Neue Bremsen und nun hab ich schleifgeräusche
Hallo,
ich habe vor kurzen meine Bremsen und Bremsscheiben gewechselt...
alles ordentlich sauber gemacht mit neuer Paste beschmiert und alles sowas.... nun habe ich beim Fahren ein ungleichmäßiges Schleifen im Radbereich und auch das Bremsen an sich hört sich irgendwie komisch an. Wahrscheinlich hab ich eine Kleinigkeit vergessen aber was???
MfG und danke schon mal für die Hielfe
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mahocc
1. Bock das Auto an der Voderachse aufZitat:
Original geschrieben von fitzner36
den Chef hat dir ne Anleitung gesagt, der hat wohl keine zeit dir ne vernünftige Kündigung zu schreiben und nun will er dich auf diesen weg los werden na prost Mahlzeit 😕😕😕😕
2. Montier das Rad runter
3. Sattel runter , dann kommst du besser an die Teile hin. Der Sattel ist mit Schrauben befestigt die hinten dran sitzen
4. Die Bremsbacken sind evtl. geklammert.
5. Löse die Klammern und zieh die Bremsbacken runter.
6. Neue Klötze einfach so drauf wie die alten drauf waren.
7. Um den Sattel wieder drauf zu kriegen musst du den Kolben reindrücken. Das machste am besten in dem du eine Rohrzange nimmts und den Kolben reindrückst leg aber auf den Kolben was drauf damit der nicht beschädigt wird.
8. Sattel festschrauben und Raeifne wieder drauf.Das war so ungefähr seine Anleitung
Sind denn die neuen Teile identisch mit den alten?Hast du die Führungen von den Bremsbelägen sauber gemacht?Hast du nur Beläge erneuert oder auch die Bremsscheiben?
Zitat:
Original geschrieben von Mahocc
3. Sattel runter , dann kommst du besser an die Teile hin.
Ja nee is klar, kommste wirklich bissel blöde ran sonst! Ich hau mich weg, wenn es nicht um die Bremsen ginge wäre es direkt lustig!
Ich spekuliere mal darauf das die Scheiben nen schönen Grat haben durchs einlaufen --> neue Beläge --> die Kanten nicht gebrochen --> Quietsch- und Schleifgeräusche
Sind denn die neuen Teile identisch mit den alten?Hast du die Führungen von den Bremsbelägen sauber gemacht?Hast du nur Beläge erneuert oder auch die Bremsscheiben?Ja sind identisch. Beläge sowie Scheiben wurden erneuert. Allerdings hab ich nur den Bremssattel sauber gemacht.
Ähnliche Themen
Wie ließen sich denn die neuen Bremsbeläge einbauen?Mußtest du ordentlich nachhelfen oder ging das super leicht?
also nochmal zur überprüfung
bremsbelag seite
http://www.emling-online.de/kfz/bremsen_hinten/0140.jpg
sattelseite
http://img521.imageshack.us/img521/220/luftisadapter114sg2.jpg
bremsbelag rückseite
http://www.zephyristen.de/technikbilder/bremssattel/bremssattel4.JPG
so quitschen die nimmer, wenn du die richtig eingebaut hast.
Zitat:
Original geschrieben von der_henni
Wie ließen sich denn die neuen Bremsbeläge einbauen?Mußtest du ordentlich nachhelfen oder ging das super leicht?
gingen leicht rein
Also mir der Rohrzange musst du da schon n bissche vorsichtig sein. Hab ich zwar auch schon gemacht, aber ich hätte da Angst das der verkantet und dadurch irgendwie beschädigt wird. weiß ja nicht, was so n Kolben aushält 😁. Sonst ist die Anleitung eigentlich ok 😉 Ich hab ja nix gegen selbst schrauben und das man was lernt, aber wenn du keine Ahnung von Autos hast, dann sollte evtl jemand Erfahreneres mal deine Arbeit überprüfen. Is schließlich n sicherheitsrelevantes Teil, so ne Bremse😁
Aber zur Info: Neue Scheiben + Beläge müssen eingefahren werden, also mal 200 km keine Vollbremsung (außer es ist notwendig) und locker einbremsen.
Hast du das Rad mal im aufgebocktem Zustand gedreht und geprüft, ob es sich geräuschlos und frei drehen lässt?
War heute bei einen Freund der sich meine bremsen angeschaut hat...
also für nen anfänger sagt er top arbeit bis auf das ich die kupfermasse nicht da hingemacht habe wo sie hin gehört aber ist ja erstmal egal bekanntlich lernt man aus fehlern.
der fehler lag darin das ich den bremssattel nicht richtig sauber gemacht habe... naja nächste mal weiß ich es besser.... danke für ie hilfe und die tips
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mahocc
der fehler lag darin das ich den bremssattel nicht richtig sauber gemacht habe...gruß
das wahr schon meine Vermutung
beim 2 mal besser und sauberer arbeiten dann klapp es auch😉
Zitat:
Original geschrieben von Richy99
also nochmal zur überprüfungbremsbelag seite
http://www.emling-online.de/kfz/bremsen_hinten/0140.jpgsattelseite
http://img521.imageshack.us/img521/220/luftisadapter114sg2.jpgbremsbelag rückseite
http://www.zephyristen.de/technikbilder/bremssattel/bremssattel4.JPGso quitschen die nimmer, wenn du die richtig eingebaut hast.
nochmal die bilder anschauen die ich hier gepostet habe, dann weist dus auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das wahr schon meine VermutungZitat:
Original geschrieben von Mahocc
der fehler lag darin das ich den bremssattel nicht richtig sauber gemacht habe...gruß
beim 2 mal besser und sauberer arbeiten dann klapp es auch😉
ja ist wohl so auch wenn ich zugeben muss das ich das nicht gedacht hätte aber gut jeder hat mal klein angefangen...danke
Zitat:
Original geschrieben von Richy99
nochmal die bilder anschauen die ich hier gepostet habe, dann weist dus auch 😉Zitat:
Original geschrieben von Richy99
also nochmal zur überprüfungbremsbelag seite
http://www.emling-online.de/kfz/bremsen_hinten/0140.jpgsattelseite
http://img521.imageshack.us/img521/220/luftisadapter114sg2.jpgbremsbelag rückseite
http://www.zephyristen.de/technikbilder/bremssattel/bremssattel4.JPGso quitschen die nimmer, wenn du die richtig eingebaut hast.
hatte ich getahn und war ja alles richtig rum 😁 wäre das nicht der fall hät ich nie wieder was am auto gebaut