Neue Bremsen fällig

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

ich fahre seit Februar einen gebrauchten E350 CGI Coupé mit ca. 39000 km auf der Uhr und nun macht es sich auf der Autobahn bei größerer Verzögerung ein Rubbeln bemerkbar. Die Bremsen erhitzen sich dermaßen, dass sie noch kaum eine Wirkung zeigen.
Ich würde gerne neue, bessere Bremsen verbauen. Aber welche? Tipps? ))
Gruß
S. Müller

21 Antworten

Gegenfrage: Wie fährst du denn dein Auto??? 100tkm mit einem Satz Bremsen! 🙂

Scherze beiseite, mein Auto wurde vom Vorbesitzer wenig gefahren und da bleiben schon mal die Beläge kleben und hinterlassen diverse Rostränder. Ich vermute dass auch der Abstandsregeltempomat seinen Beitrag leistet. Der muss recht oft die Beläge zum vorwärmen anlegen, das System geht einfach kein Risiko ein.

Ich bin auch gelegentlich im Schnee unterwegs und da riecht man schon die Eingriffe vom ESP und Traktionskontrolle. Die arbeiten beide auch über Bremseingriffe. Für kurviges Überland mit etwas Schwung gilt das gleiche, wenn man die kurvigen Landschaften mag und die Reifen auch mal was zeigen dürfen sind die normalen Bremsen schnell am Limit.

Beim 250iger sind anscheinend schon die größeren Scheiben (nicht gelocht) vorne verbaut. Daher kann man einfach auf die gelochten wechseln, ohne an den Sätteln was zu machen. Am "normalen" 220cdi sind jedenfalls viel kleinere Scheiben drin. Winzig sind die. Das das Teil damit überhaupt stehen bleibt. 🙂

Nix für ungut hab gerade neben dem CL Spiel Bayern gg RM einen guten Whisky getestet. 🙂
lg u

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hi

man wie fahrt ihr alle Auto? 31tkm und schon die Bremsen runter 🙁

Ich habe jetzt 100 000tkm runter und werde diese wohl nächste Woche wechseln müssen

Habe nun neue Bremsen eingebaut bekommen. Scheiben von Brembo, Beläge von Textar.
Hatte ziemliche Probleme Scheiben zu kriegen. Weder Textar, ATE, Zimmermann konnten liefern.
Habe dann doch noch welche von Brembo bekommen.
Teile 350 Euro, Einbau 100 Euro.
Bin ziemlich zufrieden.

Gruß
S. Müller

Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller


Habe nun neue Bremsen eingebaut bekommen. Scheiben von Brembo, Beläge von Textar.
Hatte ziemliche Probleme Scheiben zu kriegen. Weder Textar, ATE, Zimmermann konnten liefern.
Habe dann doch noch welche von Brembo bekommen.
Teile 350 Euro, Einbau 100 Euro.
Bin ziemlich zufrieden.

Gruß
S. Müller

hat dein Wagen das Sportpaket oder AMG-Paket und welchen Motor hat dein Wagen?

Ich fahr einen 350cgi aber ohne Sportpaket. Möchte auch gelochte Scheiben draufmachen aber bei ATE oder Zimmermann steht dass die Scheiben nur für Autos mit Sportpaket zulässig sind.

Hallo,
habe kein Sportpacket. Die Scheiben sind auch nicht gelocht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ls350cgi



Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller


Habe nun neue Bremsen eingebaut bekommen. Scheiben von Brembo, Beläge von Textar.
Hatte ziemliche Probleme Scheiben zu kriegen. Weder Textar, ATE, Zimmermann konnten liefern.
Habe dann doch noch welche von Brembo bekommen.
Teile 350 Euro, Einbau 100 Euro.
Bin ziemlich zufrieden.

Gruß
S. Müller

hat dein Wagen das Sportpaket oder AMG-Paket und welchen Motor hat dein Wagen?

Ich fahr einen 350cgi aber ohne Sportpaket. Möchte auch gelochte Scheiben draufmachen aber bei ATE oder Zimmermann steht dass die Scheiben nur für Autos mit Sportpaket zulässig sind.

Also wenn die gelochten Scheiben bei dir vom Durchmesser und der Stärken passen, weshalb sollst du die dann nicht fahren dürfen? Ich glaube das hat doch mit dem Sportpaket nichts zu tun, es sei denn bei SP sind größere Bremsen verbaut.

Hallo Zusammen,
Ich hab kein Sportpaket und jetzt trotzdem gelochte Scheiben. Ist allerdings ein E250cdi kein 350er. Der hat aber vorne auch schon etwas größere Scheiben als der 220cdi. Bei den meisten Modellen werden da dieselben Scheiben drinnen sein. Ich vermute es wird sich hauptsächlich an der Überlebensdauer der Beläge niederschlagen. Bin sehr zufrieden, die Bremsleistung baut sich damit brutal schnell auf und lässt sich dann wunderbar dosieren.

Bei mir sind beim Freundlichen a2044210812 scheiben vorne plus die schraube a2204210171 montiert worden. Vielleicht hilft das.

Hab schon wieder 3500km runter bisher ohne Probleme.
lg u

Hi

so bei mir jetzt nach genau 110 000 km und beim Reifenwechsel wurde alles gemacht, Scheiben und Bremsen vorne wie hinten. Gekauft habe ich (Originalteile) alles beim 🙂 für 600€ ( der 🙂 will 1400€ dafür ) und mein Kumpel hat mir die beim Reifenwechsel gleich eingebaut.

Wird langsam Zeit für ein neues Auto bei mir

Gruß

Und heute Daumen drücken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen