- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- neue Bremsen VW Passat B8 bitdi
neue Bremsen VW Passat B8 bitdi
Hallo,
Ich bekomme nächsten monat neue Bremsen bei meinem bitdi . Die kontrolleuchte ging heute bei 79.000km an Bremsbeläge prüfen. Da nächsten Monat auch die Inspektion fällig ist werde ich beides in einen Rutsch fertig machen lassen. Aber natürlich nicht bei vw sondern bei einem guten Bekannten. Was würdet ihr sagen was mich so an kosten auf mich kommen würden? Ich frage einfach nur aus Neugier. Mein Kollege verbaut original vw bremsen und besorgt es alles selber.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ja leider.
Bei den schnellen Ketten (in dem Beispiel der große rote) würde ich das ebenfalls nur ungerne machen lassen. Selbst beim Reifen aufziehen, verkacken die auf ganzer Linie.
Wir haben anschließend Bremsflüssigkeit gespült und haben die hinteren Felgen nur mit einer halben Meter Verlängerung und drauf !!springen!! abbekommen.
Unser Schlagschrauber hat da keine Luft gesehen. Und das ist nur eine Woche hergewesen. Das die Felgen nicht gerissen sind, gleicht einem Wunder
Da wir keine Reifen-, Wuchtmaschine oder Sachen für die Achsvermessung haben, sind dies die einzigen Tätigkeiten, welche geoutsourced werden und da sieht man gleich wieder, warum wir die Scheune zur Schrauberhalle ausgebaut haben.
Zitat:
@tanzenderteufeL schrieb am 17. Oktober 2024 um 11:16:25 Uhr:
Bei den schnellen Ketten (in dem Beispiel der große rote) würde ich das ebenfalls nur ungerne machen lassen. Selbst beim Reifen aufziehen, verkacken die auf ganzer Linie.
Wir haben anschließend Bremsflüssigkeit gespült und haben die hinteren Felgen nur mit einer halben Meter Verlängerung und drauf !!springen!! abbekommen.
Unser Schlagschrauber hat da keine Luft gesehen. Und das ist nur eine Woche hergewesen. Das die Felgen nicht gerissen sind, gleicht einem Wunder![]()
Da wir keine Reifen-, Wuchtmaschine oder Sachen für die Achsvermessung haben, sind dies die einzigen Tätigkeiten, welche geoutsourced werden und da sieht man gleich wieder, warum wir die Scheune zur Schrauberhalle ausgebaut haben.
Auch Wucht und Montiermaschine habe ich mir zugelegt. Die Achsvermessung mache ich mit Schnur und Sturzwaage - das geht besser als man denkt

Ich habe vor 15 Jahren auch keine Lust mehr gehabt bei den Werkstätten zu betteln um abgezockt zu werden.