten.
Ekstra für dich, da siehst mall wirklich verschließene Bremsscheiben